Audi 200 20V, VIDEO
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Audi 200 20V, VIDEO
Hallo.
Für alle die nicht so sehr in der Facebook Group aktiv sind hier nochmal paar bewegte Bilder von meinem 220V.
http://www.youtube.com/watch?v=rIZZb-WC2CI
http://www.youtube.com/watch?v=emWNNYeo4j4
Viel Spaß beim anschauen, und schönen Sonntag
Grüße Marwin
Für alle die nicht so sehr in der Facebook Group aktiv sind hier nochmal paar bewegte Bilder von meinem 220V.
http://www.youtube.com/watch?v=rIZZb-WC2CI
http://www.youtube.com/watch?v=emWNNYeo4j4
Viel Spaß beim anschauen, und schönen Sonntag
Grüße Marwin
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Gruß Axel.
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Hi,
gefällt mir auch ganz gut. RL sehen aus wie von CAC oder?
gruß Kai
gefällt mir auch ganz gut. RL sehen aus wie von CAC oder?
gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
yabba18
- Entwickler
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.08.2009, 14:37
- Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot - Wohnort: Dautphetal
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Wirklich ein sehr schönes sowohl auch geiles Auto. TOP Arbeit
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 20V, VIDEO
schique schique.
da bekommt man wieder lust auf den sommer.

da bekommt man wieder lust auf den sommer.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Hi.
Rückleuchten sollten V8 sein, werd ich aber nochmal genauer anschauen wenn ich beim Auto bin, die Frage kam ja jetzt schon öfter.
Gruß Marwin
Rückleuchten sollten V8 sein, werd ich aber nochmal genauer anschauen wenn ich beim Auto bin, die Frage kam ja jetzt schon öfter.
Gruß Marwin
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Hi,
@audifahrer 83
Warum ich frage? Sehen im Blinkerteil extrem hell aus. Kenne ich nur von den Paul-Leuchten. Fals ja sollte kein E-Zeichen drauf sein.
Mir persönlich gefallen diese nicht so. Fehlt auch der Rückstrahler bei manchen Nachbauten (eine solche ist an meinen Winter-V8).
gruß Kai
@audifahrer 83
Warum ich frage? Sehen im Blinkerteil extrem hell aus. Kenne ich nur von den Paul-Leuchten. Fals ja sollte kein E-Zeichen drauf sein.
Mir persönlich gefallen diese nicht so. Fehlt auch der Rückstrahler bei manchen Nachbauten (eine solche ist an meinen Winter-V8).
gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Re: Audi 200 20V, VIDEO
@ Kai
Also so wie sie an meinem sind hab ich sie bisher immer am V8 gesehen. Stammen aber von meinem eigenen Winterauto, und sollten laut Vorbesitzer vom V8 sein. Ich schau mir die nochmal genau an.
Muss aber auch sagen das die Bilder gemacht wurden da war es schon sehr dunkel und wurde mir der Kamera über Restlich aufgehellt. Deswegen glühen die Rückleuchten auch so. Als kann täuschen.
Grüße Marwin
Also so wie sie an meinem sind hab ich sie bisher immer am V8 gesehen. Stammen aber von meinem eigenen Winterauto, und sollten laut Vorbesitzer vom V8 sein. Ich schau mir die nochmal genau an.
Muss aber auch sagen das die Bilder gemacht wurden da war es schon sehr dunkel und wurde mir der Kamera über Restlich aufgehellt. Deswegen glühen die Rückleuchten auch so. Als kann täuschen.
Grüße Marwin
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Hi Marwin,
schön das du dich nicht von dem Ärger abhalten hast lassen. Mich würde ich Geschichte dazu nochmal interessieren. Was war jetzt die Ursache? Gab hier im Forum ja auch unterschiedliche Aussagen dazu. Falls du es denn nochmal erzählen willst.
Sind das original Kolben? Die haben ein sehr schmales Kolbenhemd. Klar ein MC hat deutlich größere Kolben, aber deine sehen für meine Augen selbst für den 3B klein aus.
Grüße
Sebastian
schön das du dich nicht von dem Ärger abhalten hast lassen. Mich würde ich Geschichte dazu nochmal interessieren. Was war jetzt die Ursache? Gab hier im Forum ja auch unterschiedliche Aussagen dazu. Falls du es denn nochmal erzählen willst.
Sind das original Kolben? Die haben ein sehr schmales Kolbenhemd. Klar ein MC hat deutlich größere Kolben, aber deine sehen für meine Augen selbst für den 3B klein aus.
Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Re: Audi 200 20V, VIDEO
@Sebastian
Nein, das sind Wiseco Kolben in etwas leichterer Bauform. Kolben sind Beschichtet und Laufbuchsen feingehohnt.
Um Fragen vorzubeugen, nein Kolben Klappern nicht. Startet kalt leise und ohne auffällige Geräusche.
MfG
Nein, das sind Wiseco Kolben in etwas leichterer Bauform. Kolben sind Beschichtet und Laufbuchsen feingehohnt.
Um Fragen vorzubeugen, nein Kolben Klappern nicht. Startet kalt leise und ohne auffällige Geräusche.
MfG
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Was ist denn Fein gehohnt? Und worin liegt da der Vorteil gegenüber "normal" hohnen?
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Hallo.
Bin auch kein Motorbauer aber mir wurde es so erklärt das feinhohnen eine deutlich verschleißfestere Oberfläche bietet. Den quasi Haftgrund den der eigentliche Hohnschliff bieten soll, bildet dann die Beschichtung auf dem Kolben.
Angabe ohne Gewähr.
Gruß Marwin
Bin auch kein Motorbauer aber mir wurde es so erklärt das feinhohnen eine deutlich verschleißfestere Oberfläche bietet. Den quasi Haftgrund den der eigentliche Hohnschliff bieten soll, bildet dann die Beschichtung auf dem Kolben.
Angabe ohne Gewähr.
Gruß Marwin
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 20V, VIDEO
Irgendwie hört sich das komisch an. Nach dem Honen sollte das Öl doch an den Zylinderwänden hängen bleiben und wenn ich das richtig verstanden habe hat der Kolben gar nicht wirklich kontakt zu den Zylinderwänden, nur über die Kolbenringe.
Aber ich bin auch kein Motorbauer, hatte auch noch keinen Block auseinander.
Aber ich bin auch kein Motorbauer, hatte auch noch keinen Block auseinander.
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
Re: Audi 200 20V, VIDEO
WIR tauschen einfach unsere Autos, ICH mach Werbung für deine tolle Arbeit; DU bist die Sorge mit der Langeweile los und hast den gaaaaaaaaaaaaaanzen schönen Spaß noch einmal! Na? Ist DAS ein Angebot, was?
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!