Automatikgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Max_5000s

Automatikgetriebe

Beitrag von Max_5000s »

Hey leute hab mal ne Frage.
Hab das automatikgetriebe neu machen lassen..
Ein und ausbau hab ich selber gemacht..
Und der Getriebemensch hat mir gesagt.. 3.5 Liter Automatiköl auf zu füllen..
Gesagt, getan
Und nun nach dem ich ihn aus warm gefahren habe, zeigt der ölmessstab aber noch keinen Ölstand an...
Das macht mir ehrlich gesagt ein paar sorgen...
Wär schön wenn ihr mir eure erfahrungen berichtet!
Danke
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Automatikgetriebe

Beitrag von CarstenT. »

Hi,

wenn es ganz leer war sind 3,5 L sehr wenig. es sollten dann ca. 6 Liter rein.

Stand messen folgendermaßen: 10km Fahrt, dann im Leerlauf, Getriebe auf P den Stand am Peilstab ablesen. Der wagen sollte nicht zu warm sein, da sonst zu hoher Ölstand angezeigt wird.

Gruß Carsten
Max_5000s

Re: Automatikgetriebe

Beitrag von Max_5000s »

Hey, Danke...für deine schnelle antowrt :)
Ja war komplett leer, auseinander gebaut...
Danke...werde das mal ausprobieren!

:)
Antworten