Hallo.
Da muss ich mich doch mal einklinken
Also mein 100er MC hatt letzdes Jahr auch ein solches Lenkgetriebe bekommen vom gleichen Verkäufer.
Lenkgetriebe so soweit ok, halt einmal mit Farbe über getüncht auch alle Schrauben etc. Machte mir dadurch einen leicht unprofihaften Eindruck.
Negativ aufgefallen war mir das die Verschraubungen nicht erneuert wurde und die Imbusschrauben von den kleinen Leitungen, die schon am Lenkgetriebe selbst mit dran sitzen, zum Teil schon leicht übergedreht waren. Also wenn man mal im eingebauten Zustand daran müsste hätt man schlechte Karten.
Also gut anschauen und eventuell vom alten wiederverwenden.
Zur Funktion kann ich sagen hält bisher, alles dicht keine Auffälligkeiten.
Jetzt zum eingentlich negativen. Meiner Meinung nach hatt die Firma versucht mich um mein Pfandgeld zu prellen. Als ich das Altteil zurück geschickt hatte, kam eine Mail das es Rost aufweisen würde und sie hätten das Lenkgetriebe einem Gutachter gegeben und müssten es Prüfen und ich sollte ein wenig Gedult haben.
Halloo?! Das sieht halt so aus wie ein 20 Jahre altes Altteil aussieht und da es keine Beschädigungen am Gehäuse etc aufwies und einfach nur undicht war, hatte ich meine Vertragsbedingungen ja erfüllt, das habe ich denen dann auch so geschrieben. Dann kam ca 2 Monate nix zurück auch kein Geld. Als ich dann nachfragte wussten sie garnicht mehr worum es ging. Erst als ich denen eine böse Mail geschrieben habe, daß ich mich ums Pfandgeld betrogen fühle war plötzlich das Geld auf dem Konto.
Vieleicht versuchen die das ja öfters.
Ansonsten billiges Lenkgetriebe für billiges Geld, wieder kaufen würd ich es. Beim Teilepfand aber hartnäckig bleiben.
Grüße Marwin