Welche Bremsscheiben bei HP2?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Bullitt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2007, 18:28
Wohnort: Hamburg/Wuppertal

Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Bullitt »

Hallo,

welche Bremsscheiben können bei der Hp2 (Stahlversion) am Federbein/Radlagergehäuse vom Audi S6/C4 verwendet werden?
Habe eigentlich fast alle Einträge über die Hp2 gelesen :roll: , aber bin jetzt etwas verwirrt.
Ich bin davon ausgegangen, dass nur die 314mmX30mm bei mir passen.
Alle anderen Scheiben mit 3xxmmX25mm fallen wegen der 25iger Tiefe aus.
Die 323 aus dem S6plus passen nur, wenn man einen Adapter verwendet.
Jetzt habe ich aber gehört, dass ich auch die 320X30mm; die 321X30mm und die 323X30mm ohne Adapter verwenden könnte.

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Vielen Dank im Voraus!
Philip
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Acki »

Wie soll das OHNE Adapter gehen? ;)
Du brauchst auf jedenfall den passenden Sattelhalter/Adapter.
Benutzeravatar
Bullitt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2007, 18:28
Wohnort: Hamburg/Wuppertal

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Bullitt »

Hi Acki,
das ist die Frage :wink: Die Hp2 vom S6 Plus hatte doch ori. einen Adapter. Sonst waren ja die Hp2-Anlagen bis auf 323 Scheibe und Adapter gleich oder?
Hatte mal vor längerer Zeit die 320 oder die 321iger Scheibe(bin mir nicht mehr sicher) mit der 314X30mm-Scheibe optisch nebeneinander verglichen und die kamen mir gleich groß vor, auch wenn natürlich rechnerrisch die Teile nicht gleich groß sind.
Deshalb fand ich es jetzt nicht total abwegig, wenn die 314 mit der 320 oder 321 austauschbar wären.
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

die 314x 30 ist die Scheibe für die Standard HP2. Wenn du auf die Plus gehen willst musst du Die anderen Sättel vom Plus nehmen. Die bauen höher um die 323x30er Scheiben aufnehmen zu können.
Es gibt diese Sättel günstig von Budweg für rd. 150 € das Stück dann kannst die großen Plus Scheiben fahren.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Bullitt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2007, 18:28
Wohnort: Hamburg/Wuppertal

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Bullitt »

Aha, wenn ich das jetzt richtig verstehe, werden original keine Adapter verwendet, sondern die Hp2-Sättel unterscheiden sich in der Größe des Sattelrahmens.
Dann werden wohl die Sattelrahmen für die 320 und die 321-Scheiben auch nicht identisch mit dem Rahmen von der 314er Scheibe sein oder?
Der Abstand der Bohrungen im Radlagergehäuse sind aber bei allen HP2 identisch, oder?

@Stefan: Genau das war ja meine Idee. Die Preise für die Scheiben sind nicht so unterschiedlich.
Wenn ich die Plus-Sättel mit 323er Scheibe verbaue, brauche ich dann aber keinen Adapter, oder?
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

Es gibt keine Adapter. Die Federbeine sind gleich. Nud die Sättel unterscheiden sich. Und es gibt auch nur die 323 er Scheibe beim Plus die anderen sind nich für die C4.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Bullitt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2007, 18:28
Wohnort: Hamburg/Wuppertal

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Bullitt »

O.k. Schon klar, dass es beim C4 nur 314 und 323mm gab. Aber die Hp2 vom A8 D2 oder S4 B5 mit 30er Tiefe würden aber doch auch an die Federbeine vom C4 mit Hp2 als Ersatz passen?
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

Ja solange die 59.5er Topftiefe passt sollte man auch die 321x30 nehmen können. Aber warum die 323x30 ist net teuer und überall zu bekommen.

MfG Stefna
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Acki »

Das Sattelforderteil ist doch bei den späteren HP2 aus Alu?
Der Träger soll laut V8 Forum und Co bei der Plus Bremse anders sein. Standfester wird die Bremse dadurch aber wohl auch nicht.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

Wird auf alle fälle besser hast ja mehr material die die hitze besser abführen kann. Ja abr da es das Trägerteil net einzeln gibt ist das ja wurscht was genau unterschiedlich ist.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Bullitt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2007, 18:28
Wohnort: Hamburg/Wuppertal

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Bullitt »

Meine Überlegung geht eher in Richtung Preis/Leistung.
Gerade wenn man mal wechseln (spielen) möchte. Gelochte Scheiben/Serien Bremsbeläge; EBC (yellow/red/etc)/Serien scheiben oder alles serie. Und natürlich der Bremssattel in der Anschaffung.
Technisch gesehen finde ich die Hp2 schon als eine sehr geniale Bremse. Ob 323 oder 320 macht als Reibring finde ich nicht so viel aus. 314 zu 323 könnte schon anders aussehen. Denke das wird sich in der Standfestigkeit das auch nicht so stark bemerkbar machen.
Thema Alu: Denke zwei Kolben Schwimmsattel ist vom Gewicht her schon top im Bezug Bremsleistung/Gewicht. Festsattelbremsanlagen wiegen mehr. Das das Alu leichter ist und ich somit weniger ungefederte Masse habe, wird fast zu vernachlässigen sein.
Das Alu besser die Hitze abführt, schon. Nur der Rest, wie Bremskolben etc.ist kein Alu. Außerdem geht doch eh die meiste Hitze über die Scheibe selbst weg. Im Verhältniss macht das bisschen Alu am Sattel wenig aus.
Bei Alu hab ich da eher die Angst wegen der Korrosionsbeständigkeit.

Denke die 323 wirds bei mir sein.
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

Natürlich gibt es Träger für die HP2 Sättel der 1. Generation für 323mm Bremsscheiben wie im S6 Plus einzeln. Allerdings nicht überall und nicht für billig.

Was es allerdings wirklich nicht beim Audi C4 gibt sind vordere Bremsscheiben mit "Topfmass" 59,5mm :lol:

Der Unterschied in der Wirkung bei HP2 Sättel der 1. Generation zwischen 314mm Bremsscheiben im S6 C4 und 323mm Bremsscheiben im S6 Plus ist schon spürbar. Ein wenig auch bei der Belastbarkeit.

Allerdings sind das keine Quantensprünge. Wenn man einen S6 mit 314mm Bremsscheiben und sehr guten, z. B. originalen Klötzen und Scheiben mit einem S6 Plus vergleicht, der mit billigen Klötzen und Scheiben ausgerüstet ist, bremst der S6 C4 besser und deutlich länger bis Fading eintritt.

Ed
Dateianhänge
Träger-323-HP2-2.jpg
Zuletzt geändert von Edgar am 05.08.2012, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

Aha und warum soll es die orginal Audi S6 Plus Scheibe bei Audi net geben ?

http://www.100pro-ersatzteile.de/Shop/a ... CH&Artnr=0 986 479 060&FazTyp=

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

Natürlich gibt es die orginal Audi S6 Plus 323x30x59,5mm Bremsscheiben bei Audi. Zumindest noch vor einem Jahr...

Es war wahrscheinlich gemeint, das es die spezielle Ausführung für den S6 Plus nur bei Audi gibt, und die Nachbauer (ATE und Co.) meistens keine speziellen S6 Plus Scheiben anbieten !?!

Ed
Dateianhänge
4D0615301J-2187.jpg
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von NilsLuedemann »

Moin!

Da ich in dieser Beziehung unwissend bin, würde ich mal gern folgendes wissen an dieser Stelle:

Ich habe mir heute einen 93er S4 Avant 20VT 6-Gang angeschaut. Bei dem wurde auch das Bremsen-Update gemacht. Nur: Der Verkäufer sagte mir, er habe umgerüstet auf die Federbeine und Bremsanlage der V6 - C4er. Geht das überhaupt, auch hinsichtlich Eintragung? Und wenn ja, reicht diese Bremsanlage überhaupt aus für den 20VT? Mir persönlich kam das etwas "zerfrickelt" rüber...
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

Bei Begriffen wie "Bremsen-Update" dreht sich mir an sich schon der Magen um.

Was mit "Federbeine und Bremsanlage der V6 - C4er" genau gemeint ist, d. h. was genau umgebaut wurde weiss ich nicht und deshalb kann ich nichts Näheres dazu sagen.

Möglicherweise wurden die Einkolben-Sättel mit 288x25mm verwendet. Was daran ein "Update" sein soll weiß ich nicht. Evtl. wurden die dann noch mit anderen Haltern und 312x25mm Scheiben verbaut.

Es gab mal einige bestimmte Länderversionen vom Audi 100 S4, der hatte vorne 276x25mm Scheiben mit Zweikolben-Sätteln (Girling G60) vorne ab Werk.

Wegen Eintragung - es gibt wohl irgendwo immer einen mehr oder weniger gefälligen Prüfer, der selbst zweifelhaftes Bremsengefrickel einträgt. Ob das in diesem Fall so ist weiss ich nicht.

Ed
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

Ich denke der Verkäufer wollte weg von den überteuerten UFOs und hat die 312x25 er Bremse mit den ATE 57 Sätteln verbaut. Diese ist identisch zu der UFO nur eben ist die Bauweise konventionell.
Das ist zwar kein Upgrade aber auch keine verschlechterung.
Somit passt das schon. Es gab für die USA beispielsweise bei den S4/S6 nur G60 mit 276x25 und keine HP2. Das finde ich schon arg heftig. Aber für die USA sollte es reichen.

Ahso die Plus Scheiben gibts überall im Zubehör usw.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

StefanR. hat geschrieben:Ahso die Plus Scheiben gibts überall im Zubehör usw.

MfG Stefan
?!?!?

Du hast doch oben selbst einen Link zu Bosch Bremsscheiben Nr. 0 986 479 060 reingestellt, die zwar dem S6 Plus zugeordnet aber nicht im S6 Plus sondern im A8 Design sind.

Ed
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

@Edgar
Das Design ist mir total wurscht. 323x30 mit 59,5mm topftiefe und 5x112 passend für die Audinabe ist Massenware und was soll daran net beim Plus passen ?

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

Hier noch eine Liste von einem Händler wieviele Anbieter es gibt.

http://www.mister-auto.de/de/bremsschei ... 00007.html

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

Wenns Dir wurscht ist, ists ja egal.

Trotzdem gibts es beim Audi C4 keine vorderen Bremsscheiben mit "Topfmass" oder "Topftiefe" 59,5mm. Nur mit Gesamthöhe 59,5mm...

Und von "net beim Plus passen" habe ich nicht geredet.

Ed
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von StefanR. »

Alle HP2 Scheiben im C4 haben eine gesamthöhe von 59,5mm wenn du so willst.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Acki »

Also Alusättel lassen den Druckpunkt weich werden im Vergleich zum Baugleichen Gusssattel.
HA ist das zb ok wegen Handbremse, heiß angestellt und kalt dann weg gerollt. :D

Wegen dem Bremsenupdate - da passt ja vieles. Was nun ein wirklich Update ist hängt ja davon ab was er verbaut hat.
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

StefanR. hat geschrieben:Alle HP2 Scheiben im C4 haben eine gesamthöhe von 59,5mm wenn du so willst.

MfG Stefan
Das hört sich doch schon viel richtiger an. :)

@ Bullitt

Von wem hast Du denn gehört, dass Du beim S6 C4 vorne auch die 320X30mm; die 321X30mm und die 323X30mm ohne Adapter verwenden könntest ?

Bei S6 C4 mit serienm. HP-2 Sätteln vorne geht das wie von den Kollegen schon geschrieben nicht. Der S6 Plus hat 323x30x59,5mm Scheiben ab Werk, da passen dann nur die 323x30x59,5mm Scheiben vom S6 Plus sowie auch die 323x30x59,5mm Scheiben vom A8 / S8 D2.

Ed
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Morti »

Was macht ihr da jetzt für ein Gezeter von wegen "Design". Bei einer Bremsscheibe von Design zu sprechen... naja.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

Du hast ja recht, die Anglizismen nerven mich sonst auch.

Also nennen wir es nicht Design sondern Form...

Ed
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

Weiss nicht ob Euch die Unterschiede auffallen bzw. Ihr sie erkennen könnt.

Aber das wars jetzt erst mal.

Ed
Dateianhänge
S6-Plus-vs-A8S8-D2.jpg
Benutzeravatar
Bullitt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2007, 18:28
Wohnort: Hamburg/Wuppertal

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Bullitt »

@Edgar: Hatte an der Tankstelle vor einiger einen S4 C4-Fahrer getroffen mit HP2-Bremsanlage. Hatte ich natürlich gleich mal angesprochen;)
Er hatte ursprünglich auch die Ufo drin. Hat dann original Federbeine vom C4 S6 Hp2 und nicht die Hp2 mit 314mm verwendet sondern Bremssättel und Scheiben vom A8 D2.
Er hatte erzählt, dass man an die original C4 Hp2-Federbeine auch Scheiben anderer Größe mit den dazugehörigen Sätteln ohne Adapter kombinieren könnte. Nur die Tiefe/Höhe von 59,5mm müsste es sein. Die 46,2mm Höhe oder die Scheibendicke 25mm würden nicht passen.
Da ich je jetzt herausgefunden habe, dass die Scheibe abhängig vom Sattel ist, würde das doch theoretisch Sinn machen.

Zu deinem Photo: Kann ich jetzt von den Abmessungen her nicht wirklich viel sagen :roll: Sieht erstmal identisch aus (bis auf den Flugrost :lol: )

Philip
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Edgar

Re: Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Edgar »

Bullitt hat geschrieben:@Edgar: Hatte an der Tankstelle vor einiger einen S4 C4-Fahrer getroffen mit HP2-Bremsanlage. Hatte ich natürlich gleich mal angesprochen;)
Er hatte ursprünglich auch die Ufo drin. Hat dann original Federbeine vom C4 S6 Hp2 und nicht die Hp2 mit 314mm verwendet sondern Bremssättel und Scheiben vom A8 D2.
Im A8 D2 gab es HP-2 Sättel vorne mit 314mm, 323mm und 360mm Bremsscheiben. Ab ca. Facelift dann nur noch HP-2 in der neuern Ausführung und mit 323mm Bremsscheiben (und noch andere, nicht HP-2 Satteltypen).
Er hatte erzählt, dass man an die original C4 Hp2-Federbeine auch Scheiben anderer Größe mit den dazugehörigen Sätteln ohne Adapter kombinieren könnte.
Ja, mit den dazugehörigen Sätteln, z. B. aus dem o. g. A8. Aber es können nicht verschiedene Bremsscheibengrössen für einen vorhandenen Bremssattel wahlweise verwendet werden, und das hattest Du meiner Erinnerung nach gefragt.
Nur die Tiefe/Höhe von 59,5mm müsste es sein. Die 46,2mm Höhe oder die Scheibendicke 25mm würden nicht passen.
Auch Scheiben anderer Gesamthöhe passen ans Federbein, wenn die zugehörige Version der HP-2 Sättel verwendet wird. 25mm dicke Scheiben würden theoretisch "passen", wenn die anderen Abmessungen stimmen, ist aber Murks und funktioniert nicht richtig bzw. nicht lange.

Wegen den Unterschieden bei den 323x30x59,5mm Scheiben - da schaut bestimmt noch Jens 220V-Abt-Avant vorbei und erklärt wie es ist...

Ed
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Welche Bremsscheiben bei HP2?

Beitrag von Acki »

Vom A8 passt alles Plug and Play?
Sattel und Scheibe und gut? Ehrlich? Cool.
Antworten