Hupe (plus oder masse geschalten)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hobbyschrauber87
Hupe (plus oder masse geschalten)
Hallo. ist die Hupe beim C4 Baujahr 94 plus oder masse geschalten?
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Normalerweise immer Plus
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Sie ist Masse geschalten!
Grüßle
Jens
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Korrekt, an den Hörnern liegt geschaltetes Plus an (also nur stromführend bei eingeschalteter Zündung), über den Hupenkontakt imJens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Sie ist Masse geschalten!
Grüßle
Jens
Lenkrad wird via Schleifkontakt an der Lenksäule (Schleifring) Masse durchgeschaltet.
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
-
Hobbyschrauber87
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Danke für die Hilfe. Ich frage desshalb, ich will mir ne andere Hupe( Druckluftfanfare) einbauen. Ja ich weis, es gehört sich nicht usw, ich wollte sowas mal haben und jetzt er gibt sich die Gelegenheit dafür.
Jetzt sind in der Anleitung 2 Schaltpläne:
Anschluss für Fahrzeuge deren Hupe direkt an Minus (Masse) liegt
und
Anschluss für Fahrzeuge deren Hupe direkt an Plus liegt
Nach welchen Plan muss ich die Schaltung machen? Soweit ich verstanden habe die 2. Version oder?
Jetzt sind in der Anleitung 2 Schaltpläne:
Anschluss für Fahrzeuge deren Hupe direkt an Minus (Masse) liegt
und
Anschluss für Fahrzeuge deren Hupe direkt an Plus liegt
Nach welchen Plan muss ich die Schaltung machen? Soweit ich verstanden habe die 2. Version oder?
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
So isses!Hobbyschrauber87 hat geschrieben: Nach welchen Plan muss ich die Schaltung machen? Soweit ich verstanden habe die 2. Version oder?
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Richtig, jedoch kann es bei einer solchen Umrüstung durchaus sinnvoll sein eine Relaisschaltung einzubauen, d.h.Hobbyschrauber87 hat geschrieben: Anschluss für Fahrzeuge deren Hupe direkt an Plus liegt
Nach welchen Plan muss ich die Schaltung machen? Soweit ich verstanden habe die 2. Version oder?
für die Stromversorgung eine separate, etwas kräftigere Leitung zu verwenden und nur den Schaltstrom über die
vorhandene (Uralt-)Verkabelung laufen zu lassen.
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
-
Hobbyschrauber87
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Es wird eh eine relaisschaltung desswegen frage ich ja nach
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Das ist aber sehr komisch. Dann sollte meine hupe immer hupen weil ich mit der masse direkt an der karosse bin.
So war das bisher immer. Da waren wohl alle meine autos schon vor mir irgendwie umgebaut.
So war das bisher immer. Da waren wohl alle meine autos schon vor mir irgendwie umgebaut.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
nein, das ist nicht sehr komisch, das ist im VAG-Konzern bereits seit Käfer`s Zeiten soQT-220 hat geschrieben:Das ist aber sehr komisch.
Richtig - wenn sonst nichts verändert wurde und Du die Zündung einschältst, dann sollte sie das!QT-220 hat geschrieben: Dann sollte meine hupe immer hupen weil ich mit der masse direkt an der karosse bin.
Warum tut sie es offensichtlich nicht? Vermutlich weil sie eben nicht direkt an Masse liegt (abgesehen davon, daß sie daran angeschraubt wurde) oder weil bereits doch etwas umgerüstet wurde (siehe Relais-Schaltung).
Oder waren Franzosen, da gibt es einige mit Plus-Schaltung oder oder oder....QT-220 hat geschrieben:So war das bisher immer. Da waren wohl alle meine autos schon vor mir irgendwie umgebaut.
Was soll`s? Der TO hat seine info und kann beruhigt drauf los basteln...
so long
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Tja, so isses halt wenn man(n) glaubt zu wissen, das man was weis .......
Lesen bildet aber weiter, und ein Blick in den Stromlaufplan offenbart: Der 44er hat natürlich bereits ein Relais für die Hupe
Relaisplatz 7 im Sicherungskasten.....
In so fern hatten hier alle ein wenig recht: Die Hupe bekommt Plus über Relais geschaltet, das Relais selbst wird aber über Masse angesteuert.
Gruß
Helge
Lesen bildet aber weiter, und ein Blick in den Stromlaufplan offenbart: Der 44er hat natürlich bereits ein Relais für die Hupe
Relaisplatz 7 im Sicherungskasten.....
In so fern hatten hier alle ein wenig recht: Die Hupe bekommt Plus über Relais geschaltet, das Relais selbst wird aber über Masse angesteuert.
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Schade, da is mir der Helge zuvor gekommen
.
Die Hupe/das Horn ist Plus geschaltet, das Relais für die Hupe ist Minus geschaltet
.
Die Hupe/das Horn ist Plus geschaltet, das Relais für die Hupe ist Minus geschaltet
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Und wieder was gelernt - das hört nie auf

Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
Hobbyschrauber87
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Jetzt bin ich verwirrt. Ist jetzt noch immer Schaltplan 2 der richtige?
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Ich kann mit der Begrifflichkeit "direkt an Minus (Masse) liegt/direkt an Plus liegt" anfangen, deshalb kann ich da nichts definitives zu schreiben (ich muß bei sowas die Anschlußpläne sehen
).
Sorry.
Sorry.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Wenn du deine Tröte direkt an der alten Hupenverkabelung (also bei der Hupe eben) anschließt, dann ist höchstwarscheinlich der Schaltplan "direkt an Plus" richtig.
Um sicher zu gehn mach doch mal ein foto vom schaltplan oder scan den ein.
Am einfachsten ist immer das rausmessen.
Um sicher zu gehn mach doch mal ein foto vom schaltplan oder scan den ein.
Am einfachsten ist immer das rausmessen.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
-
Hobbyschrauber87
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Also:
schau dir mal an mit was deine originale hupe abgesichert ist.
Wenn es 20A sind kannst du es einfach so machen wie im Anhang.
Wenn nicht, muss noch das Relais getauscht werden und die Sicherung eingebaut werden (zumindest sollte das dann sicherheithalber gemacht werden). Gehe aber mal davon aus, dass es so wie im Anhang funktioniert. Die Leitungen zur originalen Hupe sind nicht gerade dünn, also sollte das ganze darauf ausgelegt sein.
Dem ganzen zu Grunde liegt allerdings, dass du einfach nur die Fanafare statt deiner alten Hupe einbaust.
Falls du noch Fragen hast, frag
(BTW: 'Kabel von der alten Hupe' ist natürlich das an dem 12V anliegen wenn gehupt wird - somit +)
schau dir mal an mit was deine originale hupe abgesichert ist.
Wenn es 20A sind kannst du es einfach so machen wie im Anhang.
Wenn nicht, muss noch das Relais getauscht werden und die Sicherung eingebaut werden (zumindest sollte das dann sicherheithalber gemacht werden). Gehe aber mal davon aus, dass es so wie im Anhang funktioniert. Die Leitungen zur originalen Hupe sind nicht gerade dünn, also sollte das ganze darauf ausgelegt sein.
Dem ganzen zu Grunde liegt allerdings, dass du einfach nur die Fanafare statt deiner alten Hupe einbaust.
Falls du noch Fragen hast, frag
(BTW: 'Kabel von der alten Hupe' ist natürlich das an dem 12V anliegen wenn gehupt wird - somit +)
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
-
Hobbyschrauber87
Re: Hupe (plus oder masse geschalten)
Na wenn das auch so klappt, das ist mir dann lieber als ne Relaisschaltung zu machen. Vielen Dank.