Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
da habe ich Null Erfahrung mit. Nur mal gesehen wie es funktioniert.
Gibt es keine andere Möglichkeit?
MfG Olaf
Hallo Olaf,
hatte mich mal vor Jahren bei einem Motorrad mit der Suche nach Alternativen zu helicoil beschäftigt.
Hab auch was "billigeres" gefunden - und es auch gleich bereut.
Das Zeug (muss in der Werkstatt schauen wie das Produkt heißt) hat zwar auch funktioniert (keine Haltbarkeitsprobleme), aber die Umsetzung gefällt mir bei helicoil deutlich besser.
Bei meinem Set wurde nur ein Windung eingezogen, keine Hülse....
Wenn ich mir dann anschaue, was ein Motorschaden durch ggf. "schlechte" Instandsetzung Deines Stehbolzens an Kosten nach sich zieht.
Entweder selbst so einen Helicoilsatz kaufen (ich kauf das Werkzeug immer, dann hab ich es beim nächsten Mal)
oder den Audi zum Motor-Instandsetzer auf einem Anhänger bringen und es dort machen lassen... kostet wohl genau so viel.
Dürfte im gut Sortierten Werkzeug-/Autozubehörhandel innerhalb eines Tages (jetzt wohl erst Dienstag/Mittwoch) für 50€ zu haben sein.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
Gruß S.