Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hat jemand Erfahrungen mit einem Umbau des 200 20V 5 Gang Getriebes auf 6 Gang, also Getriebe aufschrauben, 6. Gang dazubauen und wieder zumachen (vereinfacht gesagt )
Hallo Gregor,
Das geht nur mit den neueren 01E Getrieben die es als 5 und 6 Gang gab. Diese haben auch den Rückwärtsgang vorne links anstatt hinten rechts. Bei deinem 220V ist ncoh die alte Gerneration verbaut aka 016.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Selbst wenn es funktionieren würde ist das doch viel teurer als ein Umbau auf die neueren 6 Gang Getriebe!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
mal theoretisch
wenn du alles um 10%länger machen willst dann geht es am auf 2 arten
entweder Achsübersetzung vorne und hinten ändern
oder alle Zahnräder tauschen und ide Achsen lassen.
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Fuhrpark: -> 1993er Audi 100 S4 20VT Avant 1997er Audi A6 2.6E Avant quattro 1989er BMW 525i 2013er Porsche Cayenne V8 Diesel 2006er Mini ONE 2004er Mini Cooper 93er Kawasaki KLE500
wenn du länger übersetzen willst, empfehle ich ein 6-Gang-Getriebe vom Tdi-quattro (C4) z.B. DPJ oder CYT. Das sind zwar 01E, aber die passen auch in den Typ44 und haben die Achsübersetzung 4,11 d.h. du kannst das HA-Getriebe drin lassen. Der 5.Gang ist dann etwas länger als jetzt und der 6. ein echter Overdrive zum Spritsparen und Nerven schonen - für den 3B dank Drehmoment kein Problem.
Fuhrpark: -> 1993er Audi 100 S4 20VT Avant 1997er Audi A6 2.6E Avant quattro 1989er BMW 525i 2013er Porsche Cayenne V8 Diesel 2006er Mini ONE 2004er Mini Cooper 93er Kawasaki KLE500
Also 650Nm sind echt ein Wort - das bedeutet dann ja über 400PS! Da bekommst du aber auch mit jedem anderen 01E-Getriebe auf Dauer Probleme. Wenn du mit dem Auto öfter lange Strecken Autobahn fährst, empfehle dir einen Ölkühler fürs Getriebe (Öl-Wasser-WT mit externer Pumpe). Außerdem solltest du das Eingangslager und die Kupplung verstärken sowie die Kegel-/Tellerrad-Verzahnung härten lassen z.B. durch Nitrieren. 500Nm wären dagegen problemlos vollgasfest. Manchmal ist weniger mehr...
Zuletzt geändert von MarkyMarc am 05.02.2012, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
also wenn sich an der Komponenten Zusammenstellung(KKK7200...) aus dem Fehlersuchebeitrag weiter unten nix großartiges geändert hat - ganz normaler RS2 Umbau - dann würden mich mal interessieren wie du aus der Konfikuration die 650Nm herzaubern willst... Da kommen normal höchstens 500Nm dabei raus...
@Thorsten
Da geht schon etwas mehr allerdings mit 3B Ncokenwellen. Wenn du 7A und RS verwendest wirds etwas weniger. 550 sollten es schon werden. Habe das auch so mit Peter besprochen von PKM. Und eine identisch aufgebauter ABY nach meinen Vorgaben hat 580 NM. Also sollte das schon hinkommen. Aber trotzdem schon nah am Limit für das Getriebe.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
wenn du länger übersetzen willst, empfehle ich ein 6-Gang-Getriebe vom Tdi-quattro (C4) z.B. DPJ oder CYT. Das sind zwar 01E, aber die passen auch in den Typ44 und haben die Achsübersetzung 4,11 d.h. du kannst das HA-Getriebe drin lassen. Der 5.Gang ist dann etwas länger als jetzt und der 6. ein echter Overdrive zum Spritsparen und Nerven schonen - für den 3B dank Drehmoment kein Problem.
Gruß
MM
So, ich hab mir gerade für kleines Geld das neuere DPJ geholt, jetzt muss ich wohl noch ein paar Dinge besorgen
crazygansi hat geschrieben:
-Schwungscheibe
-Kupplung
-Schaltgestänge
-rechts kürzere Antriebswelle
-zwischenplatte zwischen Motor und Getriebe oder Adapter für Kardanwelle weil dann zu kurz
-Getriebehalter am Agregateträger umschweißen
also soweit ich den Peter kenn ist er mit Nm und PS Angaben eher zurückhaltend, aber egal...
Fakt ist, daß mein 200er 3B mit ADZ mit diversen TS Softwareständen mit verschiedenen K26ern und auch K26/27/27 6er keine Probleme gemachst hat, genau wie mein CBL im S4 AAN mit PK Abstimmung. Mit Gewalt und Grobmotorik oder auf der 1/4 Meile kann man natürlich alles kaputt bekommen, aber bei normaler sportlicher Fahrweise stecken die Seriengetriebe schon was weg, und wer mich kennt der weis, daß ich meine Autos auch nicht gerade durch die Gegend trage... Dazu kommt, das beim größeren Lader, das max. Drehmoment zwar höher ist, aber wesentlich später anliegt und somit das Getriebe nicht so viel stärker belastet...
Das erste was nachgibt/durchrutscht beim RS Step mit Serien- Getriebe/Kupplung/Duckplatte ist die Kupplung/Duckplatte- Kombination. Solange das im 4./5./6. Gang im OB nicht durchrutscht geht die Kiste noch nicht gscheit...
Fuhrpark: -> 1993er Audi 100 S4 20VT Avant 1997er Audi A6 2.6E Avant quattro 1989er BMW 525i 2013er Porsche Cayenne V8 Diesel 2006er Mini ONE 2004er Mini Cooper 93er Kawasaki KLE500
inge quattro hat geschrieben:Solange das im 4./5./6. Gang im OB nicht durchrutscht geht die Kiste noch nicht gscheit...
geiler Spruch
Das stimmt
aber Leistung ist wenn die Felge im Reifen durch dreht
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
TurboMicha hat geschrieben:
aber Leistung ist wenn die Felge im Reifen durch dreht
Das gab es alles schon!
War unter anderem ein problem beim Q7 v12 TDI mit 1000NM!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
TurboMicha hat geschrieben:
aber Leistung ist wenn die Felge im Reifen durch dreht
Das gab es alles schon!
War unter anderem ein problem beim Q7 v12 TDI mit 1000NM!
gruß Manu
is ja krass
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Fuhrpark: -> 1993er Audi 100 S4 20VT Avant 1997er Audi A6 2.6E Avant quattro 1989er BMW 525i 2013er Porsche Cayenne V8 Diesel 2006er Mini ONE 2004er Mini Cooper 93er Kawasaki KLE500
TurboMicha hat geschrieben:
aber Leistung ist wenn die Felge im Reifen durch dreht
Das gab es alles schon!
War unter anderem ein problem beim Q7 v12 TDI mit 1000NM!
gruß Manu
Ja, aber nur bei Festbremsanfahrten d.h. man steht gleichzeitig voll auf Gas und Bremse, um aus dem Stand die beste Beschleunigung zu haben. Dabei dreht dann bei Wandlerautomaten zuerst langsam die HA los und dabei wirken auf die Anpressfläche zwischen Reifen und Felge die höchsten (Scher-)Kräfte. Das hat nicht unbedingt was mit den 1000Nm zu tun. Soweit ich weiß, ist der Q7-V12_Tdi im ersten Gang bei 750Nm begrenzt, weil sonst das HA-Getriebe knacken würde.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
crazygansi hat geschrieben:
-Schwungscheibe
-Kupplung
-Schaltgestänge -rechts kürzere Antriebswelle
-zwischenplatte zwischen Motor und Getriebe oder Adapter für Kardanwelle weil dann zu kurz
-Getriebehalter am Agregateträger umschweißen
passt das so oder fehlt mir noch was?
Danke!
Hallo Zusammen,
ich habe die letzte Tage einige Teile zusammen gebracht. (01e getriebe, vorderer Hilfsrahmen, getriebestütze, usw...)
Nur mit diese Antriebswelle Geschichte bin ich mir unsicher.
Ich habe mal gelesen FS lassen und BFS kann man eine Antriebswelle von C4 S4/S6 Schallter einbauen.