RS2 Turbolader undicht?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
RS2 Turbolader undicht?
Hallo,
ich habe eine Frage wegen dem RS2 Turbolader, der ich in meinem Audi 200 20V fahre.
Der Turbolader hat ca. 100tkm. Der Turbolader ist mit dem Druck ca. 1.3 bar und 0.8bar Haltdruck beim 7000rpm (relativ) gelaufen. Jedoch jetz fahre ich ca. 10tkm mit dem Druck 1.7bar und dem Haltduck 1.2bar. Der Motor hat ein bisschen größere Kanäle, den Wagnerkrümmer, die orig. Nockenwellen... Meine Schätzung ist, dass der Motor mit alle Änderungen am Motor sicher 370PS macht. Und ich fahre den Vollgas nie lange únd bis 240km/h.
Jetzt habe ich im Saugsystem relativ viel Öl gefunden - sogar bei der Droselklappe. Ist es bei dem Turbolader normal? Oder soll ich den Ladedruck sinken? Oder den Turbolader repariert lassen? Ich habe nie so viel Öl nach dem Intercooler gefunden...
Danke und Grüß,
Karel5000
ich habe eine Frage wegen dem RS2 Turbolader, der ich in meinem Audi 200 20V fahre.
Der Turbolader hat ca. 100tkm. Der Turbolader ist mit dem Druck ca. 1.3 bar und 0.8bar Haltdruck beim 7000rpm (relativ) gelaufen. Jedoch jetz fahre ich ca. 10tkm mit dem Druck 1.7bar und dem Haltduck 1.2bar. Der Motor hat ein bisschen größere Kanäle, den Wagnerkrümmer, die orig. Nockenwellen... Meine Schätzung ist, dass der Motor mit alle Änderungen am Motor sicher 370PS macht. Und ich fahre den Vollgas nie lange únd bis 240km/h.
Jetzt habe ich im Saugsystem relativ viel Öl gefunden - sogar bei der Droselklappe. Ist es bei dem Turbolader normal? Oder soll ich den Ladedruck sinken? Oder den Turbolader repariert lassen? Ich habe nie so viel Öl nach dem Intercooler gefunden...
Danke und Grüß,
Karel5000
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: RS2 Turbolader undicht?
kann auch an der kurbelgehäuseentlüftung liegen oder die Ansaugung vorm Lader bzw wenn der luftifilte rnicht fit ist
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: RS2 Turbolader undicht?
Hallo Matze,
ich prüfe die Kurbelwellenentliftung. Aber die Kolbenringe sind neue... Es soll i.O. sein.
Zum Luftfilter - ich fahre den orig. Papierluftfilter mit der orig. Luftfilterkiste...
Gruß,
Karel
ich prüfe die Kurbelwellenentliftung. Aber die Kolbenringe sind neue... Es soll i.O. sein.
Zum Luftfilter - ich fahre den orig. Papierluftfilter mit der orig. Luftfilterkiste...
Gruß,
Karel
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
Re: RS2 Turbolader undicht?
Du musst die Kurbelgehäuse Entlüftung ins freie legen und nicht mehr der ansaugung zuführen.
Die Stelle am Ansaugschlauch musst du mit einem Stopfen verschließen.
Spielt keine Rolle ob die Kolbenringe neu sind .... bei höherem Ladedruck saugt der Lader auch mehr auf der Einlassseite, was zur Folge hat das er dir das Öl
sprichwörtlich aus dem Kurbelgehäuse "saugt"...Dieses verteilt sich im ganzen Drucksystem.
Wenn du das Öl schon vor der Drosselklappe hast wird der LLK auch schon ziemlich verschlickt sein.
Da ist es das Beste wenn man diesen ausbaut und reinigt,dann solltest du Ruhe haben.
Die Stelle am Ansaugschlauch musst du mit einem Stopfen verschließen.
Spielt keine Rolle ob die Kolbenringe neu sind .... bei höherem Ladedruck saugt der Lader auch mehr auf der Einlassseite, was zur Folge hat das er dir das Öl
sprichwörtlich aus dem Kurbelgehäuse "saugt"...Dieses verteilt sich im ganzen Drucksystem.
Wenn du das Öl schon vor der Drosselklappe hast wird der LLK auch schon ziemlich verschlickt sein.
Da ist es das Beste wenn man diesen ausbaut und reinigt,dann solltest du Ruhe haben.
Re: RS2 Turbolader undicht?
Danke!
Re: RS2 Turbolader undicht?
Und hilft, wenn ich die Kurbelwellenentliftung lasse und nur einen konischen Sportluftfilter einbaue?
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: RS2 Turbolader undicht?
Hallo Karel,karel5000 hat geschrieben:Und hilft, wenn ich die Kurbelwellenentliftung lasse und nur einen konischen Sportluftfilter einbaue?
mach den Umbau der KGE bitte ordendentlich, sonst gibt's eine Sauerei, stinkt und im dümmsten Fall verlierst du auch noch Ladedruck. Der Umbau wurde bereits mehrfach diskutiert und auch erklärt(auch von mir), sollte mit der Suche zu finden sein...
Gruß
Thorsten
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
RS2 Turbolader undicht?
Ringe neu, Druck hoch - wurde auch was abgestimmt oder gucken wann kaputt?
Re: RS2 Turbolader undicht?
Ich fahre eine RS2 Software, die für 3B schon fertig wurde. Lambda habe ich dann ein bisschen fetter gemacht und die Zündung ein bisschen zurück. Der Motor klopft nicht.Acki hat geschrieben:Ringe neu, Druck hoch - wurde auch was abgestimmt oder gucken wann kaputt?
Gruß,
Karel5000
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
RS2 Turbolader undicht?
Ok. Dann mach den Schlauch vor dem Turbo mal ab. Wenn da Öl steht kommt es aus dem Motor.
Hohe Drehzahl und keine Last dürfte es das raus Pumpen.
Hohe Drehzahl und keine Last dürfte es das raus Pumpen.
Re: RS2 Turbolader undicht?
Vielen Dank für Ihre Tipps!
Gruß,
Karel5000
Gruß,
Karel5000
Re: RS2 Turbolader undicht?
Ja. Das war die KWE. Danke.
Gruß,
Karel5000
Gruß,
Karel5000