BERU UX 79

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

BERU UX 79

Beitrag von siegikid »

Hallo, wie lange, fahrt ihr eure UX79, besser gesagt, wieviele KM halten Die.
ich fahre sie im NF/NFL, aber auch im Polo 86 c, die sind für beide Fzge. zugelassen
im Audi sind die schon bestimmt 3-4 Jahre, (ca. 50 tkm)
im Polo ebenfalls, der fährt bestimmt schon 80 tkm mit einem Satz
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: BERU UX 79

Beitrag von gammsach »

siegikid hat geschrieben:Hallo, wie lange, fahrt ihr eure UX79, besser gesagt, wieviele KM halten Die.
Bisher gefahren, und immer noch gut (Bekannte und eigene Autos bzw. Firmenwagen):
- 37t
- 89t
- 112t
- 124t
- 151t (die werden mir allerdings langsam unheimlich, und kommen demnächst raus)

Bei Kontrollen sehen die Kerzen noch fast aus wie neu, bis auf eine bränliche Färbung. Kein Abbrand zu sehen, keine Risse im Isolator, nichts was bedenklich wäre.

Da hat Beru wohl was Besseres gemacht als geplant :twisted:
Antworten