Felgen & Reifengrößen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Hacki »

Moin,

Ich habe mit für meinen Facelift-avant jetzt einen Satz Stahlfelgen vom B4 geholt - 6jx15, 4x108, ET37. Normalerweise Informiere ich mich vorher - da ich hier aber nur 20€ hinblättern musste für einen Satz gute Felgen mit brauchbaren Conti Winter Contact reifen drauf, hab ich eben nicht lange gefackelt.

Drauf sind 195/65R15, ich habe mal einen Reifenrechner bemüht, und rausgefunden dass 195/60R15 den gleichen Abrollumfang hat wie die Serienmässigen 185/70R14, weshalb ich mir eben jenes Format neu kaufen würde.

Jetzt die Preisfrage - wie verhält sich das mit der Legalität? Muss ich Audi-stahlfelgen eintragen lassen, oder gibts da eventuell ne freigabe/unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi?
Ist die Reifengröße für den Typ 44 zugelassen von Audi, oder ist auch hier das eintragen gefragt?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Peter Heinz

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Peter Heinz »

geht nicht,
brauchst Du Einzelabnahme bzw bekommste gar nicht eingetragen oder Tacho neu eichen lassen
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Alex83 »

Peter Heinz hat geschrieben:geht nicht,
brauchst Du Einzelabnahme bzw bekommste gar nicht eingetragen oder Tacho neu eichen lassen
Wenns der gleiche Abrollumfang wie bei den eingetragenen 185er ist....warum sollte er dann was angleichen lassen müssen ?


gruss
Alexander
Peter Heinz

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Peter Heinz »

Wenns der gleiche Abrollumfang wie bei den eingetragenen 185er ist....warum sollte er dann was angleichen lassen müssen ?
Ich habe im Januar eine ausgiebige nervenaufreibende Diskussion gehabt als ich meinen in DE eingeführt ( :shock: ) habe wegen Reifen, der war auch sicher ein extremer Paragraphenreiter.
Aber nix zu machen, nix zu wollen. Immer nur Eintragung, Austragung Originalgrösse, Tachoeichung blablabla...... Jetzt habe ich Originale 205/60 15 drauf und der Tacho ist noch ungenauer als mit den Reifen die drauf waren

Geh am Besten hin zum TüV und frag, damit bist Du auf der sichersten Seite
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Hacki »

Geh am Besten hin zum TüV und frag, damit bist Du auf der sichersten Seite
Das ist eh klar, ich hatte nur gehofft dass hier jemand den Part:
[..] oder gibts da eventuell ne freigabe/unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi?
Ist die Reifengröße für den Typ 44 zugelassen von Audi, [..] ?
ohne weiteres beantworten kann. :wink:

Bin sicher nicht der erste, der dieses Felgenformat im Winter fahren möchte, oder?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von mr.polisch »

auf ziehn und fahren...... fertig
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Alex83 »

mr.polisch hat geschrieben:auf ziehn und fahren...... fertig
Auch ne möglichkeit, im Schein steht eh nur noch die kleinst zulässige Reifengrösse....185/70/14...bei mir zumindest.

Solang du nicht im Winter Tüv hast... :wink:

195/60/15....da fällt mir auch spontan jemand ein, der die Fährt :D

Bild :mrgreen:
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von 44avantler »

Es ist ja nicht nur die Reifengröße unpassend
Drauf sind 195/65R15
statt der (theoretisch) passenden 195/60R15 ,
auch die ET ist ja 37 statt der standardmäßigen 45 .

Eintragen wird das wohl so kein TÜV,
das Fahren damit ist also Geschmackssache:
es drohen im Haftpflichtfall Probleme wg. der so eigentlich erloschenen ABE .

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Alex83 »

:oops: oha ups :oops: die ET37 hab ich überlesen :oops:

klar, das musst dann so oder so beim geradkantler eintragen lassen.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Hacki »

statt der (theoretisch) passenden 195/60R15 ,
Ich habe doch geschrieben, dass ich 195/60R15 draufziehen will.

Schlauer als vorher bin ich jetzt auch nicht. :wink:

Habe mal Audi angeschrieben. Vielleicht können die mir da irgendwelche Unterlagen zukommen lassen, und sei es nur ein Traglastnachweis für die Felgen.

Den GTÜ-Ing bei der HU am Freitag frage ich dann auch nochmal.

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

das mit 4x108 ist echt beschieden, da es KEINE 15" Stahl-Felgen in ET45 gibt und die entsprechenden Alu´s 6x15 ET45 sehr rar sind

Habe mal ein 15" ET37 Rad mit 205er probemontiert, kann man vergessen.... schleift hinten links beim Fronti schon mit "scharfen Hinschauen"

Die billigste Lösung wären 6x15ET37 mit 195/65 wird nur leider keiner eintragen (wegen Abrollumfang)

Was auch passen würde wären 6x15ET37 mit 185/65 (wohl auch eintragungsfähig), macht aber nur Sinn bei "Bremsenupgrade"

Bleiben bei 4x108 eigentlich nur 3 sinnvolle Lösungen:
1.) als WR bei 14" bleiben :cry:
oder
2.) lange,lange suchen nach originalen Alu 6x15 ET45 4x108 (Gullideckel oder BBS) :wink:
oder
3.) die ultimative Lösung wäre ein Umbau auf 5x112..... :mrgreen:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Bauplatzgangster »

Ich fahre im Sommer 195/65R15 (nicht legal) und im Winter 185/65R15 (legal).

Und merke von der Geschwindigkeit her keinen Unterschied am Tacho (100 km/h bei 3000 U/min). Und der Tacho geht seeehr genau.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Alex83 »

Joah verständlich, bei 205/60/15 läuft der Tacho ja auch immer noch gut vor :roll: ....leider

edit: eigendlich schon bischen komisch, 215/60/15 vom sport ist nochmals grösser im Umfang als die 195/65/15.....
und dort gibts och ken gejammer von tüv und co :roll:
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Hacki »

Moin,

Auf 185er Reifen wäre ich jetzt garnicht gekommen - aber gut, ist ja eine 6j Felge.

Aber wäre nicht 185/60R15 die korrekte Größe? Ich Prüfe das mit diesem kleinen Web-tool: reifenrechner - nach oben abweichen ist wohl erlaubt, nach unten nicht... Als ausgangsgröße nehme ich die aktuell montierten 185/70R14.

Hm. Mal sehen was der TÜV sagt.

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Eyk H.-J. »

Schon mal hier geschaut?
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html
4. LINK auf der linken Seite.
Ich war mitn 20V bei der HU mit 205/55 16, ohne Probleme.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

das ist doch ganz einfach: die kleinste eingetragene Reifengröße ist die Bezugsgröße für etwaige andere Größen und Tachoabweichungen

4x108
kleinste eingetragene Größe 185/70x14
alternative ab Werk 205/60x15

5x112 Geradkante
kleinste eingetragene Größe 205/60x15
alternativ als Winterreifengröße 185/65x15 (wegen Platz für Schneeketten)

5x112 Sporti
kleinste eingetragene Größe 215/60x15
alternativ als Winterreifengröße 185/65x15 (wegen Platz für Schneeketten)

5x112 V8 / 220V
kleinste eingetragene Größe 215/60x15
alternativ als Winterreifengröße 195/65x15 (wegen Platz für Schneeketten und Tragfähigkeit ?)
Gruß Jörg
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Bbenne123 »

Hab damals auf unserem Sport 195/65/15 eintragen lassen auf originaler Audi Stahlfelge(!!) (jetzt keine grosse Veränderung, aber..)
Denke, er hätte auch anderes eingetragen, jedoch musste folgendes stimmen:
-Platz im Randhaus etc., nichts durfte schleifen
-Tacho darf nicht oder nur höchtens minimal abweichen (unserer ging danach glaub 1% genauer/ungenauer(?), war für ihn aber okay)
Das Ganze wurde per Einzelabnahme eingetragen und war mit nem Fuffi erledigt :)
Ich hatte ihm einfach gesagt, dass wir jetzt dummerweise die Reifen schon haben und nicht wieder alles verkaufen wollen und ob er die uns so einträgt.
Fahr einfach zu deinem Tüver des Vertrauens und erkläre ihm das und dann sollte das schon laufen...
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von jogi44q »

Bbenne123 hat geschrieben:Hab damals auf unserem Sport 195/65/15 eintragen lassen auf originaler Audi Stahlfelge
diese Eintragung ist aber nur beim Sport-Fronti nötig,
beim 44Q (quattro)-Sport ist diese Größe bereits in der Fahrzeug-ABE enthalten ( dann sollte man aber des oben verlinkte Dokument "Räder und Reifen - die offiziellen Empfehlungen der Audi AG" im Handschuhfach dabei haben) :wink:
Gruß Jörg
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Bbenne123 »

Ja genau, ist nen Sport-Fronti.
Mir ging es ja darum, dass so Eintragungen nicht unmöglich sind und halt auch vom Tüver abhängig sind.
Der Tüver hatte damals noch in seinem Computer geschaut und keine eingetragenen Reifengrössen zu den Sports gefunden (warum auch immer :D)
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von André »

jogi44q hat geschrieben:
Bbenne123 hat geschrieben:Hab damals auf unserem Sport 195/65/15 eintragen lassen auf originaler Audi Stahlfelge
diese Eintragung ist aber nur beim Sport-Fronti nötig,
beim 44Q (quattro)-Sport ist diese Größe bereits in der Fahrzeug-ABE enthalten
Nö, das stimmt so nicht ganz. Enthalten ist sie nur beim 44Q mit 162 kW, sprich 220V/3B.
Alle anderen 44er und 44Q haben als WR-Alternative die 185/65 (oder noch kleiner) vorgesehen .

Abrollumfang-mäßig kann man bei allen Sport natürlich die 195er leicht argumentieren, weil sie zwischen den 195/65 und 215/60 liegen; bei den 205er vom Gradkantler geht das glaub ich knapp nicht mehr auf (dass die 195 trotzdem näher am 205er sind als die 185 ist dabei unerheblich, da dann in die falsche Richtung).

Hintergrund bei den 20V dürfte sein, dass dort die 6x15ET45 wegen der Ufos nicht drauf gehen (zumindest nicht mit dem nötigen SIcherheitsabstand), daher sind da als WR die 195/65 auf 7x15/ET35 vorgesehen; 185er sind aber für 7" dann zu schmal (gemäß standard-Hersteller-Vorgabe; tuning-Eintragungen von 155 auf 8" oder so sind da ne andere Baustelle ;) ).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von jogi44q »

André hat geschrieben:
jogi44q hat geschrieben:
Bbenne123 hat geschrieben:Hab damals auf unserem Sport 195/65/15 eintragen lassen auf originaler Audi Stahlfelge
diese Eintragung ist aber nur beim Sport-Fronti nötig,
beim 44Q (quattro)-Sport ist diese Größe bereits in der Fahrzeug-ABE enthalten
Nö, das stimmt so nicht ganz. Enthalten ist sie nur beim 44Q mit 162 kW, sprich 220V/3B.
also nachmal ganz langsam

Fronti Fahrzeug ABE C727 bzw C727/1
Quattro Fahrzeug ABE D403 bzw D403/1
das /1 ist als Nachtrag zu verstehen;

mein NFQ Sporti hat die gleiche Fahrzeug ABE D403/1 wie der 3B ;) einfach mal den Prüfer des Vertrauens fragen :wink:
wr.jpg
ich hatte mit meiner obigen Vermutung doch Recht: Hauptgrund ist der zu kleine LI der 185er daher 195er
Quelle: klick mich!http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex[/longurl]
li.jpg
reif.jpg
Gruß Jörg
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von André »

jogi44q hat geschrieben:also nachmal ganz langsam

Fronti Fahrzeug ABE C727 bzw C727/1
Quattro Fahrzeug ABE D403 bzw D403/1
das /1 ist als Nachtrag zu verstehen;

mein NFQ Sporti hat die gleiche Fahrzeug ABE D403/1 wie der 3B
Nochmal nooooch langsamer
Ne ABE besteht allerdings nicht nur aus der Nummer, sondern z.B. auch aus den Fußnoten und Leistungsangaben, für die die Freigabe (hier Rad/Reifen-Größen) gilt.
Die 403 inkl. 403/1 gilt ja für alle 100q und 200q, aber nicht jede Freigabe daraus auch für jede Motorisierung und Ausführung. Und die 195/65 gelten eben nur für die 162 kW, für alle anderen Qs nicht, auch wenn die alle die D403/D403/1 ABE haben.

Beleg : Mit Deiner Theorie dürfte sonst JEDER 44Q (egal welcher Motor; und egal ob Sport oder Geradkantler; einzig 5Loch vorrausgesetzt) 215/60 auf 7,5x15 ET 35 als Winterreifen fahren. ;)

Dass die 195er nicht zwingend (nur?) aus den Ufos resultieren, sondern auch oder primär aus der Traglast, damit kann ich mich hingegen durchaus anfreunden.
Wobei ... 185/65 mit LI 91 gibts doch auch.... gibt sogar als Reinforced mit LI 95. .... wobei man wohl nicht sagen kann, dass es die auch schon vor 25 Jahren gab ;)


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Hacki »

Moin,

Also, ich habe von Audi eine Traglastbescheinigung bekommen (525kg), sonst konnten die mir nicht weiterhelfen. Mir war das aber zu heikel mit erstmal Reifen kaufen zu müssen, und dann eventuell blöd vorm TÜV zu stehen, der's mir nicht einträgt...

Daher habe ich mir jetzt einen schönen Satz originaler Audi 100 Stahlfelgen besorgt. Die sehen aus wie neu. :shock:
185/70R14 Winterreifen liegen auch schon hier zum draufziehen.

Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem: Brauche ich für die Stahlfelgen andere Radschrauben? Montiert sind die 6jx14 Ronals. Laut onkel edgar gibts aber nur einen Typ radschrauben - kann ich die Schrauben von den Ronals auch die Stahlfelgen verwenden?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Nix für ungut, montier die Reigen/Felgen und fahr damit.

Das was genannt wurde wg. erlöschen des Versicherungsschutzes.... ist in diesem Fall Paragraphenreiterei. Ich hatte ebenso das Problem, ne schmarn, nur die FEststellung des Prüfers bemerkt dass "andere" Reifen montiert waren (196/65/15" anstatt der 195/60/15"). Es gab keine Probleme da diese Reifen nicht schleifen, den Tragfähigkeitsindex erfüllten. Die Vmax zwar nicht, aber das ist vernachlässigbar.

Aber gut, du hast ja bereits schon wieder andere gekauft...


Audi Alufelgen haben in der Regel dieselben Radschrauben wie die Stahlfelgen. In deinem Fall also die Ronalspeichenfelgen... müssten die passenden Schrauben wir für die Stahlfelgen haben.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Bauplatzgangster »

Du musst aber aufpassen ob es "Audi-Ronal-Felgen" mit Audi-Teilenummer sind oder "Zubehör-Ronal-Felgen".

Mir fiel mal auf dass die Zubehör-Ronal-Felgen innen dicker sind - die Radschrauben sollten dann länger als die Serienradschrauben sein.

Zusätzlich stellt sich halt immer die Frage ob Kegel- oder Kugelbund. Werksfelgen sind immer Kugelbund. Ronal-Zubehör aus der Ära normalerweise auch.

Aber wer prüft ist im Vorteil :)

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von StefanS »

Hallo,
Front, Vorface, 4 x 108
also ich fahre die 205/60-15 auf 6J 15 ET 45 (Ronal 17 Speichen)
da mir das mit den überteuerten/überalterten 185/70-14 zu blöd wurde habe ich vor Jahren auf

6J15 ET 37 mit 195/60-15 (Audi Coupe Aero-Felge 156010258 = Teilenummer 895 601 025 B) umgestellt und auch auf allen meinen T44 eingetragen bekommen. Die Felgen sehen auf dem T44 gut aus, weil sie ein leichtes Tiefbett haben und sie wirken etwas "breiter" als ET 45 ...

die 195/65-15 haben einen deutlich größeren Abrollumfang als die 185/70-15 und auch als die 205/60-15..

Vorteil der 195/60er TOP Straßenlage, Auto ist "agiler" als mit den 205/60-15...

Also die ET 37 sind nicht das riesen Problem...
und die 195/60 sind preisewerte Massenware... und selbst von Michelin gut bezahlbar...

auf dem Saphirblauen T44 fahre ich die 195/60-15 auch im Sommer...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von Hacki »

Moin,

So, die Reifen sind montiert. Ich bin ja etwas vom glauben abgefallen, die Werkstatt in der ich die Reifen habe aufziehen lassen, wollte 80€. Ich naiver idiot habe natürlich nicht vorher gefragt, da ich bisher (bei anderen) werkstätten immer mit 30-40€ davon kam, und garnicht damit gerechnet habe. Wieder eine erfahrung reicher.

Die Radschrauben von den original Ronals haben gepasst, sowohl vom Bund als auch von der Länge.

Bild


Bild

Morgen wird er nochmal kurz in der SB-Waschbox abgedünstet, und dann geht's mit roten Kennzeichen zur Nachuntersuchung beim GTÜ .....

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von DerSportkombiDavid »

ALso ich habe 195/65/15 Winterreifen auf 6x15 ET37 Gullideckeln eingetragen, laut Nr. ( 8956010258 (oder B)) müßten das die Coupefelgen sein.

Außerdem stehen bei mir im Schein sogar 215/60/15 auf max 7,5 x 15 drin, also scheints wohl echt n gewissen Ermessensspielraum zu geben.

Achja, meiner ist ein 90er Fronti Avant.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von StefanS »

DerSportkombiDavid hat geschrieben:ALso ich habe 195/65/15 Winterreifen auf 6x15 ET37 Gullideckeln eingetragen, laut Nr. ( 8956010258 (oder B)) müßten das die Coupefelgen sein.

Außerdem stehen bei mir im Schein sogar 215/60/15 auf max 7,5 x 15 drin, also scheints wohl echt n gewissen Ermessensspielraum zu geben.

Achja, meiner ist ein 90er Fronti Avant.

MfG David
Hallo David,
Maßgeblich ist die eingetragene "Basisreifengröße"!
Sind ab Werk bereits 205/60 15 eingetragen, gibt es mit den 195/65-15 auch kein Problem...
ist aber (wie bei mir) 185/70-14 als einzige Reifengröße ab Werk eingetragen geht es nicht (oder nur mit Tachoangleichung)

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Felgen & Reifengrößen

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Achso verhält sich das. Die 185er tauchen nämlich bei mir nur als 185/65/15 auf. Aber ok, bin ich wieder n Stück schlauer. Hatte mich zwar durch alle Beiträge durchgelesen, aber dann wohl doch was übersehen.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Antworten