Widerstand von Zündkerzen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
HorstWende
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 18.03.2009, 11:22

Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von HorstWende »

Hallo und Fröhliche Weihnachten @all
Mir war langweilig und da habe ich mal alte Zündkerzen durchgemessen, die noch so rumlagen. Also Ohmmessung am unteren Pol und am Stift oben. Ergebnis: Alte Bosch haben etwa 6Kohm, Beru etwa 4Kohm, meine LPG Kerzen zwischen 3,5 und 4,5 Ohm und NGK V-Line alle 1,5 Ohm.
Frage: Ist das Normal, dass die unterschiedlich viel Widerstand haben oder gilt auch bei Kerzen grundsätzlich je niedriger der Widerstand = desto besser?
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von timundstruppi »

Das sind dann Enstörkerzen. Die sind bei meinem Motorrad vorgeschrieben, um andere nicht beim AM-Hören (steht im Brief/Schein). Aber wer hört noch Mittelwelle? Bei FM sind die Störungen vernachlässigbar.
Nicht entstörte Kerzen und enstörte Kabel/Stecker gleichzeitig verwenden!
Zumindest die Stecke sind bei VAG entstört.
Steht auch bei Wiki was unter Zündkerzen.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von mechfreak »

Ich glaube wegen deinem LPG Gebrauch musst du auch die LPG Kerzen verwenden,da war irgendwas mit der verbrennungstemperatur und dem elektrodenabstand.Manchmal wünsche ich mir mich wenigstens nur an die Hälfte der Dinge erinnern zu können die ich in meinem Leben bisher vergessen habe.Falls du aber an weniger Widerstand interessiert bist kann ich dir nur Magnecor KV85 Zündkabel empfehlen welche ich auch verbaut habe.
Bei Interesse schick mir mal ne PN mit Motorkennbuchstaben und welche Zúndspule du verbaut hast dann kann ich dir einen Preis nennen.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von Acki »

Urin Dreieck nicht vergessen. Wenn der Widerstand sinkt und so.

Wärmewert und Co sind für LPG wichtiger.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von timundstruppi »

Das einzige, das sinkt, ist hier das Niveau der Beiträge... und es sind immer die gleichen, die es verzapfen!
:wink:
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
HorstWende
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 18.03.2009, 11:22

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von HorstWende »

Urin was? :D

Magnecor KV85 Zündkabel hört sich gut an, werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Die LPG-Dinger hatte ich vor ein paar tagen rausgeworfen, weil alt. Hab jetzt die dreipoligen v-line verbaut (nur 1kohm widerstand) und Wagen fährt sich an sich gut, nur im LL ist er nicht mehr so ruhig wie mit den LPG-Kerzen

Danke!
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von Acki »

U = R * I. Ihr wisst doch. Uri Dreieck in Kindergarten. Später zum merken noch nen N ran. :D
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von mechfreak »

Durch die Magnecor Zündkabel wird die Zündspannung höher und der Funken stärker.Der Wärmewert der Zündkerzen richtet sich nach der Verbrennungstemperatur im Motor ,diese wird bei Gebrauch von LPG höher darum brauch mann auch Kerzen mit höherem Wärmewert.Der Elektrodenabstand entscheidet wann der Funke überspringt,bzw wann er garnicht mehr überspringt und der Abstand zu gross geworden ist durch verschleiss.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von Fabian »

mechfreak hat geschrieben:Der Elektrodenabstand entscheidet wann der Funke überspringt,bzw wann er garnicht mehr überspringt und der Abstand zu gross geworden ist durch verschleiss.
Der Elektrodenabstand "entscheidet" allenfalls über die Zündspannung.
Wann der Funke überspringt, das hat (bei unseren Autos) in letzter Instanz immernoch der Verteiler zu bestimmen :)

Gruß
Fabian
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von mechfreak »

Dann verbessere ich mich hiermit und behaupte der Elektrodenabstand sollte dem Einsatzzweck entsprechend dimensioniert sein.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
akademisch betrachtet steigt die Zündspannung in endlicher Zeit an. Ist der Anstand geringer, so erfolgt die Zündung bei geringerer Spannung also eher bei der ansteigendne Zündspannung. Es spielt sich aber im für den Zündvorgang irrelevanten µsec-Beeich ab und ist mit der Kfz.-Messtechnik nicht auflösbar.

5kOhm ist vorgeschrieben, 15 kOhm sollte nicht überschritten werden (Q: Wiki)

Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Widerstand von Zündkerzen

Beitrag von jürgen_sh44 »

Und weil da eh ein hoher entstörwiderstand dranhängt und es sich um hohe Spannung handelt und kaum Strom, kommt es vorallem auf eine intakte Isolation an, also weniger auf die Kupferdicke, sondern das Gummi drumherum.. Wenn ich ein Zündkabel brauche, gibt mir das mein Motorradfuzzi von der Rolle, und ich dreh die Stecker wieder drauf.
Da ist kein Voodoo dabei oder nötig, auch wenns manche Händler gern dazu machen und Kohle für geweihte induktive tuning Superkabel verlangen. . Am besten furn Dieselmotor. 8)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten