Seitliche Stoßleisten demontieren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blackwater
Seitliche Stoßleisten demontieren
Hall0,
da der Vorbesitzer meines neuen 100 Sport die seitlichen Stoßleisten silber lackiert hat, möchte ich diese nun wieder schwarz machen.
Ich weiß nur nicht, wie ich die Leisten unfallfrei demontiert bekomme. Die an den Kotflügeln sind ja klar, da sind die beiden Kunststoffmuttern drauf. Nur bei den Türen bräuchte ich Rat.
Vielen Dank und liebe Gruss
Olli Fenske
da der Vorbesitzer meines neuen 100 Sport die seitlichen Stoßleisten silber lackiert hat, möchte ich diese nun wieder schwarz machen.
Ich weiß nur nicht, wie ich die Leisten unfallfrei demontiert bekomme. Die an den Kotflügeln sind ja klar, da sind die beiden Kunststoffmuttern drauf. Nur bei den Türen bräuchte ich Rat.
Vielen Dank und liebe Gruss
Olli Fenske
-
Blackwater
Re: Seitliche Stoßleisten demontieren
Ich wollte noch hinzufügen, dass ich schon im Netz und auch im Forum, sowie in meinem Reperarurhandbuch gesucht habe. Allerdings habe ich da nichts gefunden, was mir wirklich weiter hilft. Lackieranleitungen für die Leisten ja, aber nix zur Demontage und Montage.
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Seitliche Stoßleisten demontieren
Ohne jetzt 100% sicher zu sein, glaube ich, das die nur jeweils mit einer Kunststoffschraube jeweils am Ende befestigt sind. Ansonsten sind die nur geklebt mit so ner Art dauerelastischem Zeug.
Also beide Muttern abschrauben (sieht man bei geöffneter Tür) und dann am besten bei warmem Wetter vorsichtig die Leisten langsam Stück für Stück abhebeln.
Soweit ich weiß, gibt es die Leisten mit und ohne Seitenaufprallschutz.
Also beide Muttern abschrauben (sieht man bei geöffneter Tür) und dann am besten bei warmem Wetter vorsichtig die Leisten langsam Stück für Stück abhebeln.
Soweit ich weiß, gibt es die Leisten mit und ohne Seitenaufprallschutz.
Zuletzt geändert von 1TTDI am 05.09.2012, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Seitliche Stoßleisten demontieren
Ggf. mit etwas Zahnseide darunterfahren und anziehen. Den sogenannten "Bärendreck" kann man auch einfach nachm wegziehen durchschneiden, aber nur den schwarzen Bärendreck und nicht den Lack!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Seitliche Stoßleisten demontieren
Am besten seitlich mit normalem Haarfön warm machen und dann mit Angelsehne vorsichtig durch ziehen.
Durch den Fön wird der Beerendreck wider weich und lässt sich anschließend auch gut entfernen.
Durch den Fön wird der Beerendreck wider weich und lässt sich anschließend auch gut entfernen.
-
GeaGle
Re: Seitliche Stoßleisten demontieren
Hallo,
wahrscheinlich musst du erstmal die Türpappe entfernen. Dahinter sind niemlich eine von zwei Plastikmuttern. Sonst kannst du die Leiste aber so raus drücken bzw brauchst du die Leiste nicht extra mit einem Fön bearbeiten. Bei mir konnte ich sie so abziehen.
wahrscheinlich musst du erstmal die Türpappe entfernen. Dahinter sind niemlich eine von zwei Plastikmuttern. Sonst kannst du die Leiste aber so raus drücken bzw brauchst du die Leiste nicht extra mit einem Fön bearbeiten. Bei mir konnte ich sie so abziehen.
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Seitliche Stoßleisten demontieren
Servus
Türpappen müssen nicht weg, vorne und im hinteren Bereich der Türe ist eine Schwarze Plastikmutter (SW 13) die wegschrauben und dann kann man die Zierleisten abnehmen, ggf mit nen Plastikkeil nachhelfen, wenn du Seitenaufprallschutz hast dann sind da nur schwarze Kappen auf Schrauben drauf.
mfg
Peter
Türpappen müssen nicht weg, vorne und im hinteren Bereich der Türe ist eine Schwarze Plastikmutter (SW 13) die wegschrauben und dann kann man die Zierleisten abnehmen, ggf mit nen Plastikkeil nachhelfen, wenn du Seitenaufprallschutz hast dann sind da nur schwarze Kappen auf Schrauben drauf.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!