Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 5197

Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

da das Thema "Bremsenupdate" immer wieder zur Sprache kommt - u. auch immer wieder ausfühlich Diskutiert wird bzw., was ist das beste u. leistungstechnisch gesehen optimale Upgrade für evtl. auch die unterschiedlichsten Anforderungen eines jeden, wäre es m.E. dsbzgl. doch ganz interessant, wenn man diese Upgrades in "einem" Thread vereinheitlichen könnte.

Es sollten in solch einem Thread auch weniger u.a. persönliche Diskussionen untereinander geführt werden (u. wenn, nur in begrenztem Umfang bzgl. der übersichtlichkeit in diesem - u. dies mir eigentlich sehr wichtig wäre - aber ich bin kein Moderator - u. von dem her nur ein Wunsch von mir an EUCH), sondern eher: was genau wurde gemacht, welche Teile wurden verwendet (hilfreich dazu auch Teilenummern, Herstellerangaben, links usw.) u. persönliche Erfahrungswerte eines solchen Upgrades in seiner Performance usw. - evtl. auch in direktem Vergleich zu anderen Bremsanlagen, deren Performance man persönlich - u. nicht nur aus Hörensagen, kennt u. einschätzen kann!

Auch wäre es für andere Hilfreich, wenn man die Upgrades zusätzlich noch mit aussagekräftigen Bildern veranschaulichen würde - diese aber m.E. nicht m.H. von irgendwelchen Bilderhostern eingestellt werden sollten, da solche nach einer gewissen Zeit u.U. nicht mehr zu sehen sind!

Kurze Anmerkung meinerseits: mir ist schon klar, dass dsbzgl. so einiges in diesem Forum vorhanden u. mittels der Suche zu finden sein sollte, aber die Grundidee dieses Threads ist diese - so wie ich es bereits angeführt habe, dass man evtl. versuchen könnte, dieses ganze Wissen in "einem" Thread zu vereinen. Von dem her, da einige schon sehr ausführliche Threads inkls. Bildern u. Dokumentation dsbzgl. eingestellt haben, wäre in solchem Fall auch einfach nur ein "link" dazu sehr willkommen.

Schlussendlich: dieser Thread sollte also eher Dokumentarisch u. mit einer jeweils kleinen Würze der eigenen Einschätzung u. Erfahrung geführt werden!


In diesem Sinne - haut rein u. zeigt Eure uprgades (sofern Euch danach ist)...


Gruss,
Michael


PS: u. "sollte" dieser Thread gar wirklich angeregte u. informative Resonanz erfahren, dann könnte man solchen sogar "anpinnen" - dies aber nur ein "Hirngespinnst" meinerseits ist... !
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von manu200 »

So da mache Ich mal den Anfang Die Idee ist gut.

Ich habe bei mir die Variante ATE 57 mit 312mm Scheibe an der VA verbaut.

Bild
Bild

Ich habe alles aus dem A6 verbaut
Die Bremssättel und Sattelhalter sind aus dem A6 4B V6 FAcelift Bj 2002 die mit 95mm Lochabstand und die Scheiben aus dem gleichen Fahrzeug
Auktion hier
http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-rech ... 1c1c6f8f81

Billiger geht es meiner Meinung nach nicht mehr und ist absolut Top. Ich hatte vorher ne Girling 60 drinn und jetzt die ATE 57. So weit ich weis sind das die mm² der Kolbenfläche. Somit ist die fast gleich.

an der HA habe ich auf die 269er Bremse aus dem 20v umgebaut Dazu braucht man ja nichts schreiben :wink:

@ Michael ich kann leider nur mit Bilderhoster :oops:

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von level44 »

manu200 hat geschrieben:ich kann leider nur mit Bilderhoster :oops:

Grüße Manu
Moin Manu

warum das denn ?

Foreneigener Hoster ist doch leicht zu bedienen und die Bilder bleiben länger verfügbar (Sinn der Sache) :wink:

► "Dateianhang hochladen" links unter dem Schreibfeld drücken
► "Durchsuchen" drücken
► entsprechende Datei auffem Rechner suchen/finden
► Doppelklicken oder "öffnen" drücken
► "Datei hinzufüge" drücken
► Datei kommentieren wenn gewünscht oder einfach "Im Beitrag anzeigen" drücken
► Dateilink im Textfeld ausschneiden und an gewünschter Stelle im Text einfügen oder lassen wo er ist ...
► "Vorschau" oder direkt "Absenden" drücken

fertig :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von BIGSTEV »

manu200 hat geschrieben: an der HA habe ich auf die 269er Bremse aus dem 20v umgebaut Dazu braucht man ja nichts schreiben :wink:
Doch sollte man dass auch hier schreiben, da es ja eine Sammlung werden soll. Z.B.: für solche wie mich, die wenn der Geldbeutel wieder dicker ist es dann einfacher haben zu entscheiden was sie machen sollen.

MFG

BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von StefanR. »

Schöne Sache.

So dann steuer ich auch mal ein Paar Bilder bei. Hier mal an meinem Audi 100 Sport Avant fronti.
Umbau auf 312x25 ATE 57 und hinten 269x20 Girling 41/43 hinten.
Dateianhänge
Sattel5.JPG
IMG_0873.JPG
IMG_0901.JPG
IMG_0900.JPG
IMG_0899.JPG
IMG_0897.JPG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von manu200 »

level44 hat geschrieben:
manu200 hat geschrieben:ich kann leider nur mit Bilderhoster :oops:

Grüße Manu
Moin Manu

warum das denn ?

Foreneigener Hoster ist doch leicht zu bedienen und die Bilder bleiben länger verfügbar (Sinn der Sache) :wink:

► "Dateianhang hochladen" links unter dem Schreibfeld drücken
► "Durchsuchen" drücken
► entsprechende Datei auffem Rechner suchen/finden
► Doppelklicken oder "öffnen" drücken
► "Datei hinzufüge" drücken
► Datei kommentieren wenn gewünscht oder einfach "Im Beitrag anzeigen" drücken
► Dateilink im Textfeld ausschneiden und an gewünschter Stelle im Text einfügen oder lassen wo er ist ...
► "Vorschau" oder direkt "Absenden" drücken

fertig :wink:
Jetz hab ichs auch gefunden :oops: Sorry noch nie gemacht

Also hier noch mal für die Ewigkeit :D



@Bigstev
Den Umbau der HA auf 269mm habe ich als serienmäßig im Typ44 abgetan Da im 20v vorhaten was IMHO keine Spezials bedarf. Aber der Stefan hats ja schon schön erklärt :wink:

Grüße Manu
Dateianhänge
IMG_0476.jpg
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
BlueBoxStar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 245
Registriert: 20.11.2008, 20:00
Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz"
Wohnort: München

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von BlueBoxStar »

Sers,
ist zwar eeetwas OT aber sone 20V G41/43 Bremse passt auch beim T3 hinten. Naja vllt doch ned ganz OT, nur anderes Auto ;)
40344643_1226084427111_l.jpg
Technik die Begeistert!

Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von jogi44q »

manu200 hat geschrieben:Ich hatte vorher ne Girling 60 drinn und jetzt die ATE 57. So weit ich weis sind das die mm² der Kolbenfläche. Somit ist die fast gleich.
fast richtig, es ist der Kolbendurchmesser:

ATE 57 ==> A= 2551 mm²
G60 hat aber 2 Kolben 1 x ø40 + 1 x ø45 ==> A= 2846mm² (1 x ø60 wären A= 2827 mm²)


der praktische Unterschied sind die Preise für die Beläge....
Gruß Jörg
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von mechfreak »

Ich hab vorn die Standard G60 Doppelkolbenbremse,aber dann mit EBC Yellowstuff Belägen so rund 120 Euro.
Hinten hab ich auch EBC Yellowstuff Beläge und 20V 41/43 Bremse.70 euro.
Dazu noch ein Satz Stahlflex Bremsleitungen montiert und der Unterschied ist enorm spürbar.
Mit den alten Belägen und Leitungen bekam ich auf der Rennstrecke schmerzen im Bein vom Bremsen weil ich immer voll in die Eisen musste,mein Pedal wie Pudding war und die Bremsen schnell zu heiss wurden.
Jetzt tut nix mehr weh und ich hab immer ein hartes Pedal und die Karre bremst bis die ráder blokkieren.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
interessant wäre auch die jeweilige erforderliche Felgengröße.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von StefanR. »

Der 312er Umbau benötigt 16 " Felgen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Acki »

HP2 gehen auch 15" - baut die größer?
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von StefanR. »

Ne tut sie nicht. Die HP2 mit 15" aber nur bei bestimmten Felgen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Acki »

Naja meine Winter Stahlfelgen passen. Andere Form und ET als die normalen 15" Stahlfelgen beim C4.
Deleted User 5197

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
StefanR. hat geschrieben:und hinten 269x20 Girling 41/43
gibt es da eigentlich was zu beachten, wenn ich diese quattro-Sättel bei einem Fronti Montiere?


Danke u. Gruss,
Michael
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von timundstruppi »

, dass du immer noch keinen Quattro hast!

Die Seile gehen quer zur Fahrtrichtugn raus.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
DoktorQuattro

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von DoktorQuattro »

Ich habe bei meinem 20v vorne die 323mm Bremse verbaut.
Die gibt es als Umrüstkit mit Adaptern und allem was dazu gehört.
Die Sättel sind von Brembo mit Porsche-Schriftzug aber ohne Porsche-Teilenummer.
Der Umbau ist recht unkompliziert. Der größte Aufwand ist das abdrehen der
Radnaben, da sonst die Scheiben (Zimmermann, gelocht) nicht passen.
Die Radnaben vom C4 sollen wohl auch passen.
Felgen müssen danach mindestens 17Zoll sein und man muss bei der ET gut
aufpassen, weil die Sättel doch sehr wuchtig sind.
Bremswirkung ist damit deutlich besser.

Gruß Jan
Dateianhänge
30092011519.jpg
01102011527.jpg
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von QT-220 »

DoktorQuattro hat geschrieben:Ich habe bei meinem 20v vorne die 323mm Bremse verbaut.
Die gibt es als Umrüstkit mit Adaptern und allem was dazu gehört.
Die Sättel sind von Brembo mit Porsche-Schriftzug aber ohne Porsche-Teilenummer.
Der Umbau ist recht unkompliziert. Der größte Aufwand ist das abdrehen der
Radnaben, da sonst die Scheiben (Zimmermann, gelocht) nicht passen.
Die Radnaben vom C4 sollen wohl auch passen.
Felgen müssen danach mindestens 17Zoll sein und man muss bei der ET gut
aufpassen, weil die Sättel doch sehr wuchtig sind.
Bremswirkung ist damit deutlich besser.

Gruß Jan
Was ist hinten verbaut?
Wie sieht es mit Tüv aus?
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
DoktorQuattro

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von DoktorQuattro »

Hinten ist alles original.
Der Umbau kann beim TÜV eingetragen werden.
Kosten dafür liegen im 4stelligen Bereich, weil
ein Bremsgutachten erstellt werden muss.
Jedenfalls wurde mir das beim TÜV gesagt.
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Bommel220VAvant »

DoktorQuattro hat geschrieben:Hinten ist alles original.
Der Umbau kann beim TÜV eingetragen werden.
Kosten dafür liegen im 4stelligen Bereich, weil
ein Bremsgutachten erstellt werden muss.
Jedenfalls wurde mir das beim TÜV gesagt.
... der Umbau auf 323mm "Big Red" / große RS2 Bremse soll doch aber auch mit dem 10V Federbein (oder vom C4) / RS2 Bremssattelhalter,
C4 Radnarben funktionierten. Hinzu biten die abgedrehten UFO-Radnarben, den RS2-Bremsscheiben wohl nicht so viel Führung / Halt.
... das ist aber nicht meine schläue, sondern steht schon in diversen andern Treads.
Evtl. kann sich ja noch mal ein Experte, der den Umbau gemacht hat dazu äußern.
Und bei 100% Audi Orginalteieln sollten auch nicht mehr so viele Probleme beim TÜV auftauschen ?
Ich finde eine Lösung mit einen gefrästen Halter nicht so doll.
Aber in Summe finde ich die große RS2-Bremse auch optisch am schönsten :-) ...
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von StefanR. »

@Michael
Das sind keine Quattro Sättel also keine vom 44er/C4. Sie stammen aus einem 2000er Audi S4 mit 269er Bremse.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Eyk H.-J. »

DoktorQuattro hat geschrieben: Der Umbau kann beim TÜV eingetragen werden.
Kosten dafür liegen im 4stelligen Bereich, weil
ein Bremsgutachten erstellt werden muss.
Jedenfalls wurde mir das beim TÜV gesagt.
Das sagten mir die 8 TÜVler auch bei denen ich Vorsprach, bis ich jemanden, hier ausn Forum, gefunden hatte der mir einen Sachgutachter fürn TÜV empfahl.
Also fährst ohne Eintragung?
Wie sieht es bei Dir mit der HU alle 2 Jahre aus?
MFG

P.S.
Werde mich, wenn ich wieder mehr Zeit habe, zu folgenden Bremsanlagen mit Fotos äußern:
V8
323mm Big Red am UFO Federbein vorne (Eingetragen, kosten etwas um 350€)
310mm hinten (im Umbau), noch sind es die 269mm Scheiben
220v
312mm A6 Sattelhaltern ATE57 Bremse mit normalen C4 Federbein
280mm hinten mit A8 Sattelhaltern
KEINE Adapter notwendig, alles AUDI Originalteile
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Acki »

Was nimmst du für die 310mm HA für Teile?

Naja Big Red und dann 17" für 323mm find ich happig.
DoktorQuattro

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von DoktorQuattro »

Ja, ich fahre ohne Eintragung.
Die Bremse wurde weder bei der HU noch bei Polizeikontrollen bemerkt oder gar bemängelt.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Eyk H.-J. »

Acki hat geschrieben:Was nimmst du für die 310mm HA für Teile?
Kannst Dir aussuchen:
- nur ein Adapter (z.B Ultimot), Rest Original
- Sattelhalter vom Sonderschutz A8, leider kostet da einer 270€ :kotz: und obs dann passt kann ich nicht sagen da ich noch keinen zum testen gefunden habe.
Acki hat geschrieben:Naja Big Red und dann 17" für 323mm find ich happig.
Aber geht.
Felge OZ Saturn + 8,5x17 ET30
Dateianhänge
Foto-0063.JPG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
joei_sunshine

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von joei_sunshine »

Bei mir ist auf der VA ebenfalls die BigRed 323 mm mit Brembo Bremssätteln und Zimmermänner verbaut.
Auf der HA ist es noch die originale 269 mm mit überholten und lackierten Bremssätteln.
Lt. Tüv-Prüfer ist die Bremsbalance zwischen VA und HA sehr gut und hat sie dann auch zusammen mit den Felgen und den KW Federn eingetragen :}
Kosten:
3x Begutachtung nach Par.19 / 21 StVZO:
3x 39,75 Euro + Steuer = 141,91 Euro.

Anbei noch ein paar Fotos:
Dateianhänge
bremse-5796.jpg
bremse-5802.jpg
bremse-5797.jpg
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Eyk H.-J. »

joei_sunshine hat geschrieben: Lt. Tüv-Prüfer ist die Bremsbalance zwischen VA und HA sehr gut und hat sie dann auch zusammen mit den Felgen und den KW Federn eingetragen :}
Kosten:
3x Begutachtung nach Par.19 / 21 StVZO:
3x 39,75 Euro + Steuer = 141,91 Euro.
Sag mal welches Bundesland?
Und wann?
Natürlich auch immer TÜVler Launen abhänig........
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von Acki »

Naja Ultimot will 600 Euro für 2 Stückblech und nen Satz Zimmermann Bremsscheiben... lol?! :D

Bremsbalance scheint er auf den Ergebnisse auf dem Bremsprüfstand zu beruhen ;)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdatethread - nur so eine Idee!

Beitrag von StefanR. »

@All
Würdet ihr bitte auch angeben welche Adapter ihr verwendet habt ?

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten