Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Bloede Frage: Sind in Deutschland noch die kleinen Birnchen (von OSRAM?) erhaeltlich, die in die Schalter fuer Nebelschlussleuchte, heizbare Heckscheibe und ABS-Schalter eingesetzt werden?
Hier gibt es in jedem Autoteileladen Birnchen, die fast genauso aussehen, aber leider nicht passen. Vor ein paar Jahren hatte Radioshack die richtigen Birnen noch im Sortiment, aber die Zeiten sind leider vorbei. Birnen vom Schrott, so man sie ueberhaupt findet, sind meisten (logischerweise) auch schon durchgebrannt.
Falls ja, waere ich fuer die Typenbezeichnung und Quellen dankbar. Ich werde Ende des Monats in D sein und koennte mich dann eindecken.
Die Birnen, die geloetet werden muessen (Spiegelverstellung, Memorysitze, Sitzheizungsschalter) und LEDs (On/Off Memory, Fensterheberschalter) sind erhaeltlich und auch leicht zu wechseln (bis auf das Oeffnen der Fensterheberschalter ).
Wenn du in D nicht zurechtkommst, melde dich bitte bei mir. Ich könnte dann mal hier beim Freundlichen nachfragen. Ich bräuchte aber (genau wie du) die Typenbezeichnung, Stärke (1,2 W?), Größe usw. Am besten ein Bild mit Lineal zum Größenvergleich.
Wenn es sie hier noch gibt, schicke ich dir gerne ein paar zu. (Muss ja schließlich auch mal was Gutes tun für jemanden aus dem Forum.)
Gruß über den Atlantik, aus dem Süden in den Westen.
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
die Dinger heissen m.W.n. einfach Glassockellämpchen. Zumindest in 12V/1,2W gibts die hier in praktisch jedem Supermarkt (mit Autoabteilung) (real, Karstadt, Obi,..).
In die schalter gehören allerdings regulär wohl 12V/0,8W. Die habe ich da leider noch nicht gesehen. Aber zumindest jeder VAG-Händler sollte die wohl haben, vieleicht auch die Teilehändler.
Ich habe aus obengenannten Gründen jetzt die 12V/1,2W drin, und es funzt zumindest.
Tatsächlich merkt man allerdings, dass die Schalter relativ schnell recht warm werden.
(hab schon mal überlegt, ob man da nen Widerstand vorschalten könnte; 60Ohm, dann müsste man am Lämpchen noch 8V übrig haben)
Die Sockelform müsste wahrscheinlich T4 oder T5 sein (also "Glassockellampe T5 12V/0,8W"), bin da gerade nicht ganz sicher (mal schauen, ob ich die Verpackung noch irgendwo habe); Bildchen gibts z.B. bei atu: <a href=http://www.atu.de/shop/ArtikelWG.jsp?wg=1125>Viele Lämpchen</a>
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Es kommt immer auf den Schalter an. Da Ich jetzt schon jede Menge umgelötet hab (die mit eingelöteten Birnchen) hab ich mich am WE auch mal mit den zum Stecken beschäftigt. Da gibts zum Teil welche, da ist schon ein Widerstand eingelötete und es gibt welche ohne. Wenn man oben die Abdeckung runtermacht, kann man querlaufend an den Kontakten entweder den draht oder den Wiederstand sehen. Da ich alles auf 1,2 Watt habe, habe ich bei mir einfach entsprechende Brücken eingelötet. Sollte man jedoch alles auf 0,8 Watt laufen lassen, sollte es mit den Schaltern mit Widerstand mit 1,2 Lämpchen auch einheitlich leuchten.
also der Preis bei Atu ist eher auf VAG-Niveau als dass er günsig ist
Ich hab bei real oder Kaufland für 2 Stück 1,99Eur bezahlt (wobei ich immer noch nicht sicher bin, ob T4 oder T5, hast da da schon verglichen?); kommt einem auch nicht wirklich billig vor, aber akzeptabel.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
kann man nicht einfach ne weiße LED und nen Widerstand nehmen?
Die LEDs kosten zwar etwas mehr, aber dafür braucht man die dann auch
nicht mehr alle 5 Jahre wechseln.
Oder sprechen andere Tatsachen dagegen
(60V-Peaks vom Anlasser, die die LEDs zerschießen könnten?)
Achja, Ihr redet ja sicherlich wieder vom NFL. Sind dort die Birnchen
gesockelt? Mein VFL hat sie noch fest verlötet (grmpf).
'Christoph ' hat geschrieben:kann man nicht einfach ne weiße LED und nen Widerstand nehmen?
Die LEDs kosten zwar etwas mehr, aber dafür braucht man die dann auch
nicht mehr alle 5 Jahre wechseln.
Oder sprechen andere Tatsachen dagegen
(60V-Peaks vom Anlasser, die die LEDs zerschießen könnten?)
Achja, Ihr redet ja sicherlich wieder vom NFL. Sind dort die Birnchen
gesockelt? Mein VFL hat sie noch fest verlötet (grmpf).
Gruß
Christoph
Weisse LEDs sind viel zu hell! Aber rote muessten auch gehen und sind viel billiger. Allerdings ist der Austausch der gesockelten Birnchen wesentlich einfacher, als da lange herumzuloeten.
Ist ja schon lange her dass jemand nach den Birnchen gefragt hat. Aber warum sind da zwei drinnen habe gerade einen Schalter auseinandergebaut weil keine Beleuchtung mehr ging.
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
100Ratte hat geschrieben:Ist ja schon lange her dass jemand nach den Birnchen gefragt hat. Aber warum sind da zwei drinnen habe gerade einen Schalter auseinandergebaut weil keine Beleuchtung mehr ging.
Eine für die Beleuchtung des Schalters (also Licht an, Beleuchtung an), und eine um die Funktion anzuzeigen (Also Schalter an, Funktion aktiv, Signal leuchtet).
(bzw. beim ABS wars mein ich andersrum, Schalter aktiviert = Funktion (ABS) aus )
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
beim abs schalter isses wohl nicht so , da leuchtet nur im tacho die abs leuchte.! glaub es hatte jemand mal gesagt das is normal beim abs schalter. der hat glaub ich auch nur eine birne drinne!!
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender hat geschrieben:beim abs schalter isses wohl nicht so , da leuchtet nur im tacho die abs leuchte.! glaub es hatte jemand mal gesagt das is normal beim abs schalter. der hat glaub ich auch nur eine birne drinne!!
gruß 5-ender
Moin
jop ist nur beim ABS-Schalter so ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.