AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw...

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

habe Probleme mit meinem AAR.
Er springt schlecht, Leerlauf ist unruhig und er läuft unterhalb von 2500 - 3000U/min total unruhig, darüber läuft er einigermaßen gut. Ich bin einige Zeit, ca. 3tkm auf E85 pur gefahren, mit entsprechender Druckstelleranpassung, eher Richtung fett, abgemagert hat er auf keinen Fall. Seit meinem Problem bin ich wieder zürück auf Super Benzin.

Was wir bis jetzt alles gemacht haben:

- 2x Menengteiler getauscht
- Drucksteller eingestellt, verschiedene probiert
- Leerlauf und Vollast- Schalter schalten und haben Durchgang
- neuer Spritfilter
- Tank bis auf gut 10l geleert und gesäubert
- Spritpumpe und Korb getauscht
- Einspritzanlagenreiger in den Tank gekippt
- Steuerzeiten geprüft, OK
- Kompression geprüft, alle 5 zwischen 11 - 12 bar
- 3 Sätze Zünkerze probiert
- 3 Zündgeschirre probiert
- 3 Zündspulen Probiert,
- KE und Zündsteúergerät getauscht
- Spritzbild der Düsen angeschaut, OK
- anderen Leerlaufregler probiert
- neue Ansaugkrümmerdichtung
- nach Unterdrucklecks mit Bremsenreiniger endlos gesucht
- Lamdasonde(neu), und sämmtliche Schalter/Geber abgesteckt
- usw...

Leider alles ohne Besserung!

Wir sind mit unseren Latein schön langsam am Ende, aber vielleicht fällt von Euch noch jemanden was ein, was wir übersehen haben...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von Klaus T. »

Hi Thorsten,

.... und der "G62" blieb alt?

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... r#p1364288

Z.-Verteiler quer getauscht ?
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Servus Klaus,

danke ür deine Antwort.
Ja, der G62 ist noch alt, aber wenn ich ihn abstecke ändert sich rein gar nix.
Normal müßte er doch mit abgesteckten G62 mit dem Ersatzwert zümindest einigermaßen rund laufen, oder seh ich das falsch?

Zwecks Zündverteiler, mir sind bis jetzt nur Verteiler unter gekommen die entweder funktionieren oder eben nicht(Hallgeber). Gibt's das, daß ein Verteileiler untenrum nicht gescheit funzt(zu wenig Spannung oder so), und abenrum geht?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von Klaus T. »

Hi Thorsten,

ob's da (G62) brauchbare Ersatzwerte gibt, weiss ich nicht.

Aber vor einigen Jahren hatte ich an einem (ähnlich aufgebauten) 4Zyl. auch recht lange gesucht.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 4&start=30
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

OK, merci.
5Zyl. Zündverteiler sind grad Mangelware, sonst hätten wir schon auch einen anderen probiert!
Dann muß ich mich mal nach einem neuen/gebrauchten Verteiler umschauen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von mAARk »

Hi Thorsten,

Tut mir leid, dass du schon wieder Scherereien hast...

Ist das Problem völlig temperaturunabhängig?

Eins fällt mir noch ein: habt ihr die Steuerzeiten mal geprüft? Das hat jetzt zwar mit dem Sprit nix zu tun, aber man weiß ja nie...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Moing Mark,

kalt läuft er schlechter als warm, ich brauch auch so ca. 5-10 Startversuche bis er anspringt bzw. am laufen bleibt.
Die Steuerzeiten stimmen, siehe oben... :wink:

Vorraussichtlich bekomme ich heute einen anderen Z.-Verteiler!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von mAARk »

inge quattro hat geschrieben:Die Steuerzeiten stimmen, siehe oben... :wink:
Hoppla, wer lesen kann, ist im Vorteil... :P
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Mahlzeit!

also Stand der Dinge ist, am Zündverteiler liegt es leider auch nicht, aber der Motorlauf wird langsam besser, glaube da ist noch irgendwie ein Restdreck im Spritsystem, den er sich noch selber gar durchputzen muß...

An dieser Stelle nochmal danke an Woife & Co. fürs kommen Gestern und die spontane Hilfe!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Vielen Dank von "Co" & mir fürs Bierchen sowie den netten Aufenthalt!

Meine Tendenz fällt auch auf Abwarten und Tanken, der Lauf wird immer besser, er läuft obenraus auch besser (als vorher) und wird ja anscheinend immer besser.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Bin vorhin nochmal gefahren, kalt war das undenrum unrund laufen fast weg, als er dann warm war wurde es wieder stärker. Evtl. sollte ich doch mal noch einen anderen G62 probieren...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Abstecken sollte dann allerdings auch eine Besserung bringen!

Mal etwas Fantasie miteingebracht... Der G62 regelt richtig, es befindet sich aber ein kleiner/kommender Kabelbruch irgendwo im Leistungsstrang und mit zunehmender Stromstärke/abfallender Stromstärke wird der Wert verfälscht was den schlechten Lauf zur Folge hat?

Normal sollte ein normaler Widerstand zu Versuchszwecken dann auch mal Abhilfe schaffen denk ich mal?

Den hätten wir gestern quertauschen mit dem meines NG können... :roll:
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Ja hätten wir machen können, aber der H. hat bestimmt ausgebaut was da liegen, ist besser als bei einem laufenden Auto ausbauen...

Der Geber hat 2 Fühler gegen Motormasse, für KE und VEZ, da wird das mit einem Widerstand nicht gehen, oder...

Kabelbruch hoffen wir lieber mal nicht...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Aso, ja sollte er auch haben.

Ich hät auch noch einen gehabt, aber keine Ahnung ob dieser noch in Ordnung ist. Hab meinen schonmal heraussengehabt, wär kein Problem gewesen.

Wie der Fühler aufgebaut ist, keine Ahnung.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Moing,

also G62 ist auch getauscht, hat aber nix gebracht...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

...nun die Lösung des Ganzen:

Nachdem ich die komplette Zündung neu(keine Gebrauchtteile) gemacht und einstellen lassen hab, lief er noch genauso beschxxx...

Das Einzige was noch nicht getauscht wurde, war der Kabelbaum und die Einspritzdüsen.
Letztere waren dann die Ursache gewesen!

Vom E85 Fahren bin ich dann erst mal geheilt... :twisted:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von Klaus T. »

Hi Thorsten,

es ist ja schön, dass du wieder Ruhe und Laufkultur drin hast; aber was hat bitteschön E85 mit dem Kabelbaum zu schaffen? 8) Dass die Egons womöglich :kotz: haben, kann ich mir noch gut vorstellen, da diese mit dem "Ersatzfusel" direkt zu kämpfen hatten.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Vielleicht hat das E85 über längere Zeit alle Ablagerungen gelöst...

Irgendwann ist bei den Egons dann mal Schluss, denn selbstreinigend in diesem Sinne sind sie nicht, ... und machen irgendwann zu. Das hast du wahrscheinlich ganz doof erwischt, der Systemreiniger hat ggf. dann noch den Rest für die Egons bezweckt...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Mit dem Kabelbaum war nix im argen, die ESD's waren hinüber...
Habe mir sagen lassen, daß die "neueren" Düsen(NF, NG, AAR) einen Vitonsitz haben, die "alten" Düsen(KU, KV, usw.) haben dagegen Metallsitze. Wahrscheinlich hat es mir die Vitons ausgewaschen, zerlegt oder einfach nur verdreckt, keine Ahnung...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Vielleicht hat das E85 über längere Zeit alle Ablagerungen gelöst...

Irgendwann ist bei den Egons dann mal Schluss, denn selbstreinigend in diesem Sinne sind sie nicht, ... und machen irgendwann zu. Das hast du wahrscheinlich ganz doof erwischt, der Systemreiniger hat ggf. dann noch den Rest für die Egons bezweckt...

Nee - nee, die ham net zu sondern zu weit auf gemacht. Hast ja selber gerochen, daß er viel zu fett lief bzw. nach un-/ schlecht- verbrannten Sprit gestunken hat, deswegen hatten wir ja Richtung Zündung spekuliert. Beim Einstellen hatte ich dann 3% CO im Leerlauf, obwohl der DS Strom im Regelbereich war, Verbrauch lag auf Super auch bei knapp 18 Liter...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Aso, okay.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Der AAR mag mich wirklich nicht...

Beitrag von inge quattro »

Moing Gemeinde,

es geht weiter mit den Problemen bei der Wintersemmel...

Außer, daß er mal bockte wegen eines eingerissen Schlauches zwischen LLR und Saugrohr hatte ich jetzt ganze 3 Monate mit dem AAR Ruhe, als Belohnung hab ich ihm Gestern einen Ölwechsel mit Filter und neue Kerzen gegönnt, das hätte ich scheinbar nicht machen sollen. :oops: Auf dem Rückweg hab ich mal zum schixxx angehalten und auf einmal fängt er das sägen im LL an. Also wieder in die Werke, den Drucksteller überprüft und versucht einzustellen, ohne Erfolg... :evil:

- Der Strom bei Zündung ein, soll ja bei knappe +100mA sein, manchmal hat er seine 98mA, manchmal aber auch +145mA, oder irgendwo dazwischen.
- Wenn ich ihn anlasse ist er erst bei 0mA, dann springt er auf -10mA, dann wieder zurück auf 0mA, dann geht er schrittweise hoch auf +9,8mA und da bleibt er dann stehen, manchmal hat er auch +14mA im LL. Er regelt nicht mehr gegen 0mA und ich kann ihn auch nicht von den +9,8mA runterstellen, eher geht er mir aus.
- Bei der Fahrt läuft er unter Teillast zwischen +9 und + 14mA und erst über 5000U/min geht er auf ca. +6mA zurück.
- Habe den DS auch 1/2 Umdrehung fetter gestellt, hilft nix, anderen DS probiert(den mit der E85 Abstimmung), ist das Gleiche in grün, nur daß er mit dem anderen schlechter(viel zu fett) läuft, also liegt am DS selber scheinbar nicht.

Das komische ist, der Motor läuft aber einwandfrei, eher zu fett als zu mager, auch das Leerlaufsägen ist wieder weg. Eigentlich kann der DS doch nur +/- 10mA. regeln, warum geht meiner dann auf +14mA im LL und bei der Fahrt?
Vor ca. 2 Wochen hatte ich ihn zuletzt im LL kontrolliert und da hatte er ganz normal zwichen -3mA und 0mA geregelt.

Was ist blos mit der Karre los?
Hätte ich mir doch lieber einen AAN fürn Winter gekauft der zickt net so viel rum... :idea:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Lambdaleitung irgendwo aufgescheuert und kommt gegen Masse?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Sers'n Woife,

ja in die Richtung hab ich auch schon gedacht, hatte das Kabel Gestern schon angeschaut und auch heute nochmal kontrolliert, ohne Befund! :haken:

Heut beim Kaltstart ist der DS Strom ganz normal von +98 runter bis auf ca. -4mA gegangen, bis er ca. 70°C Wassertemperatur hatte, dann hatte er wieder permanent positive Werte, wie oben geschrieben, obwohl er fett läuft...

Ich glaub schon fast die 3 Monate alte Lambdasonde hat einen weg!?
Was kommt sonst noch in Frage?
Kann ein defekter G62 die Lamda/DS- Regelung so durcheinander bringen?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Lambda mal abstecken, dann sollte sich doch ne "etwas humanere" Spreizung des DS-Stromes einstellen?

Ansonsten ggf den Kühlmittelsensor mal tauschen... Vll bringts ja was?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Das STG braucht doch Lamda Werte damit es den DS regeln kann.
Wenn die Lamda abgesteckt ist, macht es m.M. keinen Sinn den DS Strom anzuschauen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Okay, stimmt auch wieder....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Welchen Hersteller hat deine eingebaute Lamda , die billigen bau ich nicht ein :D

Zum G62 , kauf ich einen neuen , beim Audi-händler , bau ein und Teste................ :}
den Fehler einkreisen :roll:

Viel Erfolg , schönen Sonntag noch :D
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von inge quattro »

Hallo Joe,

es ist eine MGK oder MKG Thomsen, weis net wie die Fa. richtig heist, Sonde drin, hatte ca. 80€ gekostet. Soll angeblich gleichwertig oder besser wie NGK oder Bosch sein. Auf letztere Fa. geb ich gar nix mehr...

Vorher hatte ich auch mal so eine billige(ca. 30€) Universalsonde wo man das Kabel selb ran grimpen muß ausm Ebay drin, von dem Kölner Motorenfuzzi - ihr wisst schon, die war auch nach kurzer Zeit bereits platt.

Bin gerade nochmal eine Runde mit abgestecktem G62 gefahren. Macht von den DS- Werten keinen Unterschied.

Morgen werd ich glaub die Lamdasonde reklamieren und mir eine Neue bestellen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: AAR läuft unrund, nimmt untertourig schlecht Gas an usw.

Beitrag von mAARk »

Hi Thorsten,

Ja, das kann eigentlich nur die Lambda (oder ihre Verkabelung) sein. Das Signal kannst du im Fahrbetrieb auch mal messen. Es sollte, bei korrekter Reglung, zwischen ca. 0,2 und 0,8V pendeln.

Fehlerspeicher schon mal ausgelesen? Da dürfte evtl. Fehler 2341 (Lambdaregelung) oder 2342 (Lambdasonde) drinstehen. Achtung: diese Fehler werden nur im Jetronic-SG hinterlegt, welches erst NACH dem VEZ-SG ausgeblinkt wird.

Ciao,
Mark
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten