NG Teile im NF?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blackwater

NG Teile im NF?

Beitrag von Blackwater »

Hallo,

gibt es irgendwie eine Liste, welche Teile vom NG auch beim NF passen?

Ganz konkret geht es um die Ansaugbrücke. Ich suche eine zum aufarbeiten und weiß jetzt nicht, ob ich da auch eine vom NG nehmen kann. Und passt der Zylinderkopf? Ein Kumpel hat noch einen liegen und ich könnte da ja in Ruhe die Hydros wechseln und den dann einbauen. Wenn er passt! :)

Vielen Dank und noch einen entspannten Sonntag!

Gruß

Olli
Benutzeravatar
Ricoz
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2008, 15:13
Fuhrpark: Audi 90 Quattro t89
Wohnort: Meißen

Re: NG Teile im NF?

Beitrag von Ricoz »

Zylinderkopf passt schon nur der Anschluss der U-Pumpe muß dichtgemacht werden.
Audi 90 Quattro 2,3 136PS NG
0588/444 einer von 329 Stück
Bild
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: NG Teile im NF?

Beitrag von Typ44 »

Motorteile, Einspritzung, Mengenteiler, Krümmer etc. kannst Du alles nehmen, da ein und der selbe Motor :wink: .
Einzig die Teile, die einen gewissen Abstand überwinden müßen passen nicht > Leitungen Mengenteiler zu Einspritzventilen, Hosenrohr, Gummihutze MT zu Drosselklappe.

Beim Zylinderkopf ist halt die Aufnahme der Unterdruckpumpe, die man dicht machen muß, das ist dann aber auch die einzige Einschränkung.

Edit: Da Du auf der Suche bist: Du kannst Teile vom NF 2 (Typ 44 NFL), NG (Audi 80/90, Cabrio, Coupe Typ 89 und B4) und AAR (Audi 100 Typ C4) nehmen.
Beim AAR gibt es nur Probleme mit den Anbauteilen (LiMa, Servopumpe) da zum einen andere Teile (Servopumpe) und anderer Riemenantrieb (NF Keilriemen, AAR Flachriemen)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: NG Teile im NF?

Beitrag von inge quattro »

Typ44 hat geschrieben:Motorteile, Einspritzung, Mengenteiler, Krümmer etc. kannst Du alles nehmen, da ein und der selbe Motor :wink: .
Einzig die Teile, die einen gewissen Abstand überwinden müßen passen nicht > Leitungen Mengenteiler zu Einspritzventilen, Hosenrohr, Gummihutze MT zu Drosselklappe.

Beim Zylinderkopf ist halt die Aufnahme der Unterdruckpumpe, die man dicht machen muß, das ist dann aber auch die einzige Einschränkung.

Edit: Da Du auf der Suche bist: Du kannst Teile vom NF 2 (Typ 44 NFL), NG (Audi 80/90, Cabrio, Coupe Typ 89 und B4) und AAR (Audi 100 Typ C4) nehmen.
Beim AAR gibt es nur Probleme mit den Anbauteilen (LiMa, Servopumpe) da zum einen andere Teile (Servopumpe) und anderer Riemenantrieb (NF Keilriemen, AAR Flachriemen)
Moing,

die ESD- Leitungen passen auch bzw. kann man so legen, daß es nicht wirklich auffällt...

Gruß
Thorsten, der NG Leitungen im AAR fährt!
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: NG Teile im NF?

Beitrag von jogi44q »

bisher war ja nur von "mechanischen Teile" die Rede.
Aber was ist davon zu halten?
Was man auch dringend nicht tun sollte ist den NG mit dem NF zu kreuzen!!!
Das heißt nicht die Elektronik nicht die Sensoren!!!
Der Motor läuft dann einfach nicht so wie er sollte!!!
geht zwar nur um Einbau in Bus....
von da klick mich!http://www.blank-martin.de/seite9.htm[/longurl]
Gruß Jörg
Benutzeravatar
BlueBoxStar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 245
Registriert: 20.11.2008, 20:00
Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz"
Wohnort: München

Re: NG Teile im NF?

Beitrag von BlueBoxStar »

Sers,
ja das ist die Seite vom Blank Martin, war auch schon paar Maal bei ihm.
Das was er da schreibt stimmt nicht, es hängt viel mit den Baujahren zusammen!! An sich kannst du fast alles quertauschen also Sensoren und der gleichen ist alles das selbe. Man muss vor allem beim KE-III Steuergerät aufpassen, da kommt es dann drauf an welche Nockewelle verbaut wurde. Da ab mitte 89 eine zahmere verbaut wurde ist auch das KE-III Steuergerät angepasst worden.
Technik die Begeistert!

Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: NG Teile im NF?

Beitrag von jogi44q »

Danke für die Erklärung :wink:
Gruß Jörg
Antworten