Vordere Sitzlehnen tauschen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mar_pernod

Vordere Sitzlehnen tauschen

Beitrag von mar_pernod »

Hallo!

Meine Fahrersitzlehne ist durchgewetzt. Möchte tauschen gegen Beifahrerlehne.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist es überhaupt mgl., wg. Seitenwechsel vom Griff für Neigungsverstellung?

Vielen Dank schon mal
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Beitrag von Bauplatzgangster »

Ja kann man tauschen, nur ist das Drehrad dann auf der falschen Seite.

Ob das jetzt platzmäßig geht musst du selbst prüfen, kenne die Rahmenbedingungen (VFL/NFL) grad ned.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
mar_pernod

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Beitrag von mar_pernod »

Bauplatzgangster hat geschrieben:Ja kann man tauschen, nur ist das Drehrad dann auf der falschen Seite.

Ob das jetzt platzmäßig geht musst du selbst prüfen, kenne die Rahmenbedingungen (VFL/NFL) grad ned.

BG
Hallo!
Das mit dem drehrad ist das eigentliche problem, dieses wird nämlich nicht passen vom platz her. Deswegen ist die frage ob jemand schon mal die idee verwirklicht hat: lehne tauschen und drehgriff auf die andere seite wechseln????
Danke
TheSinner

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Beitrag von TheSinner »

Moin!

Zerleg einfach die Rückenlehnen und tausch die Stoffe bzw. Polster aus. Habe ich vor kurzem auch so gemacht, sogar inkl. Lordosennachrüstung. Dann musst Du nur noch etwas Schaumstoff und ein Loch ins Leder an der Seite wegschneiden, damit der Drehgriff passt. Genausogut kann man z.B. durchgewetzte Polster mit Sackleinen, Schaumstoffschnipseln, Filzmatte und Sprühkleber wieder aufpolstern.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Beitrag von Typ44 »

Würde auch Bezug und Polsterung auf die Fahrersitzlehne ziehen :wink: .
Wenn Du Polster und Bezug nicht trennst, sondern komplett tauscht, ist das fast ein Selbstgänger ohne Spezialwerkzeug o.ä., und sollte relativ zügig von der Hand gehen 8)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
mar_pernod

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Beitrag von mar_pernod »

Hallo und Dank!

Ich kann mir das zwar noch absolut nicht vorstellen, wie ich stoff und polster abziehen soll aber... zerflättert da nicht das polster?
den sitz muss man dafür ausbauen, richtig?
wenn ich den ausgebaut hab, könnte ich allerdings auch gleich nachsehen ob sich die lehne komplett tauschen lässt, wäre ja weniger aufwand.

ciao martin


TheSinner hat geschrieben:Moin!

Zerleg einfach die Rückenlehnen und tausch die Stoffe bzw. Polster aus. Habe ich vor kurzem auch so gemacht, sogar inkl. Lordosennachrüstung. Dann musst Du nur noch etwas Schaumstoff und ein Loch ins Leder an der Seite wegschneiden, damit der Drehgriff passt. Genausogut kann man z.B. durchgewetzte Polster mit Sackleinen, Schaumstoffschnipseln, Filzmatte und Sprühkleber wieder aufpolstern.

Gruß
Frank
TheSinner

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Beitrag von TheSinner »

mar_pernod hat geschrieben:Hallo und Dank!

Ich kann mir das zwar noch absolut nicht vorstellen, wie ich stoff und polster abziehen soll aber... zerflättert da nicht das polster?
den sitz muss man dafür ausbauen, richtig?
wenn ich den ausgebaut hab, könnte ich allerdings auch gleich nachsehen ob sich die lehne komplett tauschen lässt, wäre ja weniger aufwand.

ciao martin
Jap, Sitz ausbauen, Blende mit Tasche hinten an der Rückenlehne abschrauben, Kopfstützen und Kopstützenführungen rausnehmen, Halteklammern hinten lösen und unten aufbiegen. Danach kann man den Bezug inkl. Polster komplett runterziehen und so auch auf ne andere Lehne draufziehen. Der Ausbau der Kopfstützenführungen ist das Fummeligste dabei.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Beitrag von Typ44 »

TheSinner hat geschrieben:Jap, Sitz ausbauen, Blende mit Tasche hinten an der Rückenlehne abschrauben, Kopfstützen und Kopstützenführungen rausnehmen, Halteklammern hinten lösen und unten aufbiegen. Danach kann man den Bezug inkl. Polster komplett runterziehen und so auch auf ne andere Lehne draufziehen. Der Ausbau der Kopfstützenführungen ist das Fummeligste dabei.
@TheSinner: Vergiß es, das ist ein "Askhole" (siehe meine Signatur :wink: ), der will umbedingt ne Frickellösung in seinem Kahn verbauen, und sich gar nicht erst mit anderen Lösungen abgeben.
Soll er also tun und nach stundenlangen Rumgefrickel feststellen, das die, die zum Polstertausch geraten haben, evtl. doch Recht haben könnten :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten