Also ich hab ja keine Ahnung von Nockenwellendesign aber das geht einfach nicht und bringt nichts.Meine 13,6mm Hub funktionieren nur aufgrund vieler anderer teurer und zeitaufwändiger veránderungen.Die Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied und das ist beim saugertuning genauso.Wenn sich zwischen Luftfilter und Endschalldämpfer auch nur eine engstelle befindet oder von der konstruktion her den flow versaut sind sámtliche veránderungen nutzlos.Den maximalen hub hast du ja auch nur ganz kurz es sei denn du fährst mehr öffnungsgrad,dadurch sinkt deine relatieve kompression darum muss das Kompressionsverháltnis wieder angepasst werden,das fúhrt zu höheren temperaturen also brauchst du nen ölkühler.Hydros óffnen nicht so schnell also umbau auf mechanisch, mehr hub bedeutet andere federn dann sind die kanäle zu klein,die ventile zu schwer,der Ansaugkrúmmer zu eng und und und.Es hängt also alles miteinander zusammen und muss immer so betrachtet werden.Mann muss hier eigentlich Gesamtpakete miteinander vergleichen und nicht einzelne Nockenwellen.Um nicht nur negatief zu sein will ich hier mal ein Paket vorstellen.Schick fúr die strasse und den geldbeutel.
Ansaugtrichter hinter den Kúhlergrill mit 76mm ausgangskanal zum lufikasten mit sportlufi
bearbeitete drosselklappe
Krúmmer bearbeiten
mech Kopf Motorkennbuchstaben WN,WH,WD,WE,WC,KK,KE,WB,KJ,WY,WS
flacher machen und kanále bearbeiten brennräume optimieren auslitern auf Kompression 11:1(2309cc Block mit Kolbenbodenkühlung ideal)
Nur die nockenwelle muss ausgetauscht werden mit catcams welle 1002102 291/285grad mit 11,4mm max hub
3 2 1 Abgaskrúmmer oder Fácher noch besser.kat ausbauen oder race kat und 63,5mm abgasanlage.
Kurbelgehäuseentlüftung verbessern,Zúndkennfeld anpassen lassen,k-jetronik neu einstellen,ölkühler einbauen immer schón 98 oktaan tanken.