Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Hallo zusammen.
Hab grad was tolles gesehen,dazu hab ich ne Frage:
(Ist ein bild aus Mobile (2500€ Rote Limo 136PS)-steht gar nicht schlecht da)
Wollte mal fragen in welcher Ausstattung es die gab? Also mit Ausziehbarer Beinstütze und Lendenwirbelstütze (Quattro-Stoff und Mittelarmlehne kenn ich schon).
Ich hab in meinem 100er Avant Turbo Sport Quattro Bj.90 Ledersportsitze:
Leider jedoch ohne Lendenwirbelstütze, Beinstütze und Mittelarmlehne. Gabs da 2 "Verschiedene" mechanisch verstellbare Sportsitze oder hat mein Vorbesitzer mal die Sitze getauscht!? Kann ich mir persönlich nicht Vorstellen.
MFG
BISGTEV
Hab grad was tolles gesehen,dazu hab ich ne Frage:
(Ist ein bild aus Mobile (2500€ Rote Limo 136PS)-steht gar nicht schlecht da)
Wollte mal fragen in welcher Ausstattung es die gab? Also mit Ausziehbarer Beinstütze und Lendenwirbelstütze (Quattro-Stoff und Mittelarmlehne kenn ich schon).
Ich hab in meinem 100er Avant Turbo Sport Quattro Bj.90 Ledersportsitze:
Leider jedoch ohne Lendenwirbelstütze, Beinstütze und Mittelarmlehne. Gabs da 2 "Verschiedene" mechanisch verstellbare Sportsitze oder hat mein Vorbesitzer mal die Sitze getauscht!? Kann ich mir persönlich nicht Vorstellen.
MFG
BISGTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
Car_Concepts
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Hi
Also ich habe diese Sitze mit Lordose und Ausziehbar in der S4 Audi 100 Kombi gesehen...
MFG
Also ich habe diese Sitze mit Lordose und Ausziehbar in der S4 Audi 100 Kombi gesehen...
MFG
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Servus
Die oben gezeigten, gibts Original im V8 und C4. Im 44 gabs es die Serienmäßig nie.
mfg
Peter
Die oben gezeigten, gibts Original im V8 und C4. Im 44 gabs es die Serienmäßig nie.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Danke für die schnellen Antworten.
Also gibts nur eine "Sportsitzversion" im 100er!? Weil in der Selbstdoku steht zwar Recaro etc. aber wie sehen die dann aus?
MFG
Also gibts nur eine "Sportsitzversion" im 100er!? Weil in der Selbstdoku steht zwar Recaro etc. aber wie sehen die dann aus?
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Servus
Eigentlich gabs nur eine Sportsitzversion, die benannten Recaros konnte man bestimt gegen genug bares Bestellen, die oben gezeigten Sportsitze kamen erst Spät im V8 und C4
mfg
Peter
Eigentlich gabs nur eine Sportsitzversion, die benannten Recaros konnte man bestimt gegen genug bares Bestellen, die oben gezeigten Sportsitze kamen erst Spät im V8 und C4
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Bei meinen original Typ44 Sportsitzen ist das Sitzkissen einteilig. Wangen und Sitzfläche sind ein Stück. Die Lehne hat eine Lendenwirbelstütze, wobei das Drehrad im Sitzneigungsrad versenkt ist. Die Mittelarmlehne ist auch aus einem Stück und hat kein Fach oder ähnliches. Die Rückenlehne müßte auch aus einem Stück sein und hat die Rücklehnenverkleidung mit dem Gepäcknetz kleiner (wenn ich mich recht erinnere). Der Stoff geht um die komplette Lehne herum.
Da meine Sitze durchgesessen waren, habe ich mir C4 Sitze besorgt. Den Stoff Satin Stoff gab es sowohl im Typ44, als auch im C4 als Audi 100 und A6.
Die C4 Sitze haben 3 teilige Stoff-Sitzflächen, aber 4 Sitzpolster. Das Mittelteil mit ausziehbarer Schenkelauflage besteht aus 2 Sitzpolstern, aber einem Stoffteil. Dann noch die beiden Seitenwangen mit je einem Polster und Stoffteil. Das Mittelteil der Rückenlehne ist nur am oberen Teil vernäht und unten am Sitzgestell befestigt. Das Rückenteil ist auch gleichzeitig das Klemmstück für das spannen des Lehnenstoffes. Die Mittelarmlehne gab es aus einem Stück oder auch mit Fach aufklappbar.
Beim C4 kam es öfter vor, das auch der Beifahrersitz höhenverstellbar war, beim C3 eher selten. Das Verstellrad für die Lendenwirbelstütze ist beim C4 besser zu bedienen, weil es als Drehrad auf das normale Verstellrad der Sitzlehne aufgesetzt ist.
Ich hoffe, ich hab alles aus Gedächniss richtig wiedergegeben
Da meine Sitze durchgesessen waren, habe ich mir C4 Sitze besorgt. Den Stoff Satin Stoff gab es sowohl im Typ44, als auch im C4 als Audi 100 und A6.
Die C4 Sitze haben 3 teilige Stoff-Sitzflächen, aber 4 Sitzpolster. Das Mittelteil mit ausziehbarer Schenkelauflage besteht aus 2 Sitzpolstern, aber einem Stoffteil. Dann noch die beiden Seitenwangen mit je einem Polster und Stoffteil. Das Mittelteil der Rückenlehne ist nur am oberen Teil vernäht und unten am Sitzgestell befestigt. Das Rückenteil ist auch gleichzeitig das Klemmstück für das spannen des Lehnenstoffes. Die Mittelarmlehne gab es aus einem Stück oder auch mit Fach aufklappbar.
Beim C4 kam es öfter vor, das auch der Beifahrersitz höhenverstellbar war, beim C3 eher selten. Das Verstellrad für die Lendenwirbelstütze ist beim C4 besser zu bedienen, weil es als Drehrad auf das normale Verstellrad der Sitzlehne aufgesetzt ist.
Ich hoffe, ich hab alles aus Gedächniss richtig wiedergegeben
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Könntest davon bitte mal Bilder machen? Und von deiner Mittelarmlehne auch1TTDI hat geschrieben:Die Lehne hat eine Lendenwirbelstütze, wobei das Drehrad im Sitzneigungsrad versenkt ist.
MFG
BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Servus
mfg
Peter
War aber keine Serie bei Typ 44, hab ich bei 44er Sportsitzen auch noch nicht gesehen ist nicht so häufigDie Lehne hat eine Lendenwirbelstütze
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Bilder vom C3 Sportsitz gehen nur eingeschränkt, da eingelagert.
Hab mich auch falsch erinnert. Wie man auf dem Bild sieht, geht beim C3 Sportsitz die Lehnenverkleidung um die Wangen rum. Beim C4 ist die Verkleidung nur hinten und der Stoff wird in der Verkleidung festgeklemmt. Stoff ist im original auch etwas dunkler (eher Richtung schwarz)
Wenn ichs mit den Bildern oben vergleiche, scheint der rote Audi die C4 Sportsitze in hellgrau Satin zu haben und die Ledersitze scheinen C3 Sportsitze ohne Lendenwirbelstütze zu sein. Das Drehrad ist auch weiter unten. Das mit Stütze sitzt höher, so wie bei den C4 Sportsitzen. Erkennt man hoffentlich auf den Pics. Hab leider nur ein Bild von der einteiligen Mittelarmlehne vom C3 und C4. Bilder von der zweiteiligen des A6 C4 kann ich nicht bieten, da das Auto verkauft wurde.
Hab mich auch falsch erinnert. Wie man auf dem Bild sieht, geht beim C3 Sportsitz die Lehnenverkleidung um die Wangen rum. Beim C4 ist die Verkleidung nur hinten und der Stoff wird in der Verkleidung festgeklemmt. Stoff ist im original auch etwas dunkler (eher Richtung schwarz)
Wenn ichs mit den Bildern oben vergleiche, scheint der rote Audi die C4 Sportsitze in hellgrau Satin zu haben und die Ledersitze scheinen C3 Sportsitze ohne Lendenwirbelstütze zu sein. Das Drehrad ist auch weiter unten. Das mit Stütze sitzt höher, so wie bei den C4 Sportsitzen. Erkennt man hoffentlich auf den Pics. Hab leider nur ein Bild von der einteiligen Mittelarmlehne vom C3 und C4. Bilder von der zweiteiligen des A6 C4 kann ich nicht bieten, da das Auto verkauft wurde.
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Danke mal für die Bilder.
Hab heute auch ne pn bekommen von DaNibbler, stelle die Bilder hier auch mal noch ein. (Hoffe er hat nix dagegen, sonst bitte meckern
)
Wie könnte man diesen Fred einfach und schnell mit den Bildern in die Selbstdoku einpflegen? Oder gehen die Bilder hier auch nicht verloren?
Wenn wir schon so ne schöne Zusammenstellung haben!
Quizfrage - Gabs die Recaros auch in Leder? oder Mag das Leder die Lendenwirbelstütze nicht so wegen der AL*E (*Produktname ersetzt*) etc.?
MFG und Danke nochmal
BIGSTEV
Hab heute auch ne pn bekommen von DaNibbler, stelle die Bilder hier auch mal noch ein. (Hoffe er hat nix dagegen, sonst bitte meckern
Wie könnte man diesen Fred einfach und schnell mit den Bildern in die Selbstdoku einpflegen? Oder gehen die Bilder hier auch nicht verloren?
Wenn wir schon so ne schöne Zusammenstellung haben!
Quizfrage - Gabs die Recaros auch in Leder? oder Mag das Leder die Lendenwirbelstütze nicht so wegen der AL*E (*Produktname ersetzt*) etc.?
MFG und Danke nochmal
BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Das sind keine Recaro das sind die Standard 0815 Sportsitze mit Satin orginal Audi. Erst die mit Ausziehabarer Beinauflage aus dem C4 sind Recaros und das Steht auf auf jedem Sitz wenn du ihn von unten anschaust.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Hier die manuellen Ledersitze vom C4 im C3 mit großer MAL
Grüße,
BAUM4477
BAUM4477
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
@BAUM4477
Sind zwar schöne Bilder, aber ich hoffe das du deine Bilder mal an einem DSL Light Zugang oder mit nem Modem (auch sowas gibt es noch) laden mußt.
Meinste es is wirklich notwendig das ein Bild 9,2MB haben muß? Ein normales 1oder 2 MPixel Bild reicht doch auch um was zu erkennen.
Da kann man verstehen das manche Portale Anhänge in der Größe begrenzen.
Bei mir geht nur DSL mit 1,5Mbit und damit dauert das Laden deines Bildes schon fast eine Minute. Mit DSL Light sinds fast 5 Minuten und mit Modem oder GPRS ne halbe Stunde....für ein Bild!!!
Bitte auch mal bißchen an andere User denken. Nicht alle haben VDSL mit 50 oder 100Mbit oder ewig Zeit
Hier Dein Bild mit gleichem Infogehalt nur eben 35x weniger Datenmenge--> man erkennt immer noch alles
Sorry, aber das mußte mal raus
Sind zwar schöne Bilder, aber ich hoffe das du deine Bilder mal an einem DSL Light Zugang oder mit nem Modem (auch sowas gibt es noch) laden mußt.
Meinste es is wirklich notwendig das ein Bild 9,2MB haben muß? Ein normales 1oder 2 MPixel Bild reicht doch auch um was zu erkennen.
Da kann man verstehen das manche Portale Anhänge in der Größe begrenzen.
Bei mir geht nur DSL mit 1,5Mbit und damit dauert das Laden deines Bildes schon fast eine Minute. Mit DSL Light sinds fast 5 Minuten und mit Modem oder GPRS ne halbe Stunde....für ein Bild!!!
Bitte auch mal bißchen an andere User denken. Nicht alle haben VDSL mit 50 oder 100Mbit oder ewig Zeit
Hier Dein Bild mit gleichem Infogehalt nur eben 35x weniger Datenmenge--> man erkennt immer noch alles
Sorry, aber das mußte mal raus
-
Deleted User 5197
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Hallo,
hier mal Teillederportsitze in meinem Sport mit Lendenwirbelverstellung, Höhenverstellung für Fahrer u. Beifahrer u. einteiliger Mittelarmlehne, die ich aus einem 200 20V nachgerüstet habe:
die hintere Mittellehne stammt aus einem V8:
hier mal Teillederportsitze in meinem Sport mit Lendenwirbelverstellung, Höhenverstellung für Fahrer u. Beifahrer u. einteiliger Mittelarmlehne, die ich aus einem 200 20V nachgerüstet habe:
die hintere Mittellehne stammt aus einem V8:
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
@1TTDI:
Sorry, hab ich nicht gewollt. Du hast völlig Recht. Das Problem ist mir auch durchaus bekannt. Klar reichen wenige kB, um die gleiche Information zu übermittel. Mit Modemsurfern hab ich kein Mitleid, aber mit nem 384kbit/s DSL sollte das Forum immernoch Spaß machen. Ich gelobe Besserung!
@Micha: Sieht sehr gut aus. Das mit der V8 Mittellehne hinten ist ja auch eine feine Sache.
Grüße,
BAUM4477
@Micha: Sieht sehr gut aus. Das mit der V8 Mittellehne hinten ist ja auch eine feine Sache.
Grüße,
BAUM4477
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Quattro Sportsitze - In welchem Modell gabs die!?
Servus
Die Hintere V8 Mittelarmlehne passt aber nur in die Sitzbänke vom Typ 44, im C4 passt diese leider nicht.
mfg
Peter
Die Hintere V8 Mittelarmlehne passt aber nur in die Sitzbänke vom Typ 44, im C4 passt diese leider nicht.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!