CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Hallo zusammen,
ich habe endlich geschafft ein paar Foto´s zu machen:
Meiner Meinung nach, können die beiden Gummis in diesem Halter so nie wirklich fest sitzten.
Alles in allem wurde der Endtopf 4 mal umgeschweißt um zum Zeil zu kommen. Um zu gewährleisten, dass der Endtopf nich an der Karosserie anschlägt, habe ich des vorhandenen Anschlagpuffer, welcher über dem Endtopf sitzt und durch den Kofferraum befestigt ist geändert. Ich habe einfach einen Zweiten der gleichen Sorte genommen, in der Mitte halbiert und beide mit einem M6ér Gewindestück verbunden. Nun liegt der Endtopf paln an und nichts kann schlagen.
(Sorry, leider kein Bild vorhanden)
Gruß
Jens
ich habe endlich geschafft ein paar Foto´s zu machen:
Meiner Meinung nach, können die beiden Gummis in diesem Halter so nie wirklich fest sitzten.
Alles in allem wurde der Endtopf 4 mal umgeschweißt um zum Zeil zu kommen. Um zu gewährleisten, dass der Endtopf nich an der Karosserie anschlägt, habe ich des vorhandenen Anschlagpuffer, welcher über dem Endtopf sitzt und durch den Kofferraum befestigt ist geändert. Ich habe einfach einen Zweiten der gleichen Sorte genommen, in der Mitte halbiert und beide mit einem M6ér Gewindestück verbunden. Nun liegt der Endtopf paln an und nichts kann schlagen.
(Sorry, leider kein Bild vorhanden)
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Gibs denn ne Möglichkeit, die Anlage ein paar dB leiser zumachen? Zwei dB würden ja laut div. Gutachten der letzten Eintragungen reichen um auf Serie zu kommen.
Hab letzt so nen kleinen Einschubschalldämpfer bei eblöd gesehen für 2,5"-Anlagen.
Wär doch ne Idee oder nich?
Gruß
Bernd
Hab letzt so nen kleinen Einschubschalldämpfer bei eblöd gesehen für 2,5"-Anlagen.
Wär doch ne Idee oder nich?
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Deleted User 6498
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Hab 2 solcher db reducer zuhause liegen da ich die Anlage im April eintragen möchte.
Wenn ich den Termin weiß baue ich die ein dann kann ich dir sagen ob die was helfen. (danach kannst du die auch haben, kommen gleich wieder raus.
Lg Florian
Wenn ich den Termin weiß baue ich die ein dann kann ich dir sagen ob die was helfen. (danach kannst du die auch haben, kommen gleich wieder raus.
Lg Florian
-
Elwood
Re: CAC Auspuffanlage eintragen
Hi Peter,audiquattrofan hat geschrieben:Servus
War vorhin beim TÜV folgendes ist herrausgekommen:
Auto: turbo Quattro NFL MJ 1989
Original eingetragne Lautstärke: 82db
Gemessene Lautstärke im Stand: 85 db bei 4100/umin, Inoffizielle Messung (nicht beim Tüv) 88db bei ca. 5500 umin
Erlaubte Lautstärke laut Tüf Prüfer: 5 db über serie max.
Kosten: 73,50€
Dauer: Keine 30 min.
Art der Prüfungen: Abgasanlage auf Verarbeitung und Sitz geprüft, Nur im stand die Lautstärke gemessen.
mfg
Peter
bei welchem Tüv warst Du denn? Und kannst Du mir vielleicht ne Kopie vom Eintrag oder TüV-Bericht schicken?
Bei ir ist´s nun auch soweit, daß ich auf ne Edelstahlanlage umsteigen muß.
Vielen Dank
Grüße aus Nürnberg
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Servus
TÜV Neusitz bei Rothenburg ob der Tauber, aber man muss aufpassen welcher Prüfer, da gibts einen der ist ein wenig Audi abgeneigt, und der es mir eingetragen hat, der hat selber einen T3 mit 5 Zylinder
kopie müsst ich erst noch machen
steht aber nicht viel drin: CAC ab Kat, Edelstahl, und die Fortlaufende Nummer auf der Anlage
mfg
Peter
TÜV Neusitz bei Rothenburg ob der Tauber, aber man muss aufpassen welcher Prüfer, da gibts einen der ist ein wenig Audi abgeneigt, und der es mir eingetragen hat, der hat selber einen T3 mit 5 Zylinder
kopie müsst ich erst noch machen
steht aber nicht viel drin: CAC ab Kat, Edelstahl, und die Fortlaufende Nummer auf der Anlage
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Elwood
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Salve,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich muß dann wohl nur noch rausfinden wann der "Fünfzylinderfahrer" Dienst hat.
Was an der Kopie eigentlich von Interesse ist, ist die Lautstärke die gemessen wurde.
Ist die überhaupt gemessen worden? Ich glaub des war jemand anders.
Ich bin schon ganz balabala vom vielen CAC Themen lesen.
Habs grad wieder gefunden, war da ein db eater drin, oder ohne?
Ich werds dann einfach mal Probieren und dann auch hier bekannt geben, wie es ausgegangen ist.
Grüße Mario
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich muß dann wohl nur noch rausfinden wann der "Fünfzylinderfahrer" Dienst hat.
Was an der Kopie eigentlich von Interesse ist, ist die Lautstärke die gemessen wurde.
Ist die überhaupt gemessen worden? Ich glaub des war jemand anders.
Ich bin schon ganz balabala vom vielen CAC Themen lesen.
Habs grad wieder gefunden, war da ein db eater drin, oder ohne?
Ich werds dann einfach mal Probieren und dann auch hier bekannt geben, wie es ausgegangen ist.
Grüße Mario
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
5 dB drüber sei ok?
Jeder erzählt da auch was Anderes! Mir hamse hier erzähl, daß die Anlage nicht lauter als original in den Papieren eingetragen sein darf.
Gruß
Bernd
Jeder erzählt da auch was Anderes! Mir hamse hier erzähl, daß die Anlage nicht lauter als original in den Papieren eingetragen sein darf.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Wobei komischerweise jeder Sportauspuff lauter ist als der originale....
Mfg
Woifal
Mfg
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
JörgFl
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
hallo,
das ist ja grade das Schöne an der Eintragerei.
Hier wird nicht nach irgenwelchen Grundlagen Eingetragen, sondern nach Gefühl.
Denn die gesetzlichen Grundlagen lassen solche Eintragungen die hier beschrieben wurden gar nicht mehr zu.
Normal wäre:
1. Vorlage eines Materialgutachtens des Herstellers.
2. Geräuschmessung in genauer Vorgabe des Gesetzgebers- kosten ca 600-800 €
grenzwert ist Baujahrabhängig
Kosten für Abnahme einer Selbstbauanlage ca 700-1000 €
Wobei ein fehlendes Materialgutachten eigentlich eine Eintragung ausschließt.
Nach dieser Auskunft habe ich mich dann davon verabschiedet...
Lustigerweise bekam genau an der Prüfstelle wo ich diese Informationen von einem sehr netten Prüfer bekam, ein anderer ,nach meinem Tip ,mit einem 100er quattro den CAC Auspuff eingetragen, da er beweisen konnte das es keinen Auspuff für das Auto mehr gibt.
Seid bitte vorsichtig mit Preisgabe der Prüfstellen- die netten Prüfer können für Ihre Eintragungen mächtig Ärger bekommen....
Wer mir also eine TÜV/Dekrastelle nennen kann wo ich meine Auspuffanlage eingetragen bekomme, soll sich dringend bei mir melden. Aber bitte keine alten Kamellen- alles was vor 2 Jahren noch ging geht jetzt eben nicht mehr.... Danke EU ...
das ist ja grade das Schöne an der Eintragerei.
Hier wird nicht nach irgenwelchen Grundlagen Eingetragen, sondern nach Gefühl.
Denn die gesetzlichen Grundlagen lassen solche Eintragungen die hier beschrieben wurden gar nicht mehr zu.
Normal wäre:
1. Vorlage eines Materialgutachtens des Herstellers.
2. Geräuschmessung in genauer Vorgabe des Gesetzgebers- kosten ca 600-800 €
grenzwert ist Baujahrabhängig
Kosten für Abnahme einer Selbstbauanlage ca 700-1000 €
Wobei ein fehlendes Materialgutachten eigentlich eine Eintragung ausschließt.
Nach dieser Auskunft habe ich mich dann davon verabschiedet...
Lustigerweise bekam genau an der Prüfstelle wo ich diese Informationen von einem sehr netten Prüfer bekam, ein anderer ,nach meinem Tip ,mit einem 100er quattro den CAC Auspuff eingetragen, da er beweisen konnte das es keinen Auspuff für das Auto mehr gibt.
Seid bitte vorsichtig mit Preisgabe der Prüfstellen- die netten Prüfer können für Ihre Eintragungen mächtig Ärger bekommen....
Wer mir also eine TÜV/Dekrastelle nennen kann wo ich meine Auspuffanlage eingetragen bekomme, soll sich dringend bei mir melden. Aber bitte keine alten Kamellen- alles was vor 2 Jahren noch ging geht jetzt eben nicht mehr.... Danke EU ...
-
Peter Heinz
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Hallo Jörg, hier in Pattburg steht bei LB+ Bilsyn dass die mit m TüV Norddeutschland zusammenarbeiten.
http://www.lbbilsyn.dk/Kontakt.aspx
kannst ja mal anfragen, hab sogar TüV mit den Keskin-Felgen ET 38 und 195/45 16 Reifen bekommen
Und die anderen Dänischen Bastelbuden kennst Du sicher selber zuhauf
Dann haben wir bald ein nettes Nebengeschäft
http://www.lbbilsyn.dk/Kontakt.aspx
kannst ja mal anfragen, hab sogar TüV mit den Keskin-Felgen ET 38 und 195/45 16 Reifen bekommen
Und die anderen Dänischen Bastelbuden kennst Du sicher selber zuhauf
Dann haben wir bald ein nettes Nebengeschäft
-
JörgFl
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Hallo Peter,
das wäre schön, aber den Deutschen TÜV interessiert leider kein Gutachten aus dem Ausland... das wäre zu einfach.
Lediglich ABE können im EU-Ausland übers KBA auch auf Deutschland übertragen werden.
Die Gesetzgebung hat versucht alles genau zu regeln, damit es EU-Weit gleich wird.
Somit ist genau das, was ich vor Jahren schon Prophezeit hatte eingetreten.
Anstatt die Regelungen in Deutschland zu öffnen, wurde alles bis aufs kleinste ausklausuliert, womit dem Prüfer nun kaum noch Spielraum bleibt, wenn er sich an geltende Regeln halten will.
Zusätzlich sind einige der immer wieder auftauchenden "gefälligkeitsgutachten" in den Focus der Prüforganisationen gekommen, was zu internen Überprüfungen, und Personellen konsequenzen geführt hat.
Besonders die Prüfer, die wenig Ahnung von der Materie haben, trauen sich seitdem garnichts mehr.
das wäre schön, aber den Deutschen TÜV interessiert leider kein Gutachten aus dem Ausland... das wäre zu einfach.
Lediglich ABE können im EU-Ausland übers KBA auch auf Deutschland übertragen werden.
Die Gesetzgebung hat versucht alles genau zu regeln, damit es EU-Weit gleich wird.
Somit ist genau das, was ich vor Jahren schon Prophezeit hatte eingetreten.
Anstatt die Regelungen in Deutschland zu öffnen, wurde alles bis aufs kleinste ausklausuliert, womit dem Prüfer nun kaum noch Spielraum bleibt, wenn er sich an geltende Regeln halten will.
Zusätzlich sind einige der immer wieder auftauchenden "gefälligkeitsgutachten" in den Focus der Prüforganisationen gekommen, was zu internen Überprüfungen, und Personellen konsequenzen geführt hat.
Besonders die Prüfer, die wenig Ahnung von der Materie haben, trauen sich seitdem garnichts mehr.
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Dieses Thema interessiert mich auch sehr, da der Paul hoffentlich bald die Fronti Anlage für den Verkauf freigibt.
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
*Ausgrab*
Wie siehts denn nunher aus?
Ich hab vor mir an meinen 200er ABT Avant Turbo Quattro ( Leistungsgesteigert auf *ca. 210 PS* durch ABT damals selbst ) auch die CAC drunter zu bauen. Kann die Leistungssteigerung ggf zu Problemen führen?
Ebenso wird demnächst ein Typ89 Quattro Coupe höchstwahrscheinlich die CAC bekommen. Wie siehts damit aus, hat der HPM15 damit schon Erfahrung/Abnahmen gemacht? Oder gar jemand anders?
Ebenso wär ich froh falls mir jemand ein Video ( aus live Quelle ) zusenden kann welches einen Quattro Coupe NG 10V zeigt, natürlich mit CAC
Grüße ausm Bayr. Wald,
Woifal
Wie siehts denn nunher aus?
Ich hab vor mir an meinen 200er ABT Avant Turbo Quattro ( Leistungsgesteigert auf *ca. 210 PS* durch ABT damals selbst ) auch die CAC drunter zu bauen. Kann die Leistungssteigerung ggf zu Problemen führen?
Ebenso wird demnächst ein Typ89 Quattro Coupe höchstwahrscheinlich die CAC bekommen. Wie siehts damit aus, hat der HPM15 damit schon Erfahrung/Abnahmen gemacht? Oder gar jemand anders?
Ebenso wär ich froh falls mir jemand ein Video ( aus live Quelle ) zusenden kann welches einen Quattro Coupe NG 10V zeigt, natürlich mit CAC
Grüße ausm Bayr. Wald,
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Servus
Hatte in meinen QPQ auch die CAC drunter, hörte sich echt klasse an, Denke nicht das es Probleme mit den Eintragen gibt
mfg
Peter
Hatte in meinen QPQ auch die CAC drunter, hörte sich echt klasse an, Denke nicht das es Probleme mit den Eintragen gibt
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Gut, ich hoffe. So wie es der HPM15 da geschrieben hat Bedarf es aber wohl (nach dem neuen Stand) einer teuren Abnahme. Von dem her will ich nicht Probleme bekommen, dass aus den genannten ca 150 €ier nun deutlich mehr als 500 draus werden sollten.
MfG
Woifal
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Servus
geh einfach zum TÜV deines Vertrauens trag dein Anliegen vor und der Prüfer sagt schon was geht oder nicht
mfg
Peter
geh einfach zum TÜV deines Vertrauens trag dein Anliegen vor und der Prüfer sagt schon was geht oder nicht
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Steht schon auf der Liste
Falls ja, dann gibds die CAC in absehbarer Zeit
MfG
Woifal
Falls ja, dann gibds die CAC in absehbarer Zeit
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
oder falls alle stricke reissen.... besorg dir ein gutachten, geh zu nen lasergravierbetrieb und los gehts....
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
TheSinner
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Wie siehts denn allgemein mit der Abnahme von selbst angefertigten Anlagen bzw. Anlagen ohne GA aus ? Ich war vor kurzem beim TÜV Nord und habe dort nachgefragt, da die MC quattro AGA ja EoE ist. Der Prüfer fragte mich, obs denn nichts offiziell zugelassenes als Ersatz mehr gibt. Deswegen kam ich dann auf Eigenbau mit Teilen vom C4 bzw. die CAC Anlage zu sprechen und ob da wirklich ne aufwändige Geräuschmessung notwendig ist. Er hat mir dann nen kleinen Hoffnungsschimmer gegeben, dass man für so alte Fahrzeuge, für welche keine passenden AGAs mehr erhältlich sind, ne Sonderregelung erwirken könnte, in der eine teure Geräuschmessung hinfällig wäre.
Hat da schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht?
Das mit dem gefälschten GA ist wohl hinfällig, da ich dort ein Paradebeispiel live mitbekommen habe. Als ich grad am Tresen beim TÜV stand, ist einer durchgerasselt mit der HU seines neuen Autos, weil da zuvor was mit gefälschtem GA abgenommen wurde. Dabei kam auch zur Diskussion, dass sie momentan verstärkt kontrollieren, da angeblich die Anzahl der gefälschten GA stark zugenommen haben soll.
Ich werde jedenfalls nächstes Jahr auch auf die CAC Anlage mit oder ohne Abnahme umsteigen und meine alte Originalanlage für TÜV-Prüfungen einmotten. Bleibt einem ja nichts anderes übrig.
Gruß
Frank
Hat da schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht?
Das mit dem gefälschten GA ist wohl hinfällig, da ich dort ein Paradebeispiel live mitbekommen habe. Als ich grad am Tresen beim TÜV stand, ist einer durchgerasselt mit der HU seines neuen Autos, weil da zuvor was mit gefälschtem GA abgenommen wurde. Dabei kam auch zur Diskussion, dass sie momentan verstärkt kontrollieren, da angeblich die Anzahl der gefälschten GA stark zugenommen haben soll.
Ich werde jedenfalls nächstes Jahr auch auf die CAC Anlage mit oder ohne Abnahme umsteigen und meine alte Originalanlage für TÜV-Prüfungen einmotten. Bleibt einem ja nichts anderes übrig.
Gruß
Frank
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Hi Leute,
muss mich hier mal mit einklinken, muss mal in absehbarer zeit für meinen 100TQ mich um eine AGA kümmern, hab schon öfter mal gehört aber leider noch nie gesehen das die optik der endstücke der CAC AGA zu wünschen übrig lässt. Die Bilder auf der cac homepage hab ich mir zwar angesehen, bloß kann ich mir nicht vorstellen wie die zwei rohre in dem 100er ausschnitt aussehen/ Hängen/ passen.
Die suche hat zwar paar AGA freds gebracht aber leider keine Bilder
Hoffe der Uwe oder ein andere Bildersammler kann mal aushelfen
Gruß Micha
muss mich hier mal mit einklinken, muss mal in absehbarer zeit für meinen 100TQ mich um eine AGA kümmern, hab schon öfter mal gehört aber leider noch nie gesehen das die optik der endstücke der CAC AGA zu wünschen übrig lässt. Die Bilder auf der cac homepage hab ich mir zwar angesehen, bloß kann ich mir nicht vorstellen wie die zwei rohre in dem 100er ausschnitt aussehen/ Hängen/ passen.
Die suche hat zwar paar AGA freds gebracht aber leider keine Bilder
Hoffe der Uwe oder ein andere Bildersammler kann mal aushelfen
Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Moin Micha
Bilder einer verbauten Anlage hab ich auch nicht
aber hier siehst gleich zu beginn wie es aussehen könnte wenn der Wagen (D)eine Farbe hätte
Grüßle und nen knitterfreien Rutsch in 2012*
*an alle Mitleser natürlich auch
Uwe
Bilder einer verbauten Anlage hab ich auch nicht
aber hier siehst gleich zu beginn wie es aussehen könnte wenn der Wagen (D)eine Farbe hätte
Grüßle und nen knitterfreien Rutsch in 2012*
*an alle Mitleser natürlich auch
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Danke dir
aber irgentwie steht die ja ganz schön weit über, viel zu weit
einfluttig würde da aber vll besser passen, die zwei rohre sieht ganz schön knapp aus.
Na mal sehen wies wird, ich dank die erstmal und wünsch Natürlich auch nen guten rutsch und hoffentlich sehen wir uns 2012 mal wieder auf nem treffen,
Kronach, Striegistal
Lg Micha
aber irgentwie steht die ja ganz schön weit über, viel zu weit
einfluttig würde da aber vll besser passen, die zwei rohre sieht ganz schön knapp aus.
Na mal sehen wies wird, ich dank die erstmal und wünsch Natürlich auch nen guten rutsch und hoffentlich sehen wir uns 2012 mal wieder auf nem treffen,
Kronach, Striegistal
Lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Hi,
Will hier keine Diskussion lostreten bzgl. sportlich vs. original... aber finde es etwas schade dass die anlage einfach nicht zu dem originalen Ausschnitt passt da zu breit/ lang /tief. Noch dazu da die AGA bei schmalem Geldbeutel über kurz oder lang wohl die einzige Wahl wird unter den MC Fahrern.
In einem anderen Thread hat mal wer davon gesprochen das letzte Ende abzusägen. Überbleiben sollen die 2 inneren und dünnere Rohre (die aber wohl nicht so schön sind). Gibts da vielleicht Bilder vom eingebauten Zustand? Das original Endrohr ist ja auch keine Augenweide.
Grüsse,
Martin
Will hier keine Diskussion lostreten bzgl. sportlich vs. original... aber finde es etwas schade dass die anlage einfach nicht zu dem originalen Ausschnitt passt da zu breit/ lang /tief. Noch dazu da die AGA bei schmalem Geldbeutel über kurz oder lang wohl die einzige Wahl wird unter den MC Fahrern.
In einem anderen Thread hat mal wer davon gesprochen das letzte Ende abzusägen. Überbleiben sollen die 2 inneren und dünnere Rohre (die aber wohl nicht so schön sind). Gibts da vielleicht Bilder vom eingebauten Zustand? Das original Endrohr ist ja auch keine Augenweide.
Grüsse,
Martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
kann ich dir bloß zustimmen, aber so schlimm find ich die originaloptik garnichgusa hat geschrieben:Hi,
Will hier keine Diskussion lostreten bzgl. sportlich vs. original... aber finde es etwas schade dass die anlage einfach nicht zu dem originalen Ausschnitt passt da zu breit/ lang /tief. Noch dazu da die AGA bei schmalem Geldbeutel über kurz oder lang wohl die einzige Wahl wird unter den MC Fahrern
Grüsse,
Martin
Lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Ja, die Optik is natürlich Geschmackssache. Ich persönlich finde sie auch überhaupt nicht schön...
Abhilfe schafft, sofern man denn auf die original Dieselendrohroptik steht, wie ich es tue, das absägen der Endrohre am Dämpfer um mit einem passenden Y-Rohr auf Dieselendrohr zu gehen. Die Teile liegen bei mir schon bereit...oder aber man geht mit zwei geraden und etwas dünneren Rohren weg, sägt sie schräg ab --> Urquattro Optik
Ciao,
Tobias
Abhilfe schafft, sofern man denn auf die original Dieselendrohroptik steht, wie ich es tue, das absägen der Endrohre am Dämpfer um mit einem passenden Y-Rohr auf Dieselendrohr zu gehen. Die Teile liegen bei mir schon bereit...oder aber man geht mit zwei geraden und etwas dünneren Rohren weg, sägt sie schräg ab --> Urquattro Optik
Ciao,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Habs wieder gefunden: klick (& nach unten scrollen)
Ist zwar noch immer recht breit...aber schon besser. Vielleicht noch etwas tiefer montieren...
Ist zwar noch immer recht breit...aber schon besser. Vielleicht noch etwas tiefer montieren...
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
-
Nihilist
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Hallo,
bei meinem ist bald auch eine neue AGA fällig. Die CAC für den avant quattro turbo ist *eigentlich*
meine 1. Wahl, aber...ich habe gestern mit meinem TÜV gesprochen (Vogelsanger Weg, Düsseldorf),
die meinten, das selbst wenn man beweisen kann, das es nichts originales mehr gibt, man an einem
Abgas- und Lärmgutachten nicht vorbeikommt. Alles andere wäre Gefälligkeit vom TÜV, die schon in
einigen Prüfstellen personelle Konsequenzen gehabt hat. Also krieg ichs so nicht eingetragen. Diese
Gefälligkeiten halten laut dem Prüfstellenleiter auch nur so lange, bis jemand nachfragt...
Ich sehe nur 2 Möglichkeiten:
1. irgendeine ABE nehmen, die Nummern in die CAC Anlage einbringen, und die dann als Remus, Fox
oder irgendwas eintragen lassen.
2. Ein Gutachten erstellen zu lassen.
Mir persönlich ists egal, ob 1. oder 2. - jedoch will ich zeitnah die Anlage in den Papieren stehen haben.
Irgendwelche Gefälligkeitseintragungen helfen mir nicht weiter. Ein Fahrzeugschein mit entsprechender
Eintragung wird aus o.g. Gründen auch nicht akzeptiert (es fehlt die Grundlage für die Eintragung, s.o.).
Also, hat irgendjemand schon seine Anlage eingetragen bekommen, entweder Weg 1 oder Weg 2 ?
Gruß, Micha
PS: Wenn sich mehrere Fahrer finden, die könnten sich ja zusammentun und dann macht einer eben das
Gutachten ?!
bei meinem ist bald auch eine neue AGA fällig. Die CAC für den avant quattro turbo ist *eigentlich*
meine 1. Wahl, aber...ich habe gestern mit meinem TÜV gesprochen (Vogelsanger Weg, Düsseldorf),
die meinten, das selbst wenn man beweisen kann, das es nichts originales mehr gibt, man an einem
Abgas- und Lärmgutachten nicht vorbeikommt. Alles andere wäre Gefälligkeit vom TÜV, die schon in
einigen Prüfstellen personelle Konsequenzen gehabt hat. Also krieg ichs so nicht eingetragen. Diese
Gefälligkeiten halten laut dem Prüfstellenleiter auch nur so lange, bis jemand nachfragt...
Ich sehe nur 2 Möglichkeiten:
1. irgendeine ABE nehmen, die Nummern in die CAC Anlage einbringen, und die dann als Remus, Fox
oder irgendwas eintragen lassen.
2. Ein Gutachten erstellen zu lassen.
Mir persönlich ists egal, ob 1. oder 2. - jedoch will ich zeitnah die Anlage in den Papieren stehen haben.
Irgendwelche Gefälligkeitseintragungen helfen mir nicht weiter. Ein Fahrzeugschein mit entsprechender
Eintragung wird aus o.g. Gründen auch nicht akzeptiert (es fehlt die Grundlage für die Eintragung, s.o.).
Also, hat irgendjemand schon seine Anlage eingetragen bekommen, entweder Weg 1 oder Weg 2 ?
Gruß, Micha
PS: Wenn sich mehrere Fahrer finden, die könnten sich ja zusammentun und dann macht einer eben das
Gutachten ?!
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
HalloTheSinner hat geschrieben: Das mit dem gefälschten GA ist wohl hinfällig, da ich dort ein Paradebeispiel live mitbekommen habe. Als ich grad am Tresen beim TÜV stand, ist einer durchgerasselt mit der HU seines neuen Autos, weil da zuvor was mit gefälschtem GA abgenommen wurde. Dabei kam auch zur Diskussion, dass sie momentan verstärkt kontrollieren, da angeblich die Anzahl der gefälschten GA stark zugenommen haben soll.
Ich denke aber das ist ehr darauf bezogen das im Gutachten selbst was gefälscht wurde, mit Copyshop andere Motorvarianten eingefügt oder Auflagen entfernt...
Du würdest ja für die Auspuffanlage das originale Gutachten einer zugelassenen Anlage verwenden. Was für eine Edelstahlanlage drunter ist wird man wohl schwer nachprüfen können wenn die passenden Kennzeichen drauf sind...
mfg kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Wurde doch alles schon geschrieben....Nihilist hat geschrieben:Also, hat irgendjemand schon seine Anlage eingetragen bekommen, entweder Weg 1 oder Weg 2 ?
gehe mal auf Seite 3 in diesem Fred => HPM15 und da anrufen
Gruß Jörg
-
Nihilist
Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen
Hallo,
das habe ich wohl gesehen - aber 02/2010.... mich hätte der aktuelle Stand interessiert.
Es hat sich ja gerade 2011 beim TÜV sehr viel getan.
Gruß, Micha
das habe ich wohl gesehen - aber 02/2010.... mich hätte der aktuelle Stand interessiert.
Es hat sich ja gerade 2011 beim TÜV sehr viel getan.
Gruß, Micha
