Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audi80cd5s
Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest...
Hallo zusammen,
ich hab momentan das Problem, das nach etwas längerer Fahrt ( ab 10 km ) plötzlich die Bremsen fest werden und sich dann auch kaum noch das Bremspedal durchdrücken läßt. Es ist auch so das alle 4 Sättel fest werden und nach mehrmaligen Pumpen oder schnellen drauftreten auf das Pedal sich plötzlich die Klötze wieder lösen für a gewisse Zeit und dann geht das ganze wieder von vorne los.
Weiß irgend jemand was das sein kann und wie man den Fehler beheben könnte.
Besten Dank schon mal im voraus....
mfg HANS
ich hab momentan das Problem, das nach etwas längerer Fahrt ( ab 10 km ) plötzlich die Bremsen fest werden und sich dann auch kaum noch das Bremspedal durchdrücken läßt. Es ist auch so das alle 4 Sättel fest werden und nach mehrmaligen Pumpen oder schnellen drauftreten auf das Pedal sich plötzlich die Klötze wieder lösen für a gewisse Zeit und dann geht das ganze wieder von vorne los.
Weiß irgend jemand was das sein kann und wie man den Fehler beheben könnte.
Besten Dank schon mal im voraus....
mfg HANS
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest
Den Klassiker aka "kaltes Wasser über den HBZ kippen" hast du schon ausprobiert?
Grüße
Mike
Grüße
Mike
-
Rastafari
Re: Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest
Kaltes Wasser über den HBZ kippen? Bewirkt was? Dass sich die Bremsflüssigkeit wieder abkühlt und sich in ihren Urzustand versetzt?
Ich als Ahnungsloser würde auf die Rücklaufbohrung tippen. Dass alle vier Bremsschläuche innerlich total aufgequollen sind, schließe ich einfach mal aus!
Ist die Rücklaufbohrung zu, kann sich die Bremsflüssigkeit nicht in den Ausgleichsbehälter ausgleichen. Wo geht der Druck jetzt hin, wenn die Flüssigkeit warm wird? In die andere Richtung -> Bremssättel.
Vllt hat das aber auch ganz andere Ursachen! Denn das alle Räder blockieren, kommt mir komisch vor. Hast ja zwei getrennt Kreise...
Ich als Ahnungsloser würde auf die Rücklaufbohrung tippen. Dass alle vier Bremsschläuche innerlich total aufgequollen sind, schließe ich einfach mal aus!
Ist die Rücklaufbohrung zu, kann sich die Bremsflüssigkeit nicht in den Ausgleichsbehälter ausgleichen. Wo geht der Druck jetzt hin, wenn die Flüssigkeit warm wird? In die andere Richtung -> Bremssättel.
Vllt hat das aber auch ganz andere Ursachen! Denn das alle Räder blockieren, kommt mir komisch vor. Hast ja zwei getrennt Kreise...
-
Peter Heinz
Re: Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest
HBZ
definitiv HBZ
Abnehmen, Bremsleitung dranlassen
, saubermachen, neu fetten mit Bremsenpaste, wieder zusammenbauen, fertisch, 30 Minuten Arbeit
definitiv HBZ
Abnehmen, Bremsleitung dranlassen
-
Felix
Re: Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest
Servus
Na so leicht ist das nicht mit zerlegen des HBZ, den Sicherungsring bringst fast gar nicht raus und wenn ja dann ist meist die Kolbenmanschette später undicht.
Du kannst aber den HBZ mit Druckluft ausblasen, mit neuer Bremsflüsiigkeit den Dreck rauswaschen. Silikonöl verwenden um ihn gangbar zu machen und dann mit einer Arztspritze Bremszylinderpaste von ATE reindrücken. Und immer wieder bewegen.
Hat bei mir einmal geholfen, aber einmal war einer auch so gefressen das ich einen neuen brauchte für meinen 20V, dann war ich 380 Euro los.
Wenn alles nichts bringt ich hätt für den RT auch noch einen gebrauchten übrig.
Gruß Felix
Na so leicht ist das nicht mit zerlegen des HBZ, den Sicherungsring bringst fast gar nicht raus und wenn ja dann ist meist die Kolbenmanschette später undicht.
Du kannst aber den HBZ mit Druckluft ausblasen, mit neuer Bremsflüsiigkeit den Dreck rauswaschen. Silikonöl verwenden um ihn gangbar zu machen und dann mit einer Arztspritze Bremszylinderpaste von ATE reindrücken. Und immer wieder bewegen.
Hat bei mir einmal geholfen, aber einmal war einer auch so gefressen das ich einen neuen brauchte für meinen 20V, dann war ich 380 Euro los.
Wenn alles nichts bringt ich hätt für den RT auch noch einen gebrauchten übrig.
Gruß Felix
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest...
Lass den HBZ in Ruhe. Schmeiß den Weg und Kauf nen neuen aus der Bucht.
-
Peter Heinz
Re: Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest
Eigentlich auch richtig, schmeiss weg den Müll oder verkauf mir den als defekt für 1,-€Acki hat geschrieben:Lass den HBZ in Ruhe. Schmeiß den Weg und Kauf nen neuen aus der Bucht.
-
audi80cd5s
Re: Hilfe....Bei meinem 2.0(RT) wird ständig die Bremse fest
Besten Dank für all die Tips.....
Wir haben jetzt mal die Bremsflüssigkeit gegen diese neue dünnere getauscht und vielleicht hilft es was, ansonsten muss ich den HBZ wirklich noch tauschen.
Gruß Hans
Wir haben jetzt mal die Bremsflüssigkeit gegen diese neue dünnere getauscht und vielleicht hilft es was, ansonsten muss ich den HBZ wirklich noch tauschen.
Gruß Hans
