NF unterschiedliche "Träger für Türeinbauteile"???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

NF unterschiedliche "Träger für Türeinbauteile"???

Beitrag von Manfred R. »

Hallo,

mein untenstehender FH-Thread läßt mich inzwischen fast vermuten, daß es Innentürbleche mit unterschiedlich großen Ausschnitten gibt.
Aus der SelbstDoku: "Kompletten Fensterheber samt Gestänge aus der Tür ausbauen. Dazu müssen die vier M6 (10er SW) Muttern gelöst werden, die das Gestänge halten (2 oben, 2 unten) und die drei Muttern der Motorbefestigung." Das geht bei unserem NFq Sport, '90 nie und nimmer ohne vorher den Innentürrahmen abzuschrauben.
Weiß jemand, ob dem so ist? Gibt es Bilder von zerlegten Türen oder weiß jemand, wo die Beschreibung zu finden ist, die Aminoboris unten erwähnt hat?

Grüße
Manfred
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: NF unterschiedliche "Träger für Türeinbauteile"???

Beitrag von StefanS »

Hallo,
also es gibt definitiv Unterschiede zwischen Vorface und Nachface Innentüren...
aber ich verstehe das Problem nicht so ganz...

wenn man mit einem Wasserfeststen Stift die "LAge der M8 Schrauben markiert und die ABstandsbleche unten wieder an die gleiche Stelle einbaut, dann verstellt man auch nichts an der Türe...

Hab mich neulich an meinem Cabrio auch erst gequält... zwei ganze Stunden rumgefummelt...
dann komplete Fensterheber ausgebaut (natürlich alles markiert) ... Arbeit in 5 Minuten erledigt...

Ich vermute mal, ich hab bestimmt schon 30 mal irgendeine meiner T44 Türen zerlegt und wieder zusammengebaut habe ... wo ist das Problem?

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Re: NF unterschiedliche "Träger für Türeinbauteile"???

Beitrag von Manfred R. »

Danke Stefan,
dann werden wir das demnächst auch mal so machen müssen. Insofern auch kein wirkliches Problem, aber an Ostern, auf der Straße und bei dem Wetter wollte ich dann das Ganze doch nicht zerlegen ;)
Es war eine Überraschung beim tatsächlich ersten Türeneingriff in mehreren 44ern, daß die zweiteilig sind und daß man da nicht "einfach so" mal schnell an den Motor kommt, verbunden mit der Hoffnung daß es so klappt wie bei den Kollegen.

Gruß
Manfred
Antworten