Bei meinem 200 Turbo Automatik (Motor KG) ist der Fußraum beim Fahrer ständig feucht (obwohl das Auto nie bei Nässe bewegt wird). Selbst wenn ich den trockenföhne und während der Standzeit Zeitungspapeier reinlege kommt da immer wieder Feuchtigkeit durch. Beim Beifahrer ist alles trocken.
Passend dazu (??) fehlt immer wieder etwas Kühlwasser, was ich dann über den Ausgleichsbehälter nachfülle.
Hat jemand eine Idee, wo man gezeilt suchen kann ohne das halbe Auto zu zerlegen?
Fahrerfußraum ständig feucht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Fahrerfußraum ständig feucht
Moin
da wirst mal hinter die Mittelkonsole gucken müssen denk ich ... Stichwort Wärmetauscher ...
Grüßle
da wirst mal hinter die Mittelkonsole gucken müssen denk ich ... Stichwort Wärmetauscher ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.