Huptaste defekt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Huptaste defekt

Beitrag von siegikid »

hi, nochn Problem,
ich hab das formschöne Dreispeichenlenkrad verbaut, wie das S2Lenkrad,
das doofe ist, seit einiger Zeit funzt die Huptaste nicht mehr richtig, d.h. ich muss ganz fest drücken und es geht auch nur wenn ich mittig drücke,
kann man das instandsetzen, ich hab schon mal die Kontaktstellen geschmirgelt, aber eigentlich kann es ja nicht sein, das alle Kontaktstellen fehlerhaft sind
oder kann man das Hupgedöns einzeln kaufen, ist ja nur geschraubt
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Huptaste defekt

Beitrag von MainzMichel »

Hi!

So ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal. Allerdings war der Fehler nicht im Huptaster, sondern am Schleifkontakt zu finden. Da war für das neue Lenkrad schlicht und ergreifend die Schleifkohle zu kurz. Wenn man fest gehupt hatte, drückte man das Lenkrad ein klein wenig ein und es funktionierte.
Prüf` das mal!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Huptaste defekt

Beitrag von siegikid »

jau, schau ich mal nach, aber ich hab herausgefunden, das es die Hubelektrik doch neu gibt, 893 951 525 E für 28 €
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Huptaste defekt

Beitrag von siegikid »

so, habs geprüft, genau das ist das Problem, wenn man das Lenkrad drückt, funzt auch die Hupe
wie stelle ich das Axialspiel an der Lenksäule denn nach, geht das unten am Lenkrohr/Lenkgetriebe ?
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Huptaste defekt

Beitrag von MainzMichel »

Darauf kann ich Dir keine Antwort geben. Ich hatte seinerzeit eine neue Schleifkohle eingesetzt.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Huptaste defekt

Beitrag von mr.polisch »

lass die einstellung mit der konterschraube bzw schlagzahnscheibe...der schleifer kannst raus ziehen oder langere feder....rein
bzw du kannst den ganzen lenkstockschalter losen..inbuss..und 3mm richtung lenkrad wieder fest ziehn....
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Huptaste defekt

Beitrag von MainzMichel »

mr.polisch hat geschrieben:den ganzen lenkstockschalter losen..inbuss..und 3mm richtung lenkrad wieder fest ziehn.
Ich erinnere mich, so habe ich es gemacht.
Das mit der Schleifkohle war ein anderes Auto. :oops:

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Huptaste defekt

Beitrag von siegikid »

jau, ich jetzt auch, hupe tönt wieder
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Antworten