Hallo!
Habe in den letzten Tagen bei meinem 100er VFL u.a. el. Spiegel und el. FH nachgerüstet. Soweit funktioniert jetzt alles, außer, dass ich immer Strom auf den EFHs habe, weil ich nicht weiß, wo der 6-polige Stecker (4 belegt), wo die Kabel der Türkontaktschalter unter dem Sicherungskasten zusammenlaufen, hingehört (Kamera ist gerade nicht zur Hand, Foto kann ich morgen nachliefern). Schaltplan vom VFL finde ich leider nirgens, aus dem vom NFL werde ich nicht schlau. Wäre eher dringend, da ich mit dem 100er in 2 Tagen auf Urlaub fahre. Ach ja, das schwarz/blaue Kabel (dünn) geht auf Klemme 87, richtig? Ist es da egal, welche ich nehme? Da stehen überall noch Buchstaben dabei. Und rot/blau (dick) wird nicht angeschlossen, richtig?
Herzlichen Dank im Voraus!
MfG Dieter
EFH nachgerüstet: Kabelproblem (DRINGEND!)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hauptsache VAG
- Testfahrer

- Beiträge: 182
- Registriert: 15.10.2008, 00:49
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: EFH nachgerüstet: Kabelproblem (DRINGEND!)
Wenn du diesen Schaltplan meinst....?
http://www.motor-talk.de/bilder/steuerg ... 02101.html
siehst du, das rt/bl Kabel angeschlossen sein muß. Das sollte der geschaltete 12V+ für alle EFH Schalter sein. Dort müssten die 12V nur anliegen wenn die Zündung an ist bzw. noch kurze Zeit nach abschalten der Zündung, solange die Fahrertür nicht geöffnet wurde.(wird vom EFH Steuergerät geschaltet)
Das dürfte fürn Urlaub erst mal reichen, weil selbst ohne Türkontaktschalter die Steuerung nach einiger Zeit die Spannung abschalten muß, wenn am x Kontakt keine 12V mehr anliegen (also am dünnen sw/bl Kabel !!!). Die Klemmen mit 87 am Steuergerät gehen eigentlich an den Schalter für den EFH Schalter der Fahrerseite bzw. die 12V für die anderen Schalter.
Ich frage mich aber, wie das Steuergerät erkennt, das der Motor läuft (für die Komfortfunktion der Fahrerseite)?
Da finde ich keinen Anschluß? Wird das über die Welligkeit oder höhe der Bordspannung erkannt?
Ich hoffe, ich hab das soweit richtig aus dem Schaltplan rausgelesen.
http://www.motor-talk.de/bilder/steuerg ... 02101.html
siehst du, das rt/bl Kabel angeschlossen sein muß. Das sollte der geschaltete 12V+ für alle EFH Schalter sein. Dort müssten die 12V nur anliegen wenn die Zündung an ist bzw. noch kurze Zeit nach abschalten der Zündung, solange die Fahrertür nicht geöffnet wurde.(wird vom EFH Steuergerät geschaltet)
Das dürfte fürn Urlaub erst mal reichen, weil selbst ohne Türkontaktschalter die Steuerung nach einiger Zeit die Spannung abschalten muß, wenn am x Kontakt keine 12V mehr anliegen (also am dünnen sw/bl Kabel !!!). Die Klemmen mit 87 am Steuergerät gehen eigentlich an den Schalter für den EFH Schalter der Fahrerseite bzw. die 12V für die anderen Schalter.
Ich frage mich aber, wie das Steuergerät erkennt, das der Motor läuft (für die Komfortfunktion der Fahrerseite)?
Da finde ich keinen Anschluß? Wird das über die Welligkeit oder höhe der Bordspannung erkannt?
Ich hoffe, ich hab das soweit richtig aus dem Schaltplan rausgelesen.
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: EFH nachgerüstet: Kabelproblem (DRINGEND!)
Das einzelne rt/bl ist der Anschluss fürs elektrische Schiebedach.
BG
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: EFH nachgerüstet: Kabelproblem (DRINGEND!)
Kann es sein, das der Schaltplan von der Motortalk Seite vom VFL ist?
Hier scheint der vom NFL zu sein:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/efh04.jpg
Da sieht man dann auch, das das Steuergerät das Signal von der Lima erhält, damit die Komfortfunktion zum hochfahren aktiviert wird.
Das 2,5mm² Kabel geht wirklich zum Schiebedach und parallel im Kabelbaum als 1,5mm² auch zu den EFH.
Das 0,5mm² schw/bl Kabel geht wohl an den M75s Anschluß im Sicherungskasten oder alternativ an einen Zündungsplus. Wenn das Kabel dauerhaft auf 12V liegt schaltet das Steuergerät die Spannung nie ab.
Denke mal, das das dein Problem war/ist ?!
Hier scheint der vom NFL zu sein:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/efh04.jpg
Da sieht man dann auch, das das Steuergerät das Signal von der Lima erhält, damit die Komfortfunktion zum hochfahren aktiviert wird.
Das 2,5mm² Kabel geht wirklich zum Schiebedach und parallel im Kabelbaum als 1,5mm² auch zu den EFH.
Das 0,5mm² schw/bl Kabel geht wohl an den M75s Anschluß im Sicherungskasten oder alternativ an einen Zündungsplus. Wenn das Kabel dauerhaft auf 12V liegt schaltet das Steuergerät die Spannung nie ab.
Denke mal, das das dein Problem war/ist ?!
-
Hauptsache VAG
- Testfahrer

- Beiträge: 182
- Registriert: 15.10.2008, 00:49
Re: EFH nachgerüstet: Kabelproblem (DRINGEND!)
Hallo!
Danke ersteinmal, melde mich nach dem Urlaub noch einmal.
MfG Dieter
Danke ersteinmal, melde mich nach dem Urlaub noch einmal.
MfG Dieter
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: EFH nachgerüstet: Kabelproblem (DRINGEND!)
Moin
Etzold-Schaltpläne sind beim 44er leider meist NFL-Pläne und jene dieser Seite → http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/efh04.jpg sind auch NFL-SLP !
VFL sind anders, auch stark Baujahr abhängig und es wird zwischen 100er sowie 200er unterschieden ...
nu kommt es wohl auch darauf an aus welchem Modell bzw. Mj. der Spenderkabelbaum kommt
bessere Beschreibung, Fotos, Kabelfarben und oder Belegung im Stecker sollten da weiterhelfen die FH ordnungsgemäß anzuschließen ...
Grüßle
Etzold-Schaltpläne sind beim 44er leider meist NFL-Pläne und jene dieser Seite → http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/efh04.jpg sind auch NFL-SLP !
VFL sind anders, auch stark Baujahr abhängig und es wird zwischen 100er sowie 200er unterschieden ...
nu kommt es wohl auch darauf an aus welchem Modell bzw. Mj. der Spenderkabelbaum kommt
bessere Beschreibung, Fotos, Kabelfarben und oder Belegung im Stecker sollten da weiterhelfen die FH ordnungsgemäß anzuschließen ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.