Bezugsquelle für Viergang Kühler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Megafeuerteufel »

Hi Leute,
manch einer hat es ja schon in Facebook gelesen, mir ist am Mittwoch der Kühler meines NF geplatzt.
Obwohl mitten in München hatte ich Glück das gleich eine Tankstelle in der Nähe war, wohin ich mich retten konnte und auch der ADAC hat mich unkompliziert und kostenlos nach Hause geschleppt, dafür einen Dank ans Schicksal. ;-)
Nun, zum nächsten Problem: Nach meiner AKTEneinsicht musste ich feststellen das der Kühler recht speziell ist, da der Ölkühler fürs Getriebe mit integriert ist.
Kurze Suche brachte auch einen alten Thread von mir zutage in welchem auch gesagt wird das der Kühler nur von L&R hergestellt wurde.
Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn, ich find in den einschlägigen Seiten kein Angebot mehr, alles ausverkauft.
Teilenummer wäre die 447 121 251 J (das J ist entscheidend), evtl. hat da jemand einen heißen Tipp für mich wo ich noch einen bekomme.
Ansonsten, was wären denn die Alternativen? Kann ich mir das Ding von einem Kühlerbauer reparieren, oder noch besser, nachfertigen lassen?

Tausend Dank schon mal! :)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Peter Heinz

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Peter Heinz »

Du hast doch bei Facebook schon einige wirklich gute Tipps bekommen !

Waren die Dir zu teuer ? :wink:
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Megafeuerteufel »

Welche denn? :-)
Also ich seh nur einmal die "Ludolfs" und ein andermal die Aussage ich sollt ihn nachlöten lassen.
Wie gesagt, das Ding muss wirklich sehr speziell sein, der 50€ Kühler aus eBay passt da wohl leider nicht... :/
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Megafeuerteufel »

Ach ja, kleine Info, es werden ja zwei verschiedene aufgelsitet, einmal für den MC Automatik (447 121 251 A) und eben einmal für den NF 4G Automatik (447 121 251 J), sollen aber wohl die gleichen sein.
Mir wurde mittlerweile ein gebrauchter angeboten wen es interessiert...
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Instandsetzten wird wahrscheinlich nicht gehen weil der Kühler Plastikkästen hat, alternativ würde ich zum Kühlerbauer gehen mit den Kaputten, und dann einen Nachbauen lassen, wird wahrscheinlich nicht billig werden, aber dafür lange Haltbar und auch immerwieder Instandsetzbar. So würde ich es machen wenn ich keinen neuen oder gebrauchten finden würde.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
audiv8d11
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2004, 17:16

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von audiv8d11 »

Der liefert zwar nicht direkt nach Übersee, aber dafür läßt sich bestimmt eine Lösung finden!

http://www.ebay.com/itm/350445983164?ru ... 26_rdc%3D1
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Megafeuerteufel »

Krasser Scheiß, und hier gibts keinen mehr. :-D
Naja, ich werd mir jetzt den gebrauchten kaufen, meinen alten geb ich als Muster zu nem Kühlerbauer und lass mir ein Vollmetallstück bauen, danke an den Peter für den Tipp. :-)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von manu200 »

Hallo
Wir haben gerade das gleiche Problem beim Wasserablasen ist der poröse Stutzen abgebrochen. :roll:
Ich hab den hier bestellt :
http://www.ebay.de/itm/390498332753?ssP ... 1423.l2649
laut der Liste sollte der passen.
Mein Bruder hat nen 90er NF mit der 4 Gang Kühlung. Mal sehen wenn der da ist wie das aussieht.
Was gibt es eigendlich zu beachten beim Wechsel mit dem integrierten Getriebekühler?

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von StefanR. »

@Manu
Du hast nen C4 Kühler bestellt und was willst nun damit ? Und nein der passt net. Die Liste ist falsch.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von manu200 »

In der Liste sind nur die C4 5 Zylinder gelistet.
Die Probs hier im Forum hab ich zu spät gelesen .
Na mal schauen evtl. bekomm ichs gebastelt

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von 5zyl4ever »

Naja, ich werd mir jetzt den gebrauchten kaufen, meinen alten geb ich als Muster zu nem Kühlerbauer und lass mir ein Vollmetallstück bauen, danke an den Peter für den Tipp.
Hast Du schon einen bauen lassen und wenn ja, was hat der Spaß gekostet ??

Weiß denn hier jemand ob Index "A" und "J" wirklich identisch sind ?? Den mit Index "A" könnte mir ein Lieferant in 4 Wochen anbieten. Laut Teiledienst brauch ich für den 4Gang NF aber den mit Index "J" :?:

Gruß Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von manu200 »

Hallöle zusammen.
Wir haben den alten erst mal geklebt.
Mein Plan ist nächstes Jahr (wenn die Temperaturen schrauberfreundlicher sind) den Alten angeschlagenen rauszubaunen und dort den Getriebekühler rauszutrennen. Dann einen Kühler der anderen Modelle einbauen und den GEtriebekühler einzeln wo hinzubammeln.
Meine Bdenken. Die haben sich ja sicherlich was gedacht, dass die das Ding im Lüfterstrom hängt. Gehe ich die Gefahr der Überhitzung ein, wenn ich den Kühler ordentlich unters Auto in den Fahrtwind hänge ?

viele Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Megafeuerteufel »

5zyl4ever hat geschrieben:
Naja, ich werd mir jetzt den gebrauchten kaufen, meinen alten geb ich als Muster zu nem Kühlerbauer und lass mir ein Vollmetallstück bauen, danke an den Peter für den Tipp.
Hast Du schon einen bauen lassen und wenn ja, was hat der Spaß gekostet ??

Weiß denn hier jemand ob Index "A" und "J" wirklich identisch sind ?? Den mit Index "A" könnte mir ein Lieferant in 4 Wochen anbieten. Laut Teiledienst brauch ich für den 4Gang NF aber den mit Index "J" :?:

Gruß Peter
Nene, liegt noch rum, das wird sicher kein billiges Vergnügen und die Kohle dafür muss momentan an anderer Stelle eingesetzt werden. (Zahnriemen, etc.)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also nur mal als Anhaltspunkt, ich habe dieses Jahr meinen Kühler vom Bulldog instandsetzten lassen, d.h. Neues Netz und Kästen löten (Alte Kästen inst.) das hat ca. 250€ gekostet.
Die Größe ist ca. Halb so groß wie die vom 44er.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von 5zyl4ever »

250€ wäre aber in Ordnung. OK evtl. ein wenig mehr, weil er ja größer ist. Aber einer aus dem Zubehör-Handel soll, wenn er denn lieferbar ist, zwischen 390-490€ kosten :oops:
Also spätestens im Fühjahr brauche ich einen, denn im Sommer möchte ich mit dem leicht undichten Kühler kein Risiko eingehen. :roll:


Gruß Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Megafeuerteufel »

Oy, also irgendwie hab ich das Gefühl das die Kühler vom 4G-Modell momentan reihenweise den Geist aufgeben.
Kann noch lustig werden wenn das so weitergeht...
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
250€ wäre aber in Ordnung. OK evtl. ein wenig mehr, weil er ja größer ist. Aber einer aus dem Zubehör-Handel soll, wenn er denn lieferbar ist, zwischen 390-490€ kosten :oops:
Also spätestens im Fühjahr brauche ich einen, denn im Sommer möchte ich mit dem leicht undichten Kühler kein Risiko eingehen. :roll:
Ich denke mit 250€ kommt man da nicht weit, wenn man neue Kästen auch braucht. Ich denke mal im Bereich von ca. 500€ kann das aber nicht sicher sagen da ich die Preise nicht kenne. einfach hingehen fragen und dann machen lassen, kostet zwar einmal gut Geld aber den kann man dann immer wieder Instandsetzten lassen. Mein Beitrag war nur als Grobe Preisliche Info gedacht.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von StefanS »

Hallo,
nur mal so als Gedanke:
Ich hab im Zubehör für unseren blöden "Erstserie" A4/B5 5 Kühler geliefert bekommen, die NICHT in dieses Fahrzeug passen...
Grund:
1. Im "erstserien A4" wurden 11/94 viele Teile (Zumindest Kühler und Benzinpumpe) bereits ersetzt und wurden somit nur 3-4 Monate verbaut
2. Nachgerüstete Diawia Klimanlage und die Klimaleitungen, die am Kühler vorbei müssen.

Dann habe ich Valeo angerufen und mein Problem geschildert...
der freundliche Herr hat mir Bilder und Teilenummer geschickt
-> nach dieser Nummer het mein Zubehörhändler bei Valeo bestellt und das Ding passt!

Warum also nicht den Hersteller des 4-Gang Kühers kontaktieren...
vielleicht haben die ja doch noch was passendes

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von 5zyl4ever »

Hallo zusammen,
mir stellt sich immer noch die Frage ob der 447121251J und der 447121251A identisch sind ???
Bekannterweise wurde der "J" ja nur im 4Gang NF verbaut und der "A" in diversen 100/200 Turbo Modellen. Lt. dem www. werden sie als Baugleich angeboten, aber ohne Garantie !!
Hat dazu schon jemand erfahrungen sammeln können ? Oder hat hier in der Nähe (Braunschweig) jemand zufällig einen MC Automat, wo man einfach mal vergleichen kann ?

Gruß Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Alex83 »

Hi Peter,

das müsste dann mein ich schon ein MC Automat sein, der ab Werk mit AHK ausgerüstet wurde.
Die normalos haben dort keinen Getriebeölkühler im bzw unterm Wasserkühler integriert.

grüße
Alexander
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von 5zyl4ever »

Stimmt, habe nachgesehen, der 447121251A wurde nur in Fahrzeugen mit AHK verbaut :oops:

Der 447121251A ist laut http://www.volkswagen-classic-parts.de/bestand/ noch verfügbar. Nur leider auch sehr Teuer :kotz:

Also mittlerweile bin auch ich soweit, das ich versuche den Ölkühler ab zu trennen und dann einen "normalen" Kühler verbaue. So das der Ölkühler dann separat drunter hängt. Hat diesbezüglich hier schon jemand Erfahrungen gemacht ?

Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von StefanR. »

Lass dir bei einem Kühlerbauer einen entsprechenden Kühler für das ATF bauen hänge ihn da untern irgendwo sauber in den Luftstrom und hol dir nen normalen Kühler. Problem gelöst.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von manu200 »

StefanR. hat geschrieben:Lass dir bei einem Kühlerbauer einen entsprechenden Kühler für das ATF bauen hänge ihn da untern irgendwo sauber in den Luftstrom und hol dir nen normalen Kühler. Problem gelöst.

MfG Stefan
Wie gesagt die werden sich doch was dabei gedacht haben den Getriebekühler mit in den Lüfterstrom gebaut zu haben. Da kann es sein das die Kühlung durch Fahrtwind evtl. nicht ausreicht sondern Kühlung auch in Standbetrieb vorhanden sein muss?
Das Ding mit in den Lüfterstrom zu bauen sollte schwierig werden
Ideen her
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von StefanR. »

na wo soll da das Problem sein. Das ist schlicht Kostenersparnis und ein Platzproblem in einem Gelöst. Die vorhandene Kühlluftführung wurde weiter genutzt. Und somit musste nur der Kühler geändert werden. Nimm die Maße des Öl-Kühlers und bestelle einen entsprechenden Ölkühler aus der bucht oder beim Kühlerbauer wo auch immer. Den Kannst je nach Bauform vor deinen Wasserkühler hängen oder auch sonstwo im Luftstrom. Schläuche bekommst bei jedem Landmaschinenbetrieb.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von 5zyl4ever »

Es könnte auch so aussehen http://shop.kuehler-rath.de/product_inf ... cts_id=483 !!

Dieser ist nun leider auch nicht mehr lieferbar :evil:

Aber ich werde jetzt den noch heilen Ölkühler raustrennen und einen "normalen" Kühler besorgen, der dann von den Netzmaßen darüber passt. Ein wenig Platz nach unten ist ja ggf. noch vorhanden. Davor bauen kann ich den Ölkühler nicht, da dort schon der Klimakondensator sitzt.

Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Alex83 »

Also direkt unter einen Standard 615mm Kühler, wirst du den Ölkühler vom AG4 nicht packen können....da is ken platz oberhalb vom Längsträger....

Ein alternativer Platz wäre vielleicht, der "Montageplatz" vom Ladeluftkühler wie er beim MC verbaut ist.
Nur ich glaub dafür ist der AG4 Ölkühler wieder zu breit, das verlegen der Leitungen bis dort dürfte auch ein abenteuer sein :roll: .

gruß
Alexander

edit: bspw wurd beim typ89 mit AG4 ebenfalls eine 2in1 Lösung verwendet, also auch inkl. möglichkeit zur Lüfterkühlung....
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

ich habe das gerade erst gelesen.
Die beiden Kühler (Turbo/NF-AG4) sind gleich.
Beide gibt es schon lange Zeit nicht mehr. -Ich suchten den schon vor zwei Jahren. Alle listen den, habe ihn aber nicht mehr.-
Einziger Hersteller war Langer & Reich. Die sind aber geschluckt worden von Modena (?). Seit dem gibt es den Kühler nicht mehr.
Du kannst, wenn Du keine Klima hast, einfach den Ölkühler abtrennen und vor einen normalen nur-Wasser-Kühler setzen. Das geht.
Hast Du Klima, geht das nicht so, da die Leitungen zu kurz sind.
Du kannst dann nur die Leitungen verlängern (Hydraulikschlauchfertigung) und den alten Ölkühler wo anders hinsetzen oder einen Getriebeölkühler vom A8 oder auch Passat nehmen, Die sind quadratisch, mit einerm Thermoelement versehen und passen noch zwischen Leuchte und seitlicher Abdeckung. Allerdings brauchst Du da auch Schlauchverlängerungen.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von 5zyl4ever »

Hallo zusammen,

Update zu meinem Kühlerproblem:
Ich hatte mir dieses Jahr vorgenommen, wie 2013 schon erwähnt, den Kühler durch einen "normalen" zu ersetzen und den Ölkühler zu versetzen.
Aber wie Alex83 schon schrieb, ist das in Verbindung mit der Klima kaum oder nur schwer zu realisieren.

Es müsste ein anderer Ölkühler, mit anderen Maßen, her.

Neue verlängerte Hydraulikleitungen müssten angefertigt werden.

Ein geigneter Platz müsste gefunden werden und passende Halter angefertigt werden.

Nach langem überlegen mit meiner "Werkstatt meines Vertrauens" sind wir zu dem Entschluß gekommen, zu versuchen noch einen Originalen Kühler zu bekommen. Den 447121251J gibt es defenitiv nicht mehr. Der 447121251A war jetzt noch für teuer Geld bei VW Classic lieferbar. Also erstmal bestellt um zu sehen ob er passt.
Er ist nicht zu 100% baugleich, aber kann mit einigen Änderungen problemlos verbaut werden. Jetzt habe ich einen neuen Kühler in meinem Audi und hoffe das dieser hoffentlich sehr lange hält.


Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

das Problem ist, das die Kühler von L&R hergestellt wurden. L&R hat die letzten 2004 produziert. -Diese müssen aber deutlich schlechter sein als die vorher produzierten. Ich hatte bereits zwei defekte Kühler nach kürzester Zeit.-
L&R ist vor Jahren von Modine übernommen worden (zumindest die Kfz-Sparte). Modine hat dann als erste Handlung die Besagten Kühler aus der Liste gestrichen.
So oder so muss da auf Dauer eine andere Lösung her.
Undicht werden ja immer nur die Wasserbereiche. Zumindest hatte ich noch nie den Getriebeölteil undicht.
Es muss eigentlich nur eine Lösung für die Leitungsverlängerung gefunden werden.
Als Getriebeölkühler kann dann der vom Passat oder auch A8 verwendet werden.
4D0 317 021 C
4D0 317 021 C
Der passt prima noch vor den Klimakühler neben die Frontleuchte. Und der hat eine Temperaturschlatung. Bei kaltem Öl fließt das Öl über einen Bypass am Kühler vorbei.

Brauch ich nur noch jemanden, der mit die Leitungen adaptiert.:)

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Bezugsquelle für Viergang Kühler

Beitrag von tyrannus »

Hast du nen Satz originaler Leitungen und die Anschlüsse für den neuen Kühler da? Ggf lässt sich dann was arrangieren, ich hab ja damals bei meinem 7A Coupe auch nen Ölkühler nachgerüstet (fürn Motor) und mir die Leitungen anfertigen lassen. Der höhere Druck im Getriebe ist für die Schläuche kein Thema, die kommen aus der Hydraulik und halten.
Audi verkauft.
Antworten