Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo!
Ich hatte gerade auf dem Rückweg von meiner Arbeit, in meinem 200 20V, plötzlich diesen nervigen akustischen Warnton
Normalerweise kommt der ja, wenn zum Beispiel wenig Hydrauliköl drin ist
Diesmal wurde kein rotes Symbol dafür angezeigt, aber sämtliche Anzeigen waren auf "null", wie Benzinverbrauch seit dem losfahren
Nach dem Motor abstellen und neu starten war alles so, wie vor diesem Dauer-Warnton
Woran kann das liegen
Wo der Fehler liegt kann man auf die Distanz nicht genau sagen, ich würde dir aber raten das KI mal nachzulöten.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Morti hat geschrieben:Wo der Fehler liegt kann man auf die Distanz nicht genau sagen, ich würde dir aber raten das KI mal nachzulöten.
Ist ne gute Idee, aber ich brauch das Auto im Winter täglich, da ich erst ab April mit dem C1 unterwegs bin
Das KI müßte mal gemacht werden, da einiges nicht geht (unbeleuchte Uhr, einige Birnen defekt)
So etwas ähnliches hatte ich mal bei defekter LIMA (Spannungsregler). Endet aber natürlich schnell damit dass sich das Fz. gar nicht mehr starten lässt...
typ44quattro hat geschrieben:So etwas ähnliches hatte ich mal bei defekter LIMA (Spannungsregler). Endet aber natürlich schnell damit dass sich das Fz. gar nicht mehr starten lässt...
Das hatte ich mal beim WC als der ZAS defekt war. Ggf. ist dieser bei dir am sterben.
Ich musste nach dem Anlassen immer etwas wackeln, um die Stelle zu finden, wo er läuft.
Also bei stehendem Fahrzeug und laufenden Motor mal schauen, ob er durch leichtes Drehen schon ausgeht odser das KI oder das Gebläse (Kl. X).
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!