Hallo
Ich suche Pu Buchsen für meinen 100er Vorderachsträger und Hinterachsträger..
Kennt sich jemand aus ob das zu bekommen ist.
Ich habe mal geschaut für den 100er gibts es hald von "Powerflexx" diese Teile für die Vorderachse nicht aber den Achsträger..
Oder stellt jemand die Dinger aus Vollalu her ??
Danke und Grüße
Micha
Pu Buchsen für 100er Typ 44 Achsträger
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Pu Buchsen für 100er Typ 44 Achsträger
Servus
Es gibt von Powerflex , Querlenkerlager innen und die Stabilager , aber Teuer in der Bucht.................
Man(n) sollte halt die Aggregateträgerlager 2 Stück vorne , 2 Stück hinten von Powerflex
Anfertigen lassen !
Mach mal ne Anfrage dort , bei Powerflex.............
Mfg
Es gibt von Powerflex , Querlenkerlager innen und die Stabilager , aber Teuer in der Bucht.................
Man(n) sollte halt die Aggregateträgerlager 2 Stück vorne , 2 Stück hinten von Powerflex
Anfertigen lassen !
Mach mal ne Anfrage dort , bei Powerflex.............
Mfg
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
Re: Pu Buchsen für 100er Typ 44 Achsträger
Da gibt es nix...das war ja meine Frage ..
Den Rest habe ich alles,teurer nur deshalb weil die inneren Querlenkerlager Unibal Lager sind...
Wahrscheinlich muss man sich da selber was anfertigen..
Den Rest habe ich alles,teurer nur deshalb weil die inneren Querlenkerlager Unibal Lager sind...
Wahrscheinlich muss man sich da selber was anfertigen..
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Pu Buchsen für 100er Typ 44 Achsträger
Servus
Ich weis das da nix gibt , vielleicht machen oder Bauen sie ja welche wenn man(n) nachfragt , haste das Gemacht ?
Nachfragen ob sie welche Bauen würden , von nix kommt nix
Ich weis das da nix gibt , vielleicht machen oder Bauen sie ja welche wenn man(n) nachfragt , haste das Gemacht ?
Nachfragen ob sie welche Bauen würden , von nix kommt nix
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
Re: Pu Buchsen für 100er Typ 44 Achsträger
Jawohl ich hab gefragt,es gibt nix
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Pu Buchsen für 100er Typ 44 Achsträger
Guten Abend
Ich glaube du hast mich immer noch nicht verstanden , was ich meine , weil die Unibal Lager hat ja auch irgentwann einer bei
Powerflex in Auftrag gegeben , auf Wunsch und so konnte man sie Überhaupt kaufen
Ohne die Maße in mm kann auch Powerflex nix Bauen...............
Die brauchen Zeichnungen zum Anfertigen der Neuen Teile !
Mfg
Ich glaube du hast mich immer noch nicht verstanden , was ich meine , weil die Unibal Lager hat ja auch irgentwann einer bei
Powerflex in Auftrag gegeben , auf Wunsch und so konnte man sie Überhaupt kaufen
Ohne die Maße in mm kann auch Powerflex nix Bauen...............
Die brauchen Zeichnungen zum Anfertigen der Neuen Teile !
Mfg