Mist nu habe ich vergessen Bilder zu machen. Sorry wird nachgereicht.
Ich hab seid gestern ein ganz anderes Problem. Ich habe ja den Tank überholen lassen, aber es ist ein kleines Leck aufgetreten ca. Nadelspitzengroß aber genau über dem Vorschalldämpfer. Gut also Tankgrenze bei ca. 40 Liter und schon ging es problemlos. Aber da die Firma ja 5 Jahre Garantie gibt, hab ich den ein 2. Tank geschickt, den sie auf Dichtigkeit prüfen sollten und falls undicht, diesen als "Notersatz" abdichten damit ich ihnen den 1. Tank zur Reperatur schicken kann. Hat auch alles so weit geklapt, bis auf eine kleine Verzögerung beim zurücksenden des 2. Tanks. Als der dann hier war, hatte ich schon ein komisches Gefühl. Gut aber der Chef sagte ja das er dicht ist und sie ihn erst innen gereinigt und dann mittels Druck und Leckmittel geprüft haben. Er war auch innen Blitzsauber und außen halt Typisch alter 200er Tank.
Also gestern beschlossen "kurz" die Tanks auswechseln. Die folgenden Bilder sprechen mal wieder für sich ->

- Vor dem Tankwechsel. Noch hatte ich Hoffnung

- Hier sieht man den Schaden am "alten" Tank

- Tank fast draußen :) Ich habe übrigens ein extra Hitzeschutzblech an der Reserveradmulde angebracht. Sonst hoffe ich sieht man das ich ihn halbwegs gut untenrum auch in schuss halte :)

- und hier sieht man was ich schon befürchtet habe....Flüssiggoldverlust, juhu 2 kaputte Tanks und nu? :( Vor allem ist der 2. Tank richtig undicht. Der Schaden wurde direkt bei 10 Liter Sprit sichtbar...

- Also Teile in Kofferaum und erstmal Wagen abstellen :(
Dazu hatte ich noch einen Termin mit einem Markler weil ich eine neue Wohnung suche, da bin ich dann direkt hin von der Werkstatt aus, will nicht wissen was der dachte als ich da mit den Schrauberklamotten ankam. War ja auch eigentlich so nicht geplant....
So Heute dann geschlagene 5 Stunden Telefonmarathon deswegen gehabt.
Plan 1: Tank1 wieder drunter und Tank 2 zurückschicken, damit der Wagen wenigstens gefahren werden kann.
Plan 2: Stehen lassen und der Firma die Ausfallkosten in Rechnung stellen und Tank 1 hinschicken.
Als erstes die Tankfirma "wach" geklingelt, die hatten noch nicht mal die Rechner hoch gefahren

Na erstmal drauf geeinigt das die zurückrufen wenn sie die Rechner oben haben und die Bilder von mir gesehen haben, aber wir haben uns schon mal auf Plan1 geeinigt. Allein aus Zeitgründen, da ich es warscheinlich nicht zum 30 Jahre Treffen nach Wob sonst geschafft hätte.
Dazu hab ich noch den "guten" Tip bekommen, wenn bei Tank1 nur ein so kleines Leck wäre, könnte ich dieses ja erstmal Löten. Klar doch, bei einem Tank wo noch ein kleine menge Restsprit und Benzindämpfe drin sind, so kann man Kundenbeschwerden auch los werden

Egal ich mich also dran gemacht alle möglichen Leute ab zu klappern nach einer Möglichkeit den Tank1 irgendwie ohne in die Luft zu fliegen provisorisch dicht zu bekommen. Gut Plan stand halt Tank1 wieder rein und evtl. noch das kleine Leck abdichten. Leute die ich gestern Abend noch gesagt hab, brauch mal 3/4 Leute um den Wagen den Berg kurz hoch in die Garage zu schieben abgesagt.
Keine 5 min. nach der Absagesms klingelt das Tel.
Mein absoluter Lieblingsteilehändler dran und sagt mir er hat eben ein 10V mit einem 3 Wochen alten Tank rein bekommen. Juhu es geschehen noch Zeichen und Wunder
Also Tankfirma angerufen, den Preis und Zustand gesagt, sie drauf hin gewiesen das sie mal bei Audi fragen sollen was ein neuer Tank kostet und bedenken sollen, das bei Plan 1 der Tank insg. 5 mal gewechselt werden müsse was pro Tankwechsel ca. das kostet was der andere Tank kostet und sie nur die Aktion jetzt mit dem Tanktausch für den fast neuen bezahlen müßten.
Antwort: Könne der Mitarbeiter nicht entscheiden, das muß der Chef machen und der ist bis zum 26. noch im Urlaub. Aber er hat schon mal zugestimmt das es eine gute Lösung für beide Seiten wäre.
Also mein Lieblingsteilehändler angerufen ihn das ganze geschildert und nu bezahl ich halt den Tank erstmal, weil ich keine Lust habe mehr in der Werkstatt zu stehen um Tanks zu wechseln.
Vor allem streck ich dauernd die Tauschkosten vor und muß warten bis die es Buchaltungs/Versicherungstechnisch abgewickelt haben. Naja wenigstens bekomme ich das Geld für das Tauschen.
Wie das jetzt mit dem "eigenmächtigen" Handeln aussieht wegen dem "neuen" Tank, werd ich dann mit dem Chef abklären müssen.
Nächstes Problem, der Wagen soll nu doch zurück in die Garage, also alle nochmal bescheid gegeben das jetzt doch wieder der Wagen in die Garage soll erstmal. Also auch da erstmal endlose Erklärungen wieso man erst absagt und dann wieder die Leute braucht.
Daher hab ich auch vergessen Bilder vom Himmel zu machen. Aber der "neue" Tank soll morgen oder bis Mittwoch mir gebracht werden, da er eh 1km von der Werkstatt seine Halle hat und auf dem nach Hause weg dran vorbei fährt.
So viel von meinem erstmal. Die Dachhimmelbilder werde ich noch nachholen wenn ich dann zum 3. mal den Tank wechsel und hoffentlich zum letzten mal (für die nächsten 20 Jahre)
Gruß Maik