MonoMotronic Einspritzung ausser Gefecht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jens L

MonoMotronic Einspritzung ausser Gefecht

Beitrag von Jens L »

Hallo Zusammen,

ich weiß, gleich handelt es sich um keinenAudi 100 C4, doch möchte ich es dennoch hier versuchen:

ich habe folgendes Problem mit meiner MonoMotronic Enspritzanlage: der Wagen startet nicht. Ich vermute, dass es an der Einspritzanlage liegt, da, als der ADAC sich den Wagen ansah sprühter der Techniker irgend ein Mittel in das obere Teil der Einspritzanlagerein, da sprang der Wagen schon wieder an. Da der Wagen aber schon vorher Probleme mit der Einspritzung hatte, da er zu fett leif, möchte ich das genze Teil jetzt austauschen. Deswegen wollte ich euch mal fragen, ob ihr damit schon Erfahrungen habt, bzw. wisst, wo man passende Ersatzteile herbekommt.
Hier die Fahrzeugdaten:
Audi 80 B4 2.0 E ,it 66KW, Schaltgetriebe, Benziner
Der Drosselklappensteller hat 6 Pins, was mich schon ein bisschen wundert, da in den Büchern die ich noch habe imme von 4 Pins gesprochen wird?
Ich hab schon Angebote bei e-Bay gefunden, doch da passt dann immer irgendeine Nummer nicht.
Meine MonoMotronic hat folgende Ziffern:
--> 050 133016 C
--> 438 201 146
--> 3 435 201 579
Drosselklappensteller --> 0 132 008 601 Der Flansch des Drosselklappenstellers: 3 431 328 507
Drosselklappenpoti--> 168237 36581 4 Pin Belegung
natürlich alles von Bosch

Ich hoffe, ihr könnt mir Helfen
Grüße
Jens
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Re: MonoMotronic Einspritzung ausser Gefecht

Beitrag von fourbee »

Servus,
läuft denn die Kraftstoffpumpe an ? Sind die Kabel zum Einspritzventil intakt?
Eine wirklich defekte Monomotronic hatte ich bislang eigentlich noch nicht....

Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Jens L

Re: MonoMotronic Einspritzung ausser Gefecht

Beitrag von Jens L »

Hallo,
da der Wagen grad bei der Werkstatt steht, komm ich nicht so einfach ran, hab aber das ganze Teil hier bei mir und die Kabel zum Einspritzventil sind ok.
Jens L

Re: MonoMotronic Einspritzung ausser Gefecht

Beitrag von Jens L »

Kraftstoffpunpe läuft auch noch, ach ja und es handelt sich um einen ABT Motor
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: MonoMotronic Einspritzung ausser Gefecht

Beitrag von tyrannus »

Hast du mal die Vorlaufleitung abgeschraubt und dann gestartet? Am besten mit zweitem Mann und die Leitung in nen Becher halten. Kommt Sprit an, liegts tatsächlich an der mono, wenn nicht, ist das Problem weiter hinten (Leitungen, Spritpumpe, Filter).
Audi verkauft.
Antworten