chip beim 10v sauger

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
brakedownspecialist

chip beim 10v sauger

Beitrag von brakedownspecialist »

hallo allerseits.

sicherlich bin ich nicht der erste der sich diese gedanken macht aber ich habe noch nirgends eine vernünftige antwort auf meine frage gesehen, daher frage ich mal hier.

macht es aus eurer sicht sinn (finanzen einmal aussen vor) einem audi 100 quattro 2,3 10v ein chiptuning zu verpassen. ich weiss es sind nicht ähnliche erfolge zu erwarten wie beim turbo aber es soll ja doch beim drehmoment was bringen und nochmal um die 15% leistung, wird jedenfalls behauptet. hat da jemand erfahrungswerte?

bin mir unschlüssig, möchte meinen 100er behalten aber er ist mir schon etwas träge :wink:
Peter Heinz

Re: chip beim 10v sauger

Beitrag von Peter Heinz »

15% ist sehr optimistisch, glaube eher an die 1,5%.
Da der NF nur ein ganz normaler Sauger ist bringt Chiptuning gar nichts.

Das Einzige was sich meiner Meinung nach lohnt ist ein Zündsteuergerät und Motorsteuergerät vom AAR einzupflanzen, der hat dann zwar nicht mehr Leistung aber fährt sich total anders.







Beide Geräte sind bei mir erhältlich :!:
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: chip beim 10v sauger

Beitrag von SI0WR1D3R »

Chiptuning bringt was, vll sind es 5 PS oder auch 10 PS, allerdings dann aufs Auto abgestimmt, welches in komplett super Zustand sein muss.

Deshalb erstmal:

- Falschluft beseitigen
- ESV-Sprühbild checken
- Zündungsgelumpe checken
- ...

Am besten die Suche benutzen!

Verbaust du Tuningkomponenten kann man mittels Chip was rausholen, aber keine Wunder!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: chip beim 10v sauger

Beitrag von ELCH »

Das Einzige was sich meiner Meinung nach lohnt ist ein Zündsteuergerät und Motorsteuergerät vom AAR einzupflanzen, der hat dann zwar nicht mehr Leistung aber fährt sich total anders.



was heisst "fährt sich total anders"?
grüsse aus dem Emmental!
Peter Heinz

Re: chip beim 10v sauger

Beitrag von Peter Heinz »

z.B. kraftvoller, gleichmässiger, untenrum satter, geringfühig weniger Benzinverbrauch,
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: chip beim 10v sauger

Beitrag von Typ44 »

Peter Heinz hat geschrieben:Das Einzige was sich meiner Meinung nach lohnt ist ein Zündsteuergerät und Motorsteuergerät vom AAR einzupflanzen, der hat dann zwar nicht mehr Leistung aber fährt sich total anders.
Peter Heinz hat geschrieben:z.B. kraftvoller, gleichmässiger, untenrum satter, geringfühig weniger Benzinverbrauch,
Dazu verweise ich mal auf mein Thema: SG´s NF/NG/AAR: Behauptungen und gefährliches Halbwissen.

Ich kann zumindest die positiven Ergebnise von Peter nicht teilen, den Tip mit nur Zündsteuergerät vom AAR und NF-Jetronic-SG habe ich noch nicht ausprobiert.
Weitere "Tuning-Maßnahmen", die ich bisher durchgeführt habe, mit den "Popometer-Ergebnissen":
> Ansaugbrücke vom RT (2,0E) verbaut: gefühlter Drehmoment lag wesentlich früher an, zog von ca. 1500-4500rpm wahnsinnig durch und machte schon Spaß.
Nachteil: bei 190km/h war ein wahnsinniger Leistungseinbruch zu merken, zog kein Brot mehr vom Teller, bei 210 lt. Tacho war die Höchstgeschwindigkeit erreicht, während mit NF-Ansaugbrücke 220-225km/h lt. Tacho erreicht werden.
Fazit: Im Cabrio, das eher so auf Landstrassen oder Offen auf der AB mit 180km/h bewegt wird hat noch die RT-Ansaugbrücke, der Avant, der zügig auf der AB bewegt wird und für Langstrecken genutzt wird, hat wieder die originale Ansaugbrücke.
> Kleine Drosselklappe ohne Keil verbaut: geht gut nach vorne, besonders bei vorsichtigen Fahrmanövern (Einparken, Rückwärts fahren) braucht man einen sensiblen Gasfuß. Angeblich hat die Drosselklappe jetzt einen höheren Durchlass von 15-20%, ob dem so ist, weiß ich nicht, zumindest sagt das Popometer:
Lohnende Maßnahme.
> AGA vom C4-V6 verbaut: Klangmäßige Verbesserung, Popometer meint einen besseren Durchzug festzustellen, kann aber auch Einbildung sein.
Zumindest ist der Rohrdurchmesser der AGA grösser, in wie weit sich so etwas nach dem Kat (Serie) auswirkt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Fazit: für Klang auf jeden Fall lohnend, Leistung eher fraglich.

Was ich zumindest zu 100% bestättigen kann, ist die Aussage:
SI0WR1D3R hat geschrieben: Deshalb erstmal:
- Falschluft beseitigen > im Ansaugtrakt inkl. ESV, AGA bis zur Lambdasonde/Kat
- ESV-Sprühbild checken > und ggf. ESV reinigen oder gegen neue ESV tauschen
- Zündungsgelumpe checken > ggf. tauschen: Kerzen, Kabel, Kappe, Verteilerfinger, Zündspule
- ... elektronische Helfer checken > Drucksteller, Lambdasonde, Volllastschalter, Temp.-fühler, alle Steckverbindungen etc.
- Fördermenge der Benzinpumpe testen > liegt genug Druck im System an
Wenn das alles zu 100% funzt und OK ist, wirst Du schon mal überrascht sein, wie ein NF geht :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: chip beim 10v sauger

Beitrag von SI0WR1D3R »

Irgendwann fertige ich noch nen Selbstdokueintrag an...oder leg mir das verfasste als xxx.doc an und kopiere es jedesmal hier rein...

Jedesmal dasselbe, langsam nervts mich immer alles reinzuschreiben.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: chip beim 10v sauger

Beitrag von Typ44 »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Irgendwann fertige ich noch nen Selbstdokueintrag an...oder leg mir das verfasste als xxx.doc an und kopiere es jedesmal hier rein...

Jedesmal dasselbe, langsam nervts mich immer alles reinzuschreiben.
:D :D LOL :D :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten