Steinschlag

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Steinschlag

Beitrag von toblerone »

Hallo

habe gestern bemerkt, dass ich oben hinterm Rückspiegel einen Steinschlag habe.

Was nun?

Carglas? Alternativen?

Mit welchen kosten muss ich rechnen?

Danke
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Steinschlag

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Teilkasko? wenn ja zu Carglass, die Versicherung übernimmt diese Schäden, wenn nicht zu nen Autoglaser oder Carglass und reparieren lassen max. 80€

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Steinschlag

Beitrag von toblerone »

Google gibt mir gerade nicht allzuviele Infos ob bei mir in der Nähe Glasspezialisten gibt.

Hab nun halt Carglas gefunden und AT Iser.

Carglas will 99,90€
AT Iser will 86€
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Nasenfisch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Radeberg

Re: Steinschlag

Beitrag von Nasenfisch »

Hallo,

egal wer's macht, schau dir die neue Scheibe vorher an!
Bin sowas von reingefallen, habe nun Sekurit-Italien-Irgendwas, Blaukeil total verlaufen, grobkörnig und wie mit dem Pinsel gemalt, wie's aussehen muss, habe ich gestern am Auto meines Kumpels gesehen! Bekannte berichteten sogar von Wellen im Glas oder Saugnapfabdrücken (k.A.), aber dass was ich nun drin habe, treibt mir täglich die Tränen in die Augen.

Würde persönlich zur Werkstatt meines Vertrauens gehen, denn manchmal birgt die Scheibenaufnahme Überraschungen, besonders, wenn irgendwelche Schuster schon mal Schnellersatz betrieben haben.

Allgemein, eine Teilkasko ist für unsere Schätzchen inzwischen bezahlbar, finde ich...

Grüße, NF
Audi 100 Turbo Quattro - Die Concorde auf Rädern
(mein Westcousin)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Steinschlag

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Bekannte berichteten sogar von Wellen im Glas oder Saugnapfabdrücken
Glas hat immer Wellen drin wenn man es stark von der Seite ansieht, fällt aber meist kaum auf, und die Saugnapfabdrücke kommen vom Einbau und wurde danach bestimmt nicht gut gereinigt.

Oftmals ist es sogar Besser die Scheibe zu tauschen, ich hab bei meinen Alltags Avant auch nen Steinschlag repariert, aber die Scheibe kommt heuer noch raus, ist schon nicht mehr die Erste und dennoch schon wieder wie Sandgestrahlt, danach ärgerst du dich das du sie repariert hast und sie doch nicht gut war, oder du machst es so das du den Steinschlag lässt und erst ne Scheibe reinmachst wenn sie Reißt oder einen weiteren Steinschlag bekommt.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Nasenfisch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Radeberg

Re: Steinschlag

Beitrag von Nasenfisch »

N'Abend,

meine Schuld, kann das selbst nicht bestätigen, aber es wurde gesagt, Scheibenwischer rubbelten, und Saugnäpfe ließen sich nicht wegpolieren, woraus die Vermutung herstellungsbedingt entstand. Also Stammtisch und eher Gerücht. Sorry. Was ich weiß und sehe ist der minderwertige Blaukeil, der kann bei mir angeschaut werden.
Werde zukünftig vorsichtiger mit vagen Postings sein, aber genau Anschauen lohnt sich meiner Meinung nach dennoch.

Viele Grüße, NF
Audi 100 Turbo Quattro - Die Concorde auf Rädern
(mein Westcousin)
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Steinschlag

Beitrag von toblerone »

Neue Scheibe schön und gut, nur wie war das mit dem Chromrand nochmal?
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Steinschlag

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
nur wie war das mit dem Chromrand nochmal?
:arrow: Suche!!!

Nur soviel, es geht mit den alten Chromrand nur ohne Dichtung

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Steinschlag

Beitrag von toblerone »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus
nur wie war das mit dem Chromrand nochmal?
:arrow: Suche!!!

Nur soviel, es geht mit den alten Chromrand nur ohne Dichtung

mfg
Peter
habe den hier gefunden: klick!
Beitrag 4 Jahre alt... :(

und dieser: klick!
Beitrag 5 Jahre alt :(


Hat denn nicht zufällig jemand Lust die aktuelle Situation zu beschreiben und mir einen Vorschlag zu meinem Weiteren vorgeben zu unterbreiten?

Danke
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Steinschlag

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

einmal hier:http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... zierrahmen

da gehts auch um die Vordere da steht alles drin wie der Stand im Moment ist.

und einmal hier:
http://www.langzeitauto.de/phpBB3/viewt ... =28&t=3444

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Steinschlag

Beitrag von toblerone »

Danke,

kann leider nicht auf den Thread von Langzeitauto.de zugreifen... werde mich da wohl mal als Mitglied anmelden. 15€ für Studenten ist echt ok.
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Steinschlag

Beitrag von Ceag »

Hoi,

problematisch ist beim Frontscheibentausch nur der eventuelle Rost am Scheibenrahmen. Sollte der Rahmen rosten (wovon Du nach über 20 jahren ausgehen kannst) und es wird die neue Scheibe einfach nur draufgeklebt, rostet der dort irgendwann durch.
Ich hab meinen Sporti damals gleich zum Lackierer gebracht. Dorthin kam der Glaser, hat die Scheibe ausgebaut, ich habe den Rahmen begutachtet und den Lackierer damit beauftragt, den Rahmen zu lackieren (Epoxidharzgrundierung)). Nachdem der Rahmen übers Wochenende komplett getrocknet war, kam der Glaser und hat die neue Scheibe eingebaut.

Der Scheibenrahmen ist EoE Es gibt aber eine Universaldichtlippe (vom T4 glaub ich) die man anstelle dessen einbauen kann.
CIMG7254.JPG
Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Steinschlag

Beitrag von Acki »

Carglass gibt doch 10 Jahre Garantie und beim Einbau kannst auch daneben stehen bleiben.

Wenn die Scheibe Müll ist die eingebaut wird nochmal tauschen lassen im Zuge einer Nachbesserung.
Fertigungstoleranzen sind das eine aber Keil schief und so Aktionen...
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Steinschlag

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Wenn die Scheibe Müll ist,ist es doch egal.
Ich hab meine Scheibe mit Hammer Bearbeitet ,damit der Rahmen Heil Bleibt,für die Neue Scheibe.
Hat zwar Gedauert,aber,ich konnte den Rahmen Retten.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Antworten