Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe jetzt die suche sehr stark bemüht und bin auch fast klar, brauche nur noch ein definitives "go" von leuten die sich auskennen
mein druckspeicher ist fritte (runder anschluss, rote pumpe, EZ '88, NF 2wd) da der passende schlauch zu dem druckspeicher ja entfallen ist frage ich hier nochmal sicherheitshalber:
passt der druckspeicher mit dem neueren eckigem anschluss und dem passenden schlauch an mein modell mit ursprünglich rundem anschluss? ich möchte gerne vernünftig teile tauschen und daher nicht den alten schlauch wiederverwenden, da dieser ja entfallen ist bei dem runden anschluss.
das ergebnis habe ich in der suche nicht gefunden. vielen dank!
dann werde ich also auf die neue gangart umbauen und mich hoffentlich erfreuen. hat jemand nen tip wo ich schlauch wie bombe günstig im package bekomme?
Ich werd bekloppt dass es das Ding so billig gibt.
Ich hab für einen von Febi 180 € bezahlt... ob das Ding was du da gefunden hast wirklich "Erstausrüster"-Quali ist? Kann da vlt jemand von Erfahrungen berichten?
hat wohl nicht die passenden anschlüsse oder warum? darauf hab ich jetzt auch nicht geachtet,aber vlt müßte man einfach da n bisschen suchen. war ja nur n beispiel!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
danke nochmal, auch für den ebay link. ganz richtig, der nützt mir nix, mangels passenden entfallenen schlauchs. und so halbe sachen sind nicht so meins! die druckspeicher finde ich auf den einschlägigen seiten, schwieriger wirds bei den schläuchen.