Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
und zwar gehts um die ABT 3503A - in 8*16 ET 35 mit 225/50 16 - überlege mir sowas mal auf den sportavant zu stecken.
hat da jemand bilder?
Ja, ja die Geschmäcker sind verschieden. Die sollen schoen sein ? Mal abgesehen davon, dass mir dieses Design nicht gefaellt, haben die noch einen ganz anderen optischen Nachteil. Der Aussenrad der Felgen ist viel zu breit, dadurch sieht die Felge optisch nach 15 oder gar 14 Zoll aus und bringt der Optik nichts. Bei 17 oder 18 Zoll Felgen sieht es dann allerdings etwas anders aus. Da sieht es zwar optisch dann auch eher nach 16 Zoll aus, aber 16 Zoll ist schon wuchtiger als die originalen 15 Zoeller. Bei meinem 924S habe ich den selben Fehler auch gemacht. Ich habe mir 16 Zoll Felgen mit breitem Felgenrand (ich meine nicht das Felgenbett) vom Porsche Boxster gekauft. Montiert sah es dann nach 15 Zoll Felgen aus und war absolut nicht schoen. Die vorherigen 16 Zoeller (D90 = aehnlich Gullideckel) hatten einen ganz schmalen Rand und wirkten dadurch viel, viel wuchtiger. Die D90 habe ich nun aufgearbeitet und diese kommen jetzt auch wieder auf den 924er (Auf meinem Bildchen sind die D90 noch montiert)
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
was dem jens wieder keiner gesagt hat - das rad ist schon mit einem der neuen multiquerschnittsreifen ausgerüstet - nach unten niederquerschnitt für sportives fahrverhalten, nach oben "ballon" für ein fülliges radhaus. die querscnittsverteilung kann man natürlich auch invertieren - unten ballon für sänftenartigen fahrkomfort und niederquerschnitt oben wenn es am federbein oder im radhaus zu eng wird