Öl im ansaugtrakt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audirs1

Öl im ansaugtrakt

Beitrag von audirs1 »

Hallo
Bei meinem Audi 100 typ 44 Bj 89 136 Ps NF ist öl im ansaugtakt und er stinkt auch nach Öl beim Fahren!
Je sportlicher ich fahre desto mehr stinkt er nach verbranten Öl! der Kurbelgehäuse schlauch ist frei!
Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen sind gut!
Weis jemand was das sein kann!
MFG
udi
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Öl im ansaugtrakt

Beitrag von SI0WR1D3R »

Dein.Lenkgetriebe ist aber nicht zufaellig undicht?

Falls nicht kann ein Oelabscheider eingebaut werden, der sollte das staendige Ansaugen und verbrennen unterbinden!

Hat der Audi denn.auch messbaren Oelverbrauch ?


Mfg

Woifal
audirs1

Re: Öl im ansaugtrakt

Beitrag von audirs1 »

Hallo!

Lenkgetriebe ist dicht!
Wie und wo baue ich einen Ölabscheider ein?
Und der Ölverbrauch ist sichtbar er verbraucht Öl
mfg
Rudi
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Öl im ansaugtrakt

Beitrag von Typ44 »

Wenn Du das beim Fahren riechst, kontrollier mal die Ventildeckeldichtung, dann kann es sein das die defekt ist, und das Öl auf den Krümmer/Hosenrohr tropft.
Ganz dusselig>>> Öldeckel, der sifft mit´m Alter auch gerne, Ergebnis das selbe wie VDD :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
audirs1

Re: Öl im ansaugtrakt

Beitrag von audirs1 »

Ventildeckeldichtung ist neu trotzdem und auch sonst alles dicht! nur recht viel Öl im Ansaugtrakt und er verbraucht auch deutlich Öl!
mfg Rudi
Antworten