Lima lädt nicht mehr...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von SEM »

Hallo zusammen :)

Nachdem mein NF jetzt ne Woche stand hat es damit angefangen mit Keilriemenquietschen zwischen 1000-2500U/min das sich in der Fußgängerzone jeder nach mir umgedreht hat :D
Hab daraufhin den Keilriemen etwas entspannt und es war wieder alles ruhig.
Gestern fahr ich und auf einen Schlag geht die gelbe Batteriewarnleuchte im BC an (nicht die rote Ladewarnleuchte), ich schau auf die Spannungszeige im KI und seh, dass die schon unter 12V steht, bin dann sofort heimgefahren und hab nach der Keilriemenspannung geschaut, ok war vielleicht bisschen zu wenig --> nachgespannt aber keine Veränderung. Nach Motorstart geht die Spannungsanzeige im KI kurz auf 14V und nach einigen Sekunden sofort wieder runter auf 12V und dann kommt wieder die gelbe Batteriewarnleuchte.
Die rote Warnleuchte erscheint nicht bzw leuchtet nur bei Zündung an und geht nach Motorstart sofort wieder aus. Demnach muss Erregerstrom usw i.O. sein.
Hab heute trotzdem mal die Kontakte an der Lima sauber gemacht allerdings keine Besserung. Wenn der Motor läuft kommt nur Batteriespannung am +Pol der Lima raus/an.

Demnach is das Ding wohl im Eimer ob ich sie zu fest gespannt hab oder ob es doch nur zufall war ist auch egal...
ne gebrauchte einzubauen macht vermutlich nicht viel Sinn aber man kann sie doch auch zum Überholen schicken, oder macht das nur Sinn wenn die Lager kaputt sind??
Kann mir da jmd ne zuverlässige Firma nennen?

Gruß Sem
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Chris Johannson »

Sonst tausche mal deinen Lima Regler die geben meistens vorher den Geist auf...
Kostet dann ca 10-15 Euro statt über 200.. Vllt reicht das ja

Gruß chris
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von mechfreak »

Ich hab meine LIMA auch überholen lassen und 130 Euro bezahlt.Kann ich nur empfehlen,die haben Lager erneuert alles durchgemessen neuen Regler verbaut das Gehäuse gestrahlt und die Metallteile neu lackiert.Ich nehm aber an das jeder Instandsetzer so gute arbeit abliefert,ansonsten können die ja ihre Bude gleich wieder zu machen.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Acki »

Dafür kriegst doch ne neue in der Bucht mit Garantie. Spaß.

Wenn der Riemen quietscht spannt man normal diesen straffer und nicht Loser.
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von SEM »

So, hab jetzt ne Firma gefunden die sich aufs überholen spezialisiert hat, da bekomm ich die im Tausch, ist dann auch wie neu.

Ich bräuchte nur die Teilenummer davon, da die auf meiner nicht mehr zu erkennen ist...

Audi 100 2.3 NF.

Gruß und danke schon mal....
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Acki »

Letzten Satz von mir ignorieren. Hab gespannt und entspannt verwechselt :D
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Klaus T. »

SEM hat geschrieben: Ich bräuchte nur die Teilenummer davon, da die auf meiner nicht mehr zu erkennen ist...

Audi 100 2.3 NF.
Moin,

051 903 017 X (90 A)
034 903 017 BX (110 A;Klima;Sitzheizg. etc.)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von mechfreak »

@Acki Achte mal auf deinen Ton!Ich kenne dich nicht,also darfst du mich auch nicht dumm machen.Das dürfen bei mir nur gute Kollegen oder Freunde.mein Instandsetzer gibt mir auch ne Garantie auf seine Arbeit und ich spare auch noch Versandkosten,da ich meine Lima im Rucksack aufm Fahrrad bei ihm vorbei bringen kann,spart sogar noch Benzin.Ebay ist schön,bleibt aber ein Glücksspiel an welchen Anbieter man gerät und die Post versemmelt auch noch Pakete.So und jetzt du wieder.
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von SEM »

Soviel dazu, eine überholte kostet 300euro, das is mir dann doch zu viel. Liegt vielleicht auch daran das ich die 110A verbaut hab...

@mechfreak, welche firma hat dir das denn für 130 gemacht?

Werd jetzt Übergangsweise eine vom schrott holen und dann meine bei Gelegenheit mal zu einem schicken der die billiger überholen kann.

Falls es nur die mit 90A gibt, die kann ich genauso einbauen, hab zwar auch ne Anlage mit Woofer verbaut aber übergangsweise geht das schon nehm ich an oder?
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Acki »

mechfreak hat geschrieben:@Acki Achte mal auf deinen Ton!Ich kenne dich nicht,also darfst du mich auch nicht dumm machen.Das dürfen bei mir nur gute Kollegen oder Freunde.mein Instandsetzer gibt mir auch ne Garantie auf seine Arbeit und ich spare auch noch Versandkosten,da ich meine Lima im Rucksack aufm Fahrrad bei ihm vorbei bringen kann,spart sogar noch Benzin.Ebay ist schön,bleibt aber ein Glücksspiel an welchen Anbieter man gerät und die Post versemmelt auch noch Pakete.So und jetzt du wieder.
Du hast das Spaß hinter dem Satz gelesen?!
Oder was meinst du?
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von fischi »

Dasselbe Problem bei mir auch, plötzlich Unterspannungswarnung...noch 15 Minuten konnte ich fahren, dann war die Batterie tot. Hat also vermutlich schon länger nicht mehr richtig geladen. Daheim festgestellt: Keilriemen fehlt :shock: , die Lima zerlegt: hinteres Lager fest, damit auch der Lagersitz im Eimer, Kohlen am Regler auch runter.
Also ist es wohl so, wie ich auch vermute: solang Erregerstrom fließt, ist die Ladekontrollleuchte auch aus. Auch wenn wegen fehlendem Riemen nicht mehr geladen wird.
Ich hab bei Ebay eine neue für 115 € gefunden, ich laß mich gern überraschen :mrgreen:
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Audi_44Q »

Ich habe jetzt schon seit mehr als einem Jahr eine aus der "Bucht" für 138€ gekaufte 110A Lima drin. Bisher Top, keine Probleme.
Es muss also nicht eine für 300€ überholte Bosch sein.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
nenrob
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 102
Registriert: 09.11.2010, 06:56
Wohnort: Dimbach / Österreich

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von nenrob »

Hallo,

bei mir streikt auch die Lichtmaschine gerade etwas. Wenn sie pfeiffende/summende Geräusche macht, sind das dann definitiv die Lager? Oder gibt es noch andere mögliche Geräuschquellen bei der Lima?

Bei Standgas geht die Ladespannung laut KI auf ca. 12V, gebe ich aber ein bisschen Gas, lädt sie sofort normal. Erregerleitung habe ich durchgemessen :arrow: sollte ok sein.

Ich habe mir gleich einmal einen neuen Regler bestellt, hier ist ein Foto von dem jetzigen Regler. Kann nicht beurteilen ob die Kohlen noch in Ordnung sind, da ich den Neuen noch nicht bekommen habe zum Vergleich.
CIMG4395inet.jpg
mfg Robert
Audi Coupe KV 1985 (Schönwetterwagen)

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von level44 »

nenrob hat geschrieben:Ich ...Kann nicht beurteilen ob die Kohlen noch in Ordnung sind, da ich den Neuen noch nicht bekommen habe zum Vergleich.
Moin
LiMa-Regler alt & neu.jpg
und jetze ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
nenrob
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 102
Registriert: 09.11.2010, 06:56
Wohnort: Dimbach / Österreich

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von nenrob »

Dann wird ein neuer Regler bestimmt nicht fehl am Platz sein :-D

Ist vielleicht eine blöde Frage :oops: aber können die Geräusche auch von dem Regler verursacht werden?

mfg Robert
Audi Coupe KV 1985 (Schönwetterwagen)

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von level44 »

Das werden schon die Lager sein, meine ist leider auch nicht mehr so leise wie vor 23 Jahren und 348690 KM

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von fischi »

Einen Satz Lager und etliche Kleinteile incl. der schrottigen 115A-Lima hätte ich noch hier, wer mag den Kram haben?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Erik M. »

wenn die batteriewarnleuchte kommt, sollte der lima regler defekt sein. habe gestern auch meinen gewechselt. laut so wird`s gemacht buch, sollten die kohlen mind. 5mm weit heraus schauen. bei mir war die eine 4,5mm und die andere 2,5mm

zum vergleich gegen neu ein himmelweiter unterschied.
DSC00116.JPG
beim einbau des neuen reglers, sollte man die kohlen einfedern, da sie sonst evt. schnell abbrechen können. ich habe dazu n guttermesser genommen...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von level44 »

fischi hat geschrieben:Einen Satz Lager und etliche Kleinteile incl. der schrottigen 115A-Lima hätte ich noch hier, wer mag den Kram haben?
Moin

ich

und wenns nur zum üben ist ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Deleted User 5197

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
SEM hat geschrieben:Soviel dazu, eine überholte kostet 300euro, das is mir dann doch zu viel. Liegt vielleicht auch daran das ich die 110A verbaut hab...

@mechfreak, welche firma hat dir das denn für 130 gemacht?
ich habe vor Jahren diese in meinen Sport verbaut: klick mich!http://www.alanko.de/Lichtmaschine/Lich ... :1424.html[/longurl]

Läuft seit dem einwandfrei u. ein Altteil wurde auch nicht verlangt.


Geräusche von der Lima können auch von einer eingelaufenen Riemenscheibe an dieser, oder von einem falschen Riemen herrühren (beides m.E.n. bei feuchter Witterung verstärkt).

Wenn man sich dsbzgl. nicht sicher ist, einfach mal im LL den Riemen mit Silikonspray "ganz kurz" einsprühen. Stellt sich daraufhin sofort Ruhe ein, hat man die Übeltäter gefunden...
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von fischi »

Das ist exakt die, die bei Ebay für 115 € vertickert wird. Macht keinen schlechten Eindruck und Prüfprotkoll liegt auch bei. Wenn man dem Ausdruck Glauben schenken darf...
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
mg5000

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von mg5000 »

fischi hat geschrieben:Einen Satz Lager und etliche Kleinteile incl. der schrottigen 115A-Lima hätte ich noch hier, wer mag den Kram haben?

hi, weisst du evl wo ich die lager bestellen kann ? (denke mal deine teile sind schon weg)


mfg
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Morti »

Hi,

gestern durfte ich meinen Vater abholen bzw. abschleppen, weil kein Strom mehr. Der NF vfl ging, so sagte er, einfach aus.
Zuhause mit einer vollen Batterie überbrückt und gestartet und siehe da, das Auto läuft. Als der Wagen lief, volle Batterie wieder abgeklemmt und gemessen - ca. 8V :mrgreen: . Kein Wunder also. Lustigerweise dieselbe Symptomatik, die Kontrolleuchte ist bei Zündung an an und wenn der Motor läuft aus - so als wäre alles OK.
Das die Lima nicht lädt kann also nur mit dem Multimeter festgestellt werden.
Ich hab gerade um die üblichen Verdächtigen von vorhinein auszuschliessen den Regler gewechselt und alle Kontakte gereinigt. Hat aber leider nichts gebracht.
Was ich auch noch bemerkt habe, bei Zündung an kommt ein surrendes Geräusch, vom Klang her wie wenn man bei Licht an die Tür öffnet. Hilft dieser Warnton evt. bei der weiteren Diagnostik? Ich hab zwar noch zwei funktionierende Limas da, hab aber so eine Aversion gegen drauflos tauschen.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Klaus T. »

Hi Karsten,

was bringt die Erregerleitung (blaues Kabel)? Unter 5 V ist wirds kritisch mit dem Erregerstrom - also schau mal da nach.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Lima lädt nicht mehr...

Beitrag von Morti »

Steckverbindung 1-polig auf dem beifahrerseitigen Längsträger wars. Die war grünspanig - gereinigt -> läuft 14V. :roll: Man lernt nie aus! Ich wusste gar nicht, dass diese Steckverbindung existiert...

Aber was gutes hatte es, durch diese Fehlfunktion hab ich zumindest mal den Regler kontrolliert, ein Kontakt war nur noch 4mm hoch der andere 6mm.
Hab nen fast neuwertigen gebrauchten vom Schlachter rein.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Antworten