Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Hallo,
ich möchte den Hallgeber vom 200 20v ZV wechseln. Kriege die Hallschranke (Metallkappe) aber nicht ab. Sieht aus als wurde diese geklebt. Der Finger musste auch mit Gewalt runter?!
Kann jemand dazu kurz eine Anleitung geben?
Vielen Dank
ich möchte den Hallgeber vom 200 20v ZV wechseln. Kriege die Hallschranke (Metallkappe) aber nicht ab. Sieht aus als wurde diese geklebt. Der Finger musste auch mit Gewalt runter?!
Kann jemand dazu kurz eine Anleitung geben?
Vielen Dank
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Hallo,
auf der anderen Seite der Welle ist ein "Splint" durch das Ritzel genietet - diesen muss man raus schlagen (geht auch nur schwerlich), dann wird die Welle mit der Rotorblende nach oben herausgezogen.
Hoffe, das hilft weiter.
Gruß S.
auf der anderen Seite der Welle ist ein "Splint" durch das Ritzel genietet - diesen muss man raus schlagen (geht auch nur schwerlich), dann wird die Welle mit der Rotorblende nach oben herausgezogen.
Hoffe, das hilft weiter.
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Ja, na klar hätte ich auch drauf kommen sollen... War an dem Dingen noch nie dran...
Vielen Dank Stefan
Vielen Dank Stefan
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Moin MichaMicha hat geschrieben:Der Finger musste auch mit Gewalt runter?!
der Verteilerläufer ist, soweit ich es mitbekommen habe, beim 220V geklebt und brauch deshalb Gewalt beim abnehmen ...
ob er auch wieder geklebt werden sollte, bzw. wenn ja mit welchem Mittelchen, muß ich dabei überlesen haben
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Hallo Uwe danke für den Hinweis, ja der Finger ist geklebt gewesen. Ich habe das Zeugs Scotch Weld DP490 Kontruktionskleber im Blick...
Mit dem Splind muss ich gucken, ob ich den nochmal aufspalten bzw. wiederverwenden kann?!
Mit dem Splind muss ich gucken, ob ich den nochmal aufspalten bzw. wiederverwenden kann?!
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Jetzt ist alles wieder zusammen. Bauteile gereinigt und ein bissel poliert den Hallgeber ersetzt, den Finger ersetzt, die Dichtung erneuert. Kosten hierfür 90€...
Splind rauzustreiben war schwierig weil es ziemlich weiches Material ist und der sitzt echt fest.Ich habe ohne Schraubstock 20 Min gebraucht. Ich habe mit einen kleinen spitzen Körner angefangen das war ein Fehler am besten man behilft sich sich gleich einen Körner in der Größe der Aussparrung. Denke ein Plastik Zahnrad überlebt die Prozedur nicht?!
Danke für die Tipps. Am Ende gibt es eine Bezugsquelle für den Splind habe noch 2 kaputte Verteiler liegen vlt. mache ich die nocht fitt?1
Splind rauzustreiben war schwierig weil es ziemlich weiches Material ist und der sitzt echt fest.Ich habe ohne Schraubstock 20 Min gebraucht. Ich habe mit einen kleinen spitzen Körner angefangen das war ein Fehler am besten man behilft sich sich gleich einen Körner in der Größe der Aussparrung. Denke ein Plastik Zahnrad überlebt die Prozedur nicht?!
Danke für die Tipps. Am Ende gibt es eine Bezugsquelle für den Splind habe noch 2 kaputte Verteiler liegen vlt. mache ich die nocht fitt?1
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Super Beitrag! Danke für die super tollen Bilder!
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- waidler
- Testfahrer

- Beiträge: 319
- Registriert: 14.12.2010, 09:57
- Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er - Wohnort: Niederbayern
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Morgen
Ich hoffe ich darf mich hier mal anhängen um nicht einen neuen Fred aufmachen zu müssen. Ich wollte gestern meinen Zündverteiler am NF ausbauen, leider ist über der Befestigungsschraube so eine metallische Abdeckung drüber(siehe Bild). Kann mir jemand sagen wie man an diese Schraube rankommt? Mit dem Gabelschlüssel komm ich nicht drann da die Backen zu breit sind, den Ringschlüssel krieg ich nicht über die Schraube geschoben da diese Abdeckung im Weg ist. Man kann diese auch kaum nach oben drücken da sie sonst am Zündverteiler ansteht.
Das ist für die meisten von euch jetzt wohl sehr trivial aber ich kenne diese Abdeckung vom NG nicht, da war diese Schraube frei zugänglich. Braucht man da ein Spezialwerkzeug?
Danke für die Hilfe.
Ich hoffe ich darf mich hier mal anhängen um nicht einen neuen Fred aufmachen zu müssen. Ich wollte gestern meinen Zündverteiler am NF ausbauen, leider ist über der Befestigungsschraube so eine metallische Abdeckung drüber(siehe Bild). Kann mir jemand sagen wie man an diese Schraube rankommt? Mit dem Gabelschlüssel komm ich nicht drann da die Backen zu breit sind, den Ringschlüssel krieg ich nicht über die Schraube geschoben da diese Abdeckung im Weg ist. Man kann diese auch kaum nach oben drücken da sie sonst am Zündverteiler ansteht.
Das ist für die meisten von euch jetzt wohl sehr trivial aber ich kenne diese Abdeckung vom NG nicht, da war diese Schraube frei zugänglich. Braucht man da ein Spezialwerkzeug?
Danke für die Hilfe.
Audi 100 Typ44 2,3E
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Moin,
das Ding muss weg! Am besten mit einem Meißel und Hammer. Es reißt entweder dann ab oder läst sich drehen. Es ist ab Werk da, um das verstellen der Zündung durch den Endkunden zu verhindern. Wenn der Montage Schutz noch vorhanden ist heißt das, dass es noch der erste Verteile ist. Wenn das Ding weg ist wurde er also schon mal gewechselt.
Gruß
Poldy
das Ding muss weg! Am besten mit einem Meißel und Hammer. Es reißt entweder dann ab oder läst sich drehen. Es ist ab Werk da, um das verstellen der Zündung durch den Endkunden zu verhindern. Wenn der Montage Schutz noch vorhanden ist heißt das, dass es noch der erste Verteile ist. Wenn das Ding weg ist wurde er also schon mal gewechselt.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- waidler
- Testfahrer

- Beiträge: 319
- Registriert: 14.12.2010, 09:57
- Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er - Wohnort: Niederbayern
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Danke dir. Dann werd ich mich mal ran machen. 
Audi 100 Typ44 2,3E
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Man kann auch versuchen eine gerade "Kerbe" oben mittig einzuschlagen.
Dabei wird nebenbei auch das Gewinde gelockert und man kann die Sicherungsschraube mit Schlitzschraubendreher herausschrauben.
So könnte man, wenn man wollte, die Sicherung auch wieder einsetzen.
So hab ich es zumindest an meinem 3B gemacht.
Dabei wird nebenbei auch das Gewinde gelockert und man kann die Sicherungsschraube mit Schlitzschraubendreher herausschrauben.
So könnte man, wenn man wollte, die Sicherung auch wieder einsetzen.
So hab ich es zumindest an meinem 3B gemacht.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Hallgeber Zündverteiler wechseln...
Moin!
Als Stift fürs Ritzel kann man auch einfach einen 4mm Spannstift nehmen. Dann braucht man nicht darauf zu achten, dass der originale Kerbstift heil bleibt und kann ihn ausbohren. Gerade beim 3B Zündverteiler mit Kunststoffritzel sehr empfehlenswert, dann bleibt das Ritzel verschont.
Bei meinen Verteilern sind mittlerweile überall neue Hallgeber drinne und die Ritzel dann mit Spannstift befestigt. Lässt sich auch einfacher demontieren, falls man doch nochmal ran muss...
Gruß,
Kai
Als Stift fürs Ritzel kann man auch einfach einen 4mm Spannstift nehmen. Dann braucht man nicht darauf zu achten, dass der originale Kerbstift heil bleibt und kann ihn ausbohren. Gerade beim 3B Zündverteiler mit Kunststoffritzel sehr empfehlenswert, dann bleibt das Ritzel verschont.
Bei meinen Verteilern sind mittlerweile überall neue Hallgeber drinne und die Ritzel dann mit Spannstift befestigt. Lässt sich auch einfacher demontieren, falls man doch nochmal ran muss...
Gruß,
Kai