Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo
Habe mir für meinen 5ender die Chromleisten besorgt , die oben als dreiteilige Abdeckung auf
der vorderen und hinteren Stoßstange sind . Jetzt gibt es die seitlichen Kunststoffstoßleisten
auch mit einer Chromleiste . Diese gibts wiederum in zwei Ausfertigungrn . Als , ich sag mal ,
standart und in verstärkter Ausführung .Wo liegt da der Unterschied und passen die beide an
meinen 100ter Bj. 1990 .
MfG Klaus
die leistenhülle mit edelstahleinlage ist die selbe, die verstärküng ist ein stabiler alubügel. du kannst die bügel auch vom v8 nehmen, die leisten jedoch nicht...
hab leider gard kein foto zur hand, aber der uwe kommt sicher noch...
die leistenhülle mit edelstahleinlage ist die selbe, die verstärküng ist ein stabiler alubügel. du kannst die bügel auch vom v8 nehmen, die leisten jedoch nicht...
hab leider gard kein foto zur hand, aber der uwe kommt sicher noch...
grüssle
de lomp
Hallo
Wie löse ich die Stoßleisten eigentlich ? Sind die geschraubt oder geklebt ?
MfG Klaus
Diese Stoßleisten sind jeweils mittels zwei von aussen sichtbaren Plastikmuttern (bei ohne Seitenaufprallschutzprofilen unter den Stoßleisten) oder je zwei hellen Metallmuttern (bei mit Seitenaufprallschutzprofilen unter den Stoßleisten) verschraubtund zusätzlich mit Bärendreck oder Karosseriedichtband verklebt. Abnehmen am besten durch schwaches erwärmen des Türbleches ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Diese Stoßleisten sind jeweils mittels zwei von aussen sichtbaren Plastikmuttern (bei ohne Seitenaufprallschutzprofilen unter den Stoßleisten) oder je zwei hellen Metallmuttern (bei mit Seitenaufprallschutzprofilen unter den Stoßleisten) verschraubtund zusätzlich mit Bärendreck oder Karosseriedichtband verklebt. Abnehmen am besten durch schwaches erwärmen des Türbleches ...
Grüßle
Uwe
Hallo
ALso wenn ich das richtig verstehe sind die Leisten auf ein Profil aufgesteckt . Das würde heißen ich brauchte die neuen
Leisten mit Chromeinlage nur in das vorhandene Profil drücken ? Ist das so ?
MfG Klaus
die V8-Leisten fallen weg weil die Längen und Formen m.W. nicht stimmen da andere Radausschnitte ...
die anderen unterscheiden sich leicht in der breite und an der Metalleinlage in den Leisten, es gibt da ...
Audi 200 10V Einlage gebürstet
Audi 200 20V & Audi 100 Einlage chromglanz
die Aluprofile des Seitenaufprallschutz sitzen in einer Vertiefung im Türblech unter der Stoßleiste, sind aber nicht in die Leisten "gesteckt" im wörtlichen Sinn ...
die Aluprofile des Seitenaufprallschutzes sind auch nicht zwingend notwendig um die Stoßleisten zu montieren ...
das mit den Plastikmuttern (s.o.) stimmt auch nur bei ohne SAS, bei mit SAS sind es M8x20er Schrauben unter einer Abdeckkappe ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.