Audi 200 20v springt nicht an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
pompfinewra
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 74
Registriert: 25.11.2008, 09:16
Fuhrpark: 200 20v
Wohnort: Wien

Audi 200 20v springt nicht an

Beitrag von pompfinewra »

Hallo miteinand!

Habe leider ein problem und hoffe auf eure erfahrungswerte und hilfestellungen !

also, es ist mir ein 200 20v zugelaufen 8) welcher nach einem kupplungswechsel nicht mehr anspring. das sind die infos des vorbesitzers. seitdem stand er ca. 2-3 jahre.

ich habe mir gedacht, das wird der stift an der schwungscheibe sein der beim kupplungswechsel abgebrochen ist. also habe ich den 200er zu meinem mechaniker geschleppt, dort wurde die schwungscheibe gewechselt da der stift tatsächlich abgebrochen war. jedoch ohne erfolg. die schwungscheibe war von einem 10v, laut meinem mechaniker sollte das aber kein problem sein.

der mechaniker meinte auch es kann am steuergerät liegen. wenn er das stg nämlich anschließt und starten will, haut es ihm sofort die sicherungen raus!?!

Drehen tut der motor ganz normal, aber einen zündfunken hat er nicht...

jetzt wollt ich mir ein gebrauchtes stg holen um zu schauen ob er dann anspringt, aber derjenige meinte, dass gegebenenfalls das andere stg schaden nehmen könnte wenn z.b. am kabelstrang etwas nicht stimmen würde...???

weiß jetzt nicht wirklich wie ich weiter vorgehen soll???

was meint ihr??

vielen dank uns schönen abend aus wien !
bernhard
100 S4 Avant
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Audi 200 20v springt nicht an

Beitrag von Competition »

Servus,

kannst du ausblinken? Wenn ja das mal probieren.
Kein Zündfunke könnte auch Hallgeber sein, war bei mir mal spontan kaputt (stand aber im Fehlerspeicher).


Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: Audi 200 20v springt nicht an

Beitrag von dicker 20v »

Hallgeber hatte ich bei meinem auch schon.......spontan von jetz auf gleich kaputt gegangen
pompfinewra
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 74
Registriert: 25.11.2008, 09:16
Fuhrpark: 200 20v
Wohnort: Wien

Re: Audi 200 20v springt nicht an

Beitrag von pompfinewra »

danke, muss ich nach fragen.

aber der wird ja nix damit zu tun haben das es die sicherungen raus haut ?

sg,
bernhard
100 S4 Avant
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 200 20v springt nicht an

Beitrag von matze »

welche Sicherung brennt den durch?
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Audi 200 20v springt nicht an

Beitrag von Audi_44Q »

Ja, das wäre schon hifreich wenn man wüsste welche Sicherung kaputt geht und wann.
Wenn der Stift an der Schwungscheibe abgebrochen war, könnte eventuell auch der Sensor beschädigt sein. Ob die Schwungscheibe vom 10V gleich ist mit der vom 20V?? Müsste mal einer prüfen.
Tatsache ist: Kein Stift an der richtigen Stelle im Schwungrad > keine Zündung
Sensor defekt > keine Zündung.
Hallgeber am Zündverteiler defekt > keine Zündung.
Das Steuergerät wird wohl eher nicht defekt sein.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
justibaer

Re: Audi 200 20v springt nicht an

Beitrag von justibaer »

Audi_44Q hat geschrieben: Tatsache ist: Kein Stift an der richtigen Stelle im Schwungrad > keine Zündung
Sensor defekt > keine Zündung.
Hallgeber am Zündverteiler defekt > keine Zündung.
Das Steuergerät wird wohl eher nicht defekt sein.
Hallo zusammen,
ich greife diesen Beitrag mal wieder auf, da ich nun ähnliches Problem mit gleichem Fahrzeug habe:
Ist ein 20v, das KPR / Benzinpumpenrelais zieht nicht an, habe 3 Stk. ausprobiert. Bevor die Sensoren geprüft werden, wollte ich mir ansehen, was das Ausblinken ergibt. Aber die Diagnoselampe leuchtet bei Zündung an und Startversuch nicht, da kommt gar keine Spannung an. Kann vielleicht doch mal ein Motorsteuergerät hops gehen?
Gruß und vielen Dank im voraus für zahlreiche Hinweise
Jörn
pompfinewra
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 74
Registriert: 25.11.2008, 09:16
Fuhrpark: 200 20v
Wohnort: Wien

Re: Audi 200 20v springt nicht an

Beitrag von pompfinewra »

hallo jörn,

bei meinem oben beschriebenen fall war unter andern auch das steuergerät kaputt.

schöne grüße
bernhard
100 S4 Avant
Antworten