Montage Klammer Zierleiste Dreickfenster ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Montage Klammer Zierleiste Dreickfenster ?

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

hatte die Zierleiste zwecks entfernen Unterrostung ab.

Stehe nun vor dem Problem, wie ich die neuen Klammern unten am Dreiecksfenster montiert bekomme :?:
unterlage-3eck-fenster.jpg
Ich gehe mal davon aus, das die EoE Unterlagen (Gummischutz für Lack) erstmal auf das Blech gepappt werden
dann die Klammer an der Unterklante des Fensters eingefädelt wird, und dann mit "Gewalt" um die Kante des Fensters gehebelt werden muss
leiste-3eck-fenster.jpg
ist das so oder gibt es einen Montage-Trick :?:
Gruß Jörg
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Montage Klammer Zierleiste Dreickfenster ?

Beitrag von Blacky »

jogi44q hat geschrieben:Hallo,

ist das so oder gibt es einen Montage-Trick :?:
Fensterscheibe muss dafür ausgebaut sein, laut RLF.
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Montage Klammer Zierleiste Dreickfenster ?

Beitrag von jogi44q »

Blacky hat geschrieben: Fensterscheibe muss dafür ausgebaut sein, laut RLF.
Danke, genau das wollte ich (nicht) hören/lesen :kotz:

Es ist schon klar, wenn eine "neues" Dreicksfenster eingebaut wird, das man dann die Klammern vorher montiert :wink:

Situation eim Ausbau der Leiste:
1.) die vorderste Klammer war an der Leiste dran (total verrostet....)
2.) die mittlere Klammer war "neuwertig" (da war also ein Vorbesitzer schon mal dran....)
und lies sich relativ leicht seitlich verschieben und nach unten "aushängen"
3.) die hintere Klammer (ebenfalls total verrostet) war noch am Fenster dran, lies sich auch ausbauen...

daher gehe ich davon aus, das ein Einbau der neuen Klammern (auch ohne Fensterausbau) möglich sein muss....
Gruß Jörg
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Montage Klammer Zierleiste Dreickfenster ?

Beitrag von dermarkus »

Am besten die Klammern mit Scheibenkleber einkleben, das hält wunderbar.
Geht eigentlich absolut problemlos bei eingebautem Glas.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Montage Klammer Zierleiste Dreickfenster ?

Beitrag von jogi44q »

dermarkus hat geschrieben:Am besten die Klammern mit Scheibenkleber einkleben, das hält wunderbar.
Geht eigentlich absolut problemlos bei eingebautem Glas.
Das macht im Prinzip Mut, ich frage ich nur warum ich immer RIESENPROBLEME habe.....

das ganz funktioniert nur, wenn sich die alten Klammern komplett entfernen lassen, und nicht 22 jahre alte
Fragmente am Montageort verbleiben....
DSC01860.JPG
links unten originale Klammer mit Distanzfüsschen, rechts unten modifiziert "Füsschen weggezaubert"
oben die 22 jahre alten Originale, leider fehlt da was....
Gruß Jörg
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Montage Klammer Zierleiste Dreickfenster ?

Beitrag von dermarkus »

Die kann man auch etwas versetzt einbauen quasi neben die alte Klammer wenn es noch passt oder an der neuen etwas wegknipsen damit die nicht ganz unter die Scheibe muss.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten