Kardanwelle Gelenke - Teilenummer???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Kardanwelle Gelenke - Teilenummer???

Beitrag von 200er Avant »

Hallo Leute,

Weiß jemand die teilenummer oder herstellernummer vom vorderen und hinteren Kardanwellen-gleichlaufgelenk beim 220V??

Oder weiß jemand, ob alternativ die Gelenke von anderen Modellen oder Herstellern passen?

Danke und Gruss,
SD
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kardanwelle Gelenke - Teilenummer???

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

ich meine die Lager gibts im Shop bei Olli W.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Kardanwelle Gelenke - Teilenummer???

Beitrag von 200er Avant »

Ja stimmt, hatte ich auch grad gesehen.

mich würde allerdings interessieren, wer der Hersteller ist, und die Teilenummer...
Davon steht im Shop nix!

Auch die evtl. Möglichkeit die Dinger von anderen Modellen bzw. Fahrzeugen zu verwenden.
Denn ich hab genug 100% intakte Kardanwellen mit Gelenken im Zugriff.

Also müßte ich nicht unbedingt NEU kaufen ...
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Antworten