Teilenr Steuerteil ABS
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Teilenr Steuerteil ABS
Hallöle Zusammen,
Ich wollte mich heut mal an mein ABS machen und erst mal das Steeurteil checken da ich dieses vor ca 6 Jahren zu Prüfungszwecken mal getauscht hatte. Nun bin ich etwas verwird und weis nicht mehr welches mein original Steuertel wahr ist. ICh habe eins von nem Quattro und Fronti . kann mir da mal jemand die Teilenr. Nennen? das währ super.
Ach ja für unten stehendes Fahrzeug
Grüße Manu
Ich wollte mich heut mal an mein ABS machen und erst mal das Steeurteil checken da ich dieses vor ca 6 Jahren zu Prüfungszwecken mal getauscht hatte. Nun bin ich etwas verwird und weis nicht mehr welches mein original Steuertel wahr ist. ICh habe eins von nem Quattro und Fronti . kann mir da mal jemand die Teilenr. Nennen? das währ super.
Ach ja für unten stehendes Fahrzeug
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Teilenr Steuerteil ABS
fürn Trabi? hatte der schon ABS? 
sollte 857614111A sein^^
sollte 857614111A sein^^
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Teilenr Steuerteil ABS
Hallo Erik
Du wirst lachen ich kenne wekche die ABS haben
nein Ich mein den quattro obwohl da kenn ich auch trabis die das haben
Das ist verwirrend Ich hab ein 857 907 379 B eingebaut und eins mit der Endung D noch liegen . Eins von beiden ist das originale.
ZUr Geschichte: Damals war mein ABS nicht funktionstüchtig. und die LAmpe leuchtete immer. Da wechselte ich aus Spaß das Steuerteil und siehe da die Lampe war aus aber das ABS ging immer noch nicht. Da dachte ich mir ist erst mal nicht schlecht für die Hu . nun wollte ich mich mal dem System zuwenden und das Steuerteil wieder tauschen. nun macht das Eingabaute vom ZUstand her den originalen eindruck ud das was ich noch liegen hatte sieht viel versiffter aus und es fehlen Schrauben. jetzt bin ihc halt verwirrt ob ich nicht schon mal gewechselt habe.
So jetzt bitte nicht hauen
GRüße Manu
Du wirst lachen ich kenne wekche die ABS haben
nein Ich mein den quattro obwohl da kenn ich auch trabis die das haben
Das ist verwirrend Ich hab ein 857 907 379 B eingebaut und eins mit der Endung D noch liegen . Eins von beiden ist das originale.
ZUr Geschichte: Damals war mein ABS nicht funktionstüchtig. und die LAmpe leuchtete immer. Da wechselte ich aus Spaß das Steuerteil und siehe da die Lampe war aus aber das ABS ging immer noch nicht. Da dachte ich mir ist erst mal nicht schlecht für die Hu . nun wollte ich mich mal dem System zuwenden und das Steuerteil wieder tauschen. nun macht das Eingabaute vom ZUstand her den originalen eindruck ud das was ich noch liegen hatte sieht viel versiffter aus und es fehlen Schrauben. jetzt bin ihc halt verwirrt ob ich nicht schon mal gewechselt habe.
So jetzt bitte nicht hauen
GRüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: Teilenr Steuerteil ABS
Hi Manu,
Also die teilenummer vom Erik is falsch, die ist vom ABS Aggregat.
Die Teilenummer die du hast Manu ist die richtige und für Fahrzeuge ab F 44-H-000 001>>* "Für Fahrzeuge mit Laengsbeschleunigungsschalter.
Gruß Micha
Also die teilenummer vom Erik is falsch, die ist vom ABS Aggregat.
Die Teilenummer die du hast Manu ist die richtige und für Fahrzeuge ab F 44-H-000 001>>* "Für Fahrzeuge mit Laengsbeschleunigungsschalter.
Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Teilenr Steuerteil ABS
Danke Micha
Also noch mal zur Bestätigung das eingebaute ist das Richtige? Mit Laengsbeschleunigungsschalter steht bei beiden drauf
Grüße Manu
Also noch mal zur Bestätigung das eingebaute ist das Richtige? Mit Laengsbeschleunigungsschalter steht bei beiden drauf
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Teilenr Steuerteil ABS
manu200 hat geschrieben:Ich hab ein 857 907 379 B eingebaut und eins mit der Endung D noch liegen .
MoinTurboMicha hat geschrieben:Die Teilenummer die du hast Manu ist die richtige und für Fahrzeuge ab F 44-H-000 001>>* "Für Fahrzeuge mit Laengsbeschleunigungsschalter.
und genau die meint Micha auch mit seiner Aussage
also drin lassen ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Teilenr Steuerteil ABS
sry..ich schaue da unter http://www.vagcat.com
leider ist die erstbeschreibung englisch und da war der abs block nur als ganzes beschrieben...
857907379B gab es im bj. 87 und D nicht...
leider ist die erstbeschreibung englisch und da war der abs block nur als ganzes beschrieben...
857907379B gab es im bj. 87 und D nicht...
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Teilenr Steuerteil ABS
Dank euch
was könnten denn da mein Problem sein, wenn das ABS nicht geht aber die Lampe auch nicht leuchtet (es sei denn ich drücke den Ausschalter)?
was könnten denn da mein Problem sein, wenn das ABS nicht geht aber die Lampe auch nicht leuchtet (es sei denn ich drücke den Ausschalter)?
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Teilenr Steuerteil ABS
der abs block müsste doch wie die späteren aufgebaut sein. also du hast das abs steuergerät und darauf sitzt die pumpe. beim a3 hatte die pumpe im fehlerspeicher nen platz (mark20 und mark 60 war das steuergerät)
könnte es sein, das die pumpe defekt ist, aber er es nicht erkennen kann?
könnte es sein, das die pumpe defekt ist, aber er es nicht erkennen kann?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Teilenr Steuerteil ABS
ABS dieser Generation können nicht ausgelesen werden, sie sind schlicht nicht diagnosefähig ...Erik M. hat geschrieben:beim a3 hatte die pumpe im fehlerspeicher nen platz
trittst nicht fest genug druffmanu200 hat geschrieben:was könnten denn da mein Problem sein, wenn das ABS nicht geht aber die Lampe auch nicht leuchtet (es sei denn ich drücke den Ausschalter)?
sorry
eins der Relais am Steuerblock defekt ? Das im Kombirelais sollte dann ja noch ok sein wenn die Kontrollleuchte für ABS-Aus noch funzt ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Teilenr Steuerteil ABS
@ erik Also noch mal zur Verdeutlichung
Das ABS Steuergerät sitzt unter der Rücksitzbank und der Laengsbeschleunigungsschalter auch. IM Motorraum sitz die ABS Regeleinheit mit Rückförderpumpe darauf drei!!! Magnetventilen ( quattro hat dreikreisregelung Fronti vierkreis laut SSP) und die Steuerrelais der Magnetventile.
@ Level44
doch doch ich hab schon paar mal schön geankert .
also du meinst ich hab mir son Regelrelais für die MAgnetventile abgeschossen? kann das durch den Wechsel der ST geschehen sein.
Ich kann mich noch entsinnen, als ich den Wagen neu hatte, kurz nach dem Starten das ABS regelte (beim Bremsen) und dann ging die Lampe an.
Danach hatte ich wie schon geschrieben die Steuerteile getauscht und seit dem geht nichts mehr. Welchen fehler gibt es wo die LAmpe nicht leuchtet?
Ich überleg gerade, wenn ich aus versehen in einen Quattro ein FrontiST eingebaut habe (vierkreisregelung statt dreikreis)
Das ABS Steuergerät sitzt unter der Rücksitzbank und der Laengsbeschleunigungsschalter auch. IM Motorraum sitz die ABS Regeleinheit mit Rückförderpumpe darauf drei!!! Magnetventilen ( quattro hat dreikreisregelung Fronti vierkreis laut SSP) und die Steuerrelais der Magnetventile.
@ Level44
doch doch ich hab schon paar mal schön geankert .
Ich kann mich noch entsinnen, als ich den Wagen neu hatte, kurz nach dem Starten das ABS regelte (beim Bremsen) und dann ging die Lampe an.
Danach hatte ich wie schon geschrieben die Steuerteile getauscht und seit dem geht nichts mehr. Welchen fehler gibt es wo die LAmpe nicht leuchtet?
Ich überleg gerade, wenn ich aus versehen in einen Quattro ein FrontiST eingebaut habe (vierkreisregelung statt dreikreis)
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: Teilenr Steuerteil ABS
Also wenn ich das lese, kommt mir da ein Zerrosteter ABS ring in den Kopf geschossen. Beim normalen Bremsen kommt unsinnigerweise das ABS, der ring ist aufgeplatzt dadurch stimmt der abstand nicht mehr(z.B.: quasi 50 x 1mm und einmal 1,6mm). Wenn mann dann mal kurz über 60-70km/h fahrt kommt der Sensor/STG durcheinander und dann kommt die Lampemanu200 hat geschrieben: Ich kann mich noch entsinnen, als ich den Wagen neu hatte, kurz nach dem Starten das ABS regelte (beim Bremsen) und dann ging die Lampe an.
Danach hatte ich wie schon geschrieben die Steuerteile getauscht und seit dem geht nichts mehr. Welchen fehler gibt es wo die LAmpe nicht leuchtet?
Lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Teilenr Steuerteil ABS
Hallo erst mal.
Das ABS am 44er kann Ausgelesen werden,egal ob Fronti oder Quattro.
Macht jeder Gute alte Bosch Dienst,sofern er noch nen LED Tester hat.
Das ABS an meinem 22er hat auch ne Macke,so nach ca 1 Km fahrt schaltet sich das ABS ab.
Hab demnächst nen Termin bei meinem Bosch Dienst,die haben noch nen Tester.
MFG
André
Das ABS am 44er kann Ausgelesen werden,egal ob Fronti oder Quattro.
Macht jeder Gute alte Bosch Dienst,sofern er noch nen LED Tester hat.
Das ABS an meinem 22er hat auch ne Macke,so nach ca 1 Km fahrt schaltet sich das ABS ab.
Hab demnächst nen Termin bei meinem Bosch Dienst,die haben noch nen Tester.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Teilenr Steuerteil ABS
moin moin
@ micha Ich hatte damals alle Achsen raus zwecks Radlager und Fahrwerk da waren die Ringe noch i.o.. Ich tippe einfach auf einen Sensor oder zu wenig Druck ind er Hydraulik, da ja das BRemsensymbol auch ab und an Kommt.
mich verwirt halt das nach miener wilten Tauscherrei der St die Lampe nicht mehr angeht
@ FLeischi
BEi Eblöd war immer mal son Tester drinn aber ich hatte das dann immer verkackt mit bieten. Ich werd mal bei unserem Boschdienst anrufen.
GRüße Manu
@ micha Ich hatte damals alle Achsen raus zwecks Radlager und Fahrwerk da waren die Ringe noch i.o.. Ich tippe einfach auf einen Sensor oder zu wenig Druck ind er Hydraulik, da ja das BRemsensymbol auch ab und an Kommt.
mich verwirt halt das nach miener wilten Tauscherrei der St die Lampe nicht mehr angeht
@ FLeischi
BEi Eblöd war immer mal son Tester drinn aber ich hatte das dann immer verkackt mit bieten. Ich werd mal bei unserem Boschdienst anrufen.
GRüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Teilenr Steuerteil ABS
schau mal nach dem relais fürs abs die sind gerne defekt ebenso nach der 10A sicherung die da drinn steck.
manchmal sind auch die relais am abs Block defekt
Gruß Matze
manchmal sind auch die relais am abs Block defekt
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Teilenr Steuerteil ABS
Hallo erst mal.
Ja,son Tester wäre was.
Ich hab nur nen AVL Digi Tester,damit kann ich nur die Sensoren messen,und alle 4 Sensoren haben an meinem 200er Gleiche werte,und somit liegt es bei mir an der Elektrik.
MFG
André
Ja,son Tester wäre was.
Ich hab nur nen AVL Digi Tester,damit kann ich nur die Sensoren messen,und alle 4 Sensoren haben an meinem 200er Gleiche werte,und somit liegt es bei mir an der Elektrik.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Teilenr Steuerteil ABS
oder sensoren dreckig, falscher abstand zum sensorrad oder sensorrad defekt
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo