Rost Radkasten rechts.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
matze76

Rost Radkasten rechts.

Beitrag von matze76 »

Hi.
Hab folgendes bekanntes Problem.
Rost rund um den Tankeinfüllstutzen , bzw Radkasten.
Nun mal zu meiner Frage.
Greift der Rost den Tankstutzen an?
Will das demnächst reparieren lassen, nur möchte ich nicht den Sprit auf den Boden Tanken, falls das Tankrohr durchgammelt.

Ist aber noch im Anfangsstadium..Es bröckelt ein bisschen,und hab leicht wasser im Staufach rechts gehabt.
Dann hab ich den Radkasten mal richtig gespült,und was da rauskam ging gar nicht. :x
Wurde wohl selten mal richtig gesäubert der Radkasten.
Also, hatte schonmal jemand ein vergammeltes Tankrohr?
Sollte man das dann bei ner Reparatur mit erneuern?
Oder gammelt es einfach nur rundrum?
Dank schonmal vorab.
Gruss Matze
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Rost Radkasten rechts.

Beitrag von StefanR. »

Das Tankrohr selbst is aus Alu da gammelt nix.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
matze76

Re: Rost Radkasten rechts.

Beitrag von matze76 »

Danke.
Somit ist die Frage ja schon beantwortet.
Antworten