Benzinleitung gebrochen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jens L

Benzinleitung gebrochen

Beitrag von Jens L »

Hey Leute,

ich fahre einen Audi 100 C4 Avant quattro 2,8l mit 174PS und dem guten sind zwei Benzinleitungen auf der Unterseite des Fahrzeugs gebrochen, vermutlich durch Korrosion. Nu hab ich die Dinger erstmal Notdürftig flicken lassen, hält aber glab ich nicht lange, daher wollte ich mal nachfragen, woher man solche Leitungen herbekommt. Hatte mal letztens den Teilezubehör von Audi an der Strippe, der mir sagte, das ich da ich ein Aktivkohlefiltersystem eingebaut habe dieses direkt mit austauschen müsse und der ganze Satz an Leitungen so bei 200€ liegt im Vergleich zu den einfachen zwei Leitungen ( 60€). Kann man da auch einfach andere "universelle" Rohre nehmen? Allerdings weiß ich nicht, wie groß der Innendurchmesser des Rohres oder der Druck sein darf oder muss.

Dank schon mal für eure Antworten.

Mfg Jens
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Benzinleitung gebrochen

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

das mit den Aktivkohlezeugs ist totaler Quatsch, da brauchst du gar nichts machen. geh einfach zum nächsten Auto Zubehör Händler und lass dir Benzinleitungen geben, mess davor aus welchen durchmesser deine leitungen haben,

mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Re: Benzinleitung gebrochen

Beitrag von Hans »

Hi, ich habe meine Leitungen für meinem 20V hier http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Rolle.html bestellt und in einer Werkstatt bördeln lassen, da es Originalleitungen auch nicht mehr gibt. Der Einbau war relataiv problemlos, da sich die Leitungen leicht biegen und somit anpassen lassen. Grüsse Hans
Audi 200 20V 410000KM
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Benzinleitung gebrochen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Verschraubungen, welche hast du da genommen?


MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Benzinleitung gebrochen

Beitrag von fischi »

Die Originalleitungen gibts als Satz im Traditionsshop, und das sogar zu einem halbwegs verträglichen Preis. ;)
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Benzinleitung gebrochen

Beitrag von Typ44 »

Äähhhm, kommt es hier gerade zu Verwechslungen, da Beitrag im falschem Unterforum ist???
Oder sind die Leitungen vom 6zylinder nicht so anders wie beim 44er????
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Jens L

Re: Benzinleitung gebrochen

Beitrag von Jens L »

@ Oli: weist du, falls es das falsche Forum ist wie die Diskussion in das andere Unterforum bekomme?
@ "die Anderen": meckert denn der Tüv nicht, wenn da mal eben andere Benzinleitungen als Normal eingbaut werden, von denen keine ABE vorhanden ist?
Wie groß muss denn so der Durchflussdurchmesser solcher Leitungen sein?
Grüße
Jens
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Benzinleitung gebrochen

Beitrag von SI0WR1D3R »

fischi hat geschrieben:Die Originalleitungen gibts als Satz im Traditionsshop, und das sogar zu einem halbwegs verträglichen Preis. ;)

Her mit der Teilenummern für:

- Audi 100 Avant Turbo Quattro MC1 NFL
- Audi 200 Avant Turbo Quattro MC1 VFL

Sollten eig die gleichen sein...

MfG

woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Benzinleitung gebrochen

Beitrag von Typ44 »

Jens L hat geschrieben:@ Oli: weist du, falls es das falsche Forum ist wie die Diskussion in das andere Unterforum bekomme?
Einen Mod anschreiben, aber es stört nicht das der Beitrag hier ist :wink: .
Nur aus Erfahrung halt die Frage nach Verwechslung, da manche die Fahrzeugbeschreibung nicht richtig lesen, und sich auf die Fehlerbeschreibung konzentrieren >>> ist mir auch schon passiert :wink:
Jens L hat geschrieben:@ "die Anderen": meckert denn der Tüv nicht, wenn da mal eben andere Benzinleitungen als Normal eingbaut werden, von denen keine ABE vorhanden ist?
Wie groß muss denn so der Durchflussdurchmesser solcher Leitungen sein?
Auch hier nur eigene Erfahrung:
war schon mit schlecht geflickten Benzinleitungen, verrosteten Benzinleitungen, die aussen feucht vom Benzin drinnen waren (war selbst mir beim Vorabcheck durch die Lappen gegangen).
Die feuchte Leitung habe ich gesehen, als ich mit dem Prüfer unterm Auto war :oops: , die schlecht geflickte Leitung fiel erst Wochen später auf, als dort unterm Auto feuchte Flecken waren :oops: .
Beide Male hatte der Prüfer den Leitungen keinen Blick gewürdigt, der hatte sich auf Fahrwerk, Buchsen, AGA, Reifen/Felgen usw. fest gebissen :wink: .
Zum Durchfluß kann ich nichts sagen, ich würde einfach eine Orginale vom Traditionsshop nehmen, wenn es sie dort gibt, oder über den Teilemarkt hier eine gut Erhaltene suchen, gibt doch genug Jäger, Sammler und/oder Schlachter hier, die sich auch von ihrer Beute wieder trennen :wink: .
(.........und NEIN, ich habe die Leitung/-en nicht im Angebot :b )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten