Hallo, ich habe meinen Zündzeitpunkt eingestellt, wollte ihn aber im Toleranzbereich gen früh verschieben. Für OT und 6 (4B Motor) vor gibt es auf der Schwungscheibe eine Kerbe, aber wie messe ich jenseits der Markierungen? Mit Auge oder gibt es da einen Trick (Zähne zählen von Schwungscheibe o.ä.?)
Danke!
Zündzeitpunkt: Wie messe ich Grad jenseits Markierungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Zündzeitpunkt: Wie messe ich Grad jenseits Markierungen
Hallo,
der Anlasserzahnkranz hat 120 Zähne.
Entsprechend ein Zahn = 3º.
Gruß
Fabian
der Anlasserzahnkranz hat 120 Zähne.
Entsprechend ein Zahn = 3º.
Gruß
Fabian
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Re: Zündzeitpunkt: Wie messe ich Grad jenseits Markierungen
Super! Herzlichen Dank