Hallo,
in meinem KU wurde um 91/92 mal ein G-Kat nachgerüstet. -> Euro1
Dabei wurde so wie ich das sehe ein Steuergerät neben die Batterie geschraubt und der Kat inclusive Lambdasonde eingebaut.
Der Kabelbaum wurde dann vor in dem Motorraum verlegt und zusammengebunden. Lediglich ein paar Käbelchen (max. 5) sind an der Zündspule angeschlossen.
(Kann ich bezüglich der Kabel auch irren habs gerade nichtmehr ganz im Kopf.)
Wie wird nun eine Regelung vorgenommen, da am Mengenteiler/Stauscheibe kein einziges elektronisches Bauteil vorhanden ist um die Spritzufuhr zu beeinflussen.
Gibt es hierzu irgendwelche Literatur? oder Kann mir jemand in kurzen Zügen die Funktionsweise erläutern
Danke
Kunktionsweise eines G-Kat bei der K-Jetronic
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Kunktionsweise eines G-Kat bei der K-Jetronic
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Kunktionsweise eines G-Kat bei der K-Jetronic
Es sollte am Mengenteiler sowas verbaut sein:

Dieses sog. Taktventil regelt über eine Änderung des Steuerdrucks die Einspritzmenge
BG

Dieses sog. Taktventil regelt über eine Änderung des Steuerdrucks die Einspritzmenge
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2186
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Kunktionsweise eines G-Kat bei der K-Jetronic
Servus KU-Kollege
Ist das ein HJS-Nachrüstsatz , so einen hab ich noch Nagelneu;) mit Papiere für den Tüv , mit Daten
Ich hab meinen KU auf KE-Jetronic umgerüstet...............
Mfg Joe
Ist das ein HJS-Nachrüstsatz , so einen hab ich noch Nagelneu;) mit Papiere für den Tüv , mit Daten
Ich hab meinen KU auf KE-Jetronic umgerüstet...............
Mfg Joe