Hi,
An der Ansaugbrücke zwischen 3 und 4 Ansaugkanal, dort endet eine Entlüftungs oder Belüftungsleitung vom Kühlsystem. Kann mir jemand sagen wofür und wo diese Metalleitung hin führt und vorallem. Für was diese ist?
Desweiterem würde mich interessieren warum sie offen endet?
Gruß Speedy8)
Ansaugbrücke Kühlwasserentlüftungsleitung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 5197
Re: Ansaugbrücke Kühlwasserentlüftungsleitung
Hallo,
das ist der Anschluss für die Luftumspülung der Einspritzventile u. führt mittels eines Schlauches in den Zylinderkopft. Am Zylinderkopf, auf etwa gleicher Höhe, befindet sich das Gegenstück dazu. Gespeißt wird dieser über den Bypass in der Ansaugbrücke, dieser von der Drosselklappe (unabhängig von deren Stellung) durch die Ansaugbrücke u. an deren hinteren Ende letztendlich zum Leerlaufregelventil führt.
Aber Vorsicht, dass ist kein kein gewöhnlicher Schlauch, sondern mit einer Drossel in seiner Mitte:
034131491T - SCHLAUCH
Preis: 8,03 € incl. 19% Mwst.
Bei originalem Ladedruck wohl eher nicht unbedingt relevant. Werden aber höhere Ladedrücke gefahren, kann so ein evtl. zu grosser Druck auf die Sitze der Einspritzventile vermieden werden...
Gruss,
Michael
PS: es wäre trotzdem Hilfreich, wenn bei solchen Fragen angegeben wird, um was für ein Fahrzeug, bzw. Motor es sich dabei handelt.
das ist der Anschluss für die Luftumspülung der Einspritzventile u. führt mittels eines Schlauches in den Zylinderkopft. Am Zylinderkopf, auf etwa gleicher Höhe, befindet sich das Gegenstück dazu. Gespeißt wird dieser über den Bypass in der Ansaugbrücke, dieser von der Drosselklappe (unabhängig von deren Stellung) durch die Ansaugbrücke u. an deren hinteren Ende letztendlich zum Leerlaufregelventil führt.
Aber Vorsicht, dass ist kein kein gewöhnlicher Schlauch, sondern mit einer Drossel in seiner Mitte:
034131491T - SCHLAUCH
Preis: 8,03 € incl. 19% Mwst.
Bei originalem Ladedruck wohl eher nicht unbedingt relevant. Werden aber höhere Ladedrücke gefahren, kann so ein evtl. zu grosser Druck auf die Sitze der Einspritzventile vermieden werden...
Gruss,
Michael
PS: es wäre trotzdem Hilfreich, wenn bei solchen Fragen angegeben wird, um was für ein Fahrzeug, bzw. Motor es sich dabei handelt.
-
Speedy Gonzales
Re: Ansaugbrücke Kühlwasserentlüftungsleitung
Nein das meine ich nicht.
Es handelt sich bei diesem Model um eine MC2. Und das mit dem Röhrich was in der Ansaugbrücke endet, das liegt zwischen Zylinder 4 und 5.
Ich sag mir das heute noch mal an.
Gruß Speedy
Es handelt sich bei diesem Model um eine MC2. Und das mit dem Röhrich was in der Ansaugbrücke endet, das liegt zwischen Zylinder 4 und 5.
Ich sag mir das heute noch mal an.
Gruß Speedy
-
Deleted User 5197
Re: Ansaugbrücke Kühlwasserentlüftungsleitung
Ja, dann mach dies! Aber ICH bin hier jedenfalls raus.Speedy Gonzales hat geschrieben:Ich sag mir das heute noch mal an.
Gruss,
Michael
PS: ich fahre meinen MC2 mittlerweile seit über 12 Jahren, aber eine Kühlwasserentlüftungsleitung an der Ansaugbrücke habe ICH in dieser Zeit jedenfalls noch nicht gefunden. Aber, man(n) Lernt ja angeblich nie aus...
-
Speedy Gonzales
Re: Ansaugbrücke Kühlwasserentlüftungsleitung
Guten Morgen.
Ich werde die nächsten Tage mal ein Projekt starten.. hier im Forum.
Ich habe noch nie bis jetzt nen Audi 100 geschraubt.
Sobald ich Bilder habe und sie Hochlade kann.. werde ich dieses mal tun.
Gruß Speedy
Ich werde die nächsten Tage mal ein Projekt starten.. hier im Forum.
Ich habe noch nie bis jetzt nen Audi 100 geschraubt.
Sobald ich Bilder habe und sie Hochlade kann.. werde ich dieses mal tun.
Gruß Speedy