Werksseitiges Sportfahrwerk, wie war das nochmal??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Werksseitiges Sportfahrwerk, wie war das nochmal??

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Habe da mal eine Frage zur Werksseitigen Tieferlegung bei unseren 44er Quattros...
Wie kam die Tieferlegung speziell an der Hinterachse zu stande? War die Feder anders oder saß die Aufnahme für die Feder am Dämpfer einfach weiter unten?
Hintergrund ist der, dass ich nach Stoßdämpfern gesucht habe und öfters zwei Ausführungen des gleichen Dämpfers gefunden habe, und zwar ein mal für Fahrzeuge mit werksseitigem Sportfahrwerk und dann für Fahrzeuge ohne...

Gruß,
Kai
Deleted User 5197

Re: Werksseitiges Sportfahrwerk, wie war das nochmal??

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Kai aus dem Keller hat geschrieben:Wie kam die Tieferlegung speziell an der Hinterachse zu stande? [...] saß die Aufnahme für die Feder am Dämpfer einfach weiter unten?
genau so ist es!


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Werksseitiges Sportfahrwerk, wie war das nochmal??

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Michael!
Also kommt ein originaler "normaler" 44er Quattro hinten Tiefer, wenn ich die originalen Dämpfer gegen die Dämpfer "für Fahrzeuge mit werksseitigem Sportfahrwerk" tausche und sonst alles original lasse, richtig? Wieviel mm tiefer war die Werksseitige Tieferlegung in etwa? Nicht das ich solch einen umbau vor hätte, aber ich habe so die blöde Vermutung, dass in meinem 44er mal durch einen der Vorbesitzer hinten mal die "falschen" Dämpfer reingekommen sind...

Gruß,
Kai
Antworten