Masseband?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Masseband?

Beitrag von fischi »

Irgendwo habe ich gelesen, daß auch am fahrerseitigen Motorlager eins vom Block zur Karosserie führen soll. Entweder bin ich blind, oder mein MC hat das nicht. Hat da jemand Fotos von dem Ding?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Masseband?

Beitrag von 1TTDI »

Das Massekabel, besser dessen Verschraubungen, habe ich letztens gerade mal profilaktisch bei meinem Diesel bißchen sauber gemacht und gefettet.
Bei mir ist es Motorseitig am Motorlager Fahrerseite festgeschraubt.
Die andere Seite ist leicht unterhalb der Motorlagerbefestigung (Karosserie Richtung Spritzwand)) zusammen mit 2 weiteren dicken braunen Kabeln mit Kabelschuhen angeschraubt.
Ich glaube es waren beides 8er Schrauben.
Bild hab ich gerade nicht.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Masseband?

Beitrag von level44 »

Moin

es gibt beim NF fahrerseitig ein Masseband, da ist es an der linken Motorstütze angeschraubt ...

beim 20V soll es rechts am Motorblock sein und zum rechten Längsträger gehen, ev. isses beim MC genauso ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Masseband?

Beitrag von BIGSTEV »

fischi hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, daß auch am fahrerseitigen Motorlager eins vom Block zur Karosserie führen soll. Entweder bin ich blind, oder mein MC hat das nicht. Hat da jemand Fotos von dem Ding?

Ich hab bei mir auch noch keins gefunden... Also schon 2 blinde ;)

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Masseband?

Beitrag von fischi »

Entwarnung - ich hab's gefunden. Am fahrerseitigen Motorhalter, ich hatte mir das aber irgendwie kräftiger vorgestellt.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Masseband?

Beitrag von 1TTDI »

Haste wirklich recht. Wenn ich überlege, das das Kabel zum Anlasser knappe 25mm² hat und das zur Lima auch schon 16mm² ist das Massekabel echt arg dünn.
Wobei ich jetzt gar nicht weiß, ob es das einzige ist?!
Weiß jemand, wo evtl. noch Massebänder verbaut sind zw. Motor und Karosserie und ob immer nur eins oder mehrere verbaut sind?
Felix

Re: Masseband?

Beitrag von Felix »

Servus zusammen
Ich hab da ein stärkeres Masseband eingebaut, das originale ist wirklich ein Witz.
Die Kontaktflächen müssen natürlich metallisch rein sein.
Hat das Masseband einen Widerstand von 0,1 Ohm und liefert die Lima 20 A macht das bereits einen Spannungsfall von 2 Volt aus.
Gerade Geber die Massegebunden sind, nehmen dann diese Spannungsabfälle auf Lambdasonde etc.

Ich hab sogar bei jedem noch zusätzlich einen 4mm² Draht vom Zylinderkopf an die Spritzwand gelegt.
Was bei den Modellen mit K-Jetronik passiert, wenn das Masseband komplett durch ist, kann sich ja jeder vorstellen.

Gruß Felix
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Masseband?

Beitrag von BIGSTEV »

Kann man durch ein fehlendes Masseband ne glimmende Batterieleuchte haben???

MFG
BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Felix

Re: Masseband?

Beitrag von Felix »

Nein da hast Probleme mit deinem Regler. evtl Möglichkeiten Regler, Kohlen, LäuferSchleifringe durchgescheuert, Masseschluß Stator, Dioden defekt usw.

Also das Problem ist in der Lima zu suchen.

Bei mir war letztens der dünne D+ Draht weggegammelt, da ging seitens von der Lima nichts mehr.
Antworten