Gewindefahrwerk für 200 20V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
chrisman1985

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von chrisman1985 »

Mail an Kundenservice, oder anrufen.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Habe auch das FK Gewinde im 4,2 V8 verbaut.
Bin allerdings eher skeptisch... Habe ab und zu knacken an der VA und es kann ansich nur am Fahrwerk liegen. Es knackt beim starken einfedern in der kurve.
Ansonsten ist alles neu an der VA bis auf die Lager der Spurstangen am Lenkgetriebe. Das diese hin sind kann ich mir allerdings nicht vorstellen... (oder ist das ne schwachstelle beim V8?) Habe son bisschen das gefühl das das knacken von der lagerung der feder am Federbein, also am Gewindering, kommt. Vielleicht hat auch FK den dämpfer im federbein nicht vernünftig verschraubt... :D :D :D was anderes kann ich mir eigentlich nicht mehr vorstellen...

Gruß,
Kai
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Acki »

Lenkgetriebeaufnahme gerissen?
Schmutz an den Federn kann auch Geräusche machen.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Lenkgetriebeaufnahme ist auf beiden seiten i.O.
Schmutz kann ich ansich auch ausschließen, da das fahrwerk frisch reingekommen ist...

gruß,

Kai
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von rookz »

Moin,
es geht doch hier an und für sich um einen 200 20V? Ich gehe mal davon aus das das Fahrwerk 20V ungleich dem des V8 ist!?
Ich möchte meinen 20V Avant eine Keilform verpassen. Er soll aber nicht übertrieben aussehen, sondern weitestgehend original! Gewindefahrwerk wäre ideal, muss aber nicht. Dämpfer sind neue Bilstein B6. Könnt ihr mir was empfehlen?
(Vorne ~40 hinten weniger)

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von mechfreak »

-40mm Vorn und hinten von H R und dann weitec distanzstücke hinten zwischen feder und oberem gummi,dann kommt er hinten wieder 20mm höher.
Die weitec dinger muss ich noch irgendwo rumliegen haben,kannste haben fúr 30 euro kosten neu 60.
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von rookz »

Ok, danke für dein Angebot. Die Federn habe eine ABE? Gibt es irgendwelche Meinungen zu weitec?
Um das Geld geht es mir nicht in erster Linie. Mein 20V ist bis auf ein paar äußere Mängel, die im Frühling behoben werden in einem erstklassigen Zustand. Jetzt ein „billiges“ Fahrwerk /Federn einzubauen wäre wohl eine Schande.

Oh Moment, habe ich falsch gelesen. Dachte du hast weitec Federn im Angebot. Welche Distanzstücke sind es genau?

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Fahrwerke vom 200 20V und V8 sind soweit gleich, also durchaus auch vergleichbar...
Die Geschichte mit den H&R Federn ist ansich ganz nett. Sind ein guter kompromiss zwischen sportlichkeit und langstreckentauglichkeit.
Hab das H&R Fahrwerk auch gefahren. Sah in meiner 20V Limo (mit Klima) so aus, allerdings ohne zusätzliche distanzstücke an der HA: Bild
Bin dann aber auf KAW umgestiegen, wegen mehr sportlichkeit. Fallso du interesse hast, ich hab das H&R Fahrwerk noch inkl. Papiere zum eintragen. 90€ VB inkl. Versand? Du solltest dann allerdings, gerade beim Avant, die zusätzlichen Distanzscheiben für die hinteren Federn verbauen (weitec) Damit sollte der Avant nen angenehmen und nicht zu übertriebenen Keil bekommen...
Ach ja, Bilstein B6 ist auf jeden Fall in ordnung!

Gruß,
Kai
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Acki »

Quattro HA reicht es doch den Federteller zu entfernen und dann ein Rohrstück drauf zu schieben wenn der hinten zu tief kommt?

Ich habe Eibach Federn im S4 Avant, gefällt mir. Kein Keilfahrwerk nix.
Aber sind die 5 Zylinder Federn :D
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Competition »

Servus,

ich fahre in meiner Limo auch die H&R-Federn mit Bilstein B8.
Hab die Federn schon über H&R direkt bezogen und einen Schlauch über die letzten Windungen ziehen lassen und das quasi als 40/30 gekauft. Minimalen Hängearsch habe ich trotzdem, was mich irgendwie tierisch stört.

Die Weitec-Dinger gibts nur in 20mm (Gibts nen Link?) - Das wäre fast schon etwas viel....


Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von mechfreak »

weitec nummer ist 68530028 http://www.weitecshop.de/index.php?mg=2 ... t_filter=1
hier der link.ist zwar nicht fúr audi 200 zu finden sondern nur unter audi 100 aber ich hab an meinem 100er auf die 20020v federbeine hinten umgebaut und alles passte trotzdem.Ich muss auch erst aufm dachboden schauen ob ich die dinger noch hab oder schon verkauft habe.
ich hab das problem das mein Hintern zu hoch hängt mit -40mm,vielleicht hat jemand ne lösung für mich die wenig kostet.Hab schon mal versucht eine Windung der HR feder zu entfernen aber dann ist der Stossdämpfer zu lang und hat die Feder keine Vorspannung mehr.
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Competition »

Danke für den Link. Mal schauen evtl. probier ich die 15mm Variante mal aus...
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von mechfreak »

15mm gibts nicht, nur 20mm und die auch nur für nicht quattro laut weitec,passt aber trotzdem.Du kannst ja auch noch mit den Gummis für die federteller experimentieren die gibts in unterschiedlichen Dicken original von audi zum ausgleichen eines eventuellen schiefstands,steht genau beschrieben mit Teilenummern in dem jetzt helfe ich mir selber buch.mein vorschlag vorne dünnste gummis verbauen und hinten dickste.
@Kai kontrolliere mal ob die Muttern für die Spureinstellung nicht locker geworden sind,hatte ich neulich und das knackte auch schrecklich aber halt nicht immer.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Acki »

Vorspannung des Gewindes vom Fahrwerk sollte auch passen.
Bei der Vermessung Schrauben nicht gekontert kommt leider oft vor :(
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von Morti »

Frag bei der Motorsportabteilung von Bilstein an, die bauen dir genau das was du haben willst.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Gewindefahrwerk für 200 20V

Beitrag von mechfreak »

Hier mal Bilder von den Distanzstücken zusammen mit dem oberen Federtellergummilager.
weitec 001.jpg
weitec 002.jpg
Antworten